Chevrolet Orlando

  • Ersteller Ersteller Swiss-Dacia
  • Erstellt am Erstellt am
S

Swiss-Dacia

Für rund € 6'000 mehr als der MCV in unserer Ausstattung hätte es auch diesen hier gegeben. Auch der Ford C-Max ist für etwa diesen Preis zu haben. Die Deutschen Autos bekommen langsam aber sicher wirklich ernstzunehmende Konkurrenz, aber meiner Ansicht nach auch Dacia.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Nun ja, 6.000,- Euro sind ja nicht gerade wenig und wenn man sie nicht hat, ist nichts mit lustig. :huh:
 
Zumal man für die 6000-Extra-€ bei Dacia auch fast noch nen Zweit-Sandero mitnehmen könnte...
 
...nebenbei sind Chevrolets wirklich grausam in Sachen Verarbeitung, auch und gerade die Asiatischen (was ja eigentlich Daewoo ist).
 
Schaut echt stark aus das Teil!
Auch ein für diese Klasse vernünftiger Motor mit angemessener Leistung.

.... ernstzunehmende Konkurrenz, aber meiner Ansicht nach auch Dacia.

Auch "die anderen" machen ihre Hausaufgaben, denn niemand wird Marktanteile kampflos Mitbewerbern überlassen.
 
Ist der Thread hier nicht eher was für "Off topic" oder so statt für "Alles rund um den Logan"? "Allgemeines" ist ja nur eine Unterkategorie DESSEN. Sonst mach ich hier demnächst auch mal einen Thread zu meinen Lieblingsbands auf, weil die so oft in meinem DACIA laufen B)
 
IAllgemeines" ist ja nur eine Unterkategorie DESSEN. Sonst mach ich hier demnächst auch mal einen Thread zu meinen Lieblingsbands auf, weil die so oft in meinem DACIA laufen B)

Nö, das ist schon richtig in "Allgemeines", weil es nicht zwangsläufig etwas mit Dacia zu tun haben muß, was in diesem Fall aber trotzdem ist (Vergleich mit DACIA).

Dein Lieblingsbandthread allerdings hätte eine feste Zuordnung.
Nämlich in der "Mitglieder-Lounge"
 
Oh man, sorry aber der ist aber verdammt hässlich und für 6000,- mehr bekommt man auch sehr gute gebrauchte mit wenig Kilometern drauf (Audi A6 Kombi, VW Touran, VW Sharan, etc...) und da würde ich persönlich eher zu letzteren Varianten greifen, als zu so nem "Kram" :kotz2:

Greeetzzz
Speedfire:whistle:
 
...nebenbei sind Chevrolets wirklich grausam in Sachen Verarbeitung, auch und gerade die Asiatischen (was ja eigentlich Daewoo ist).

Meine Eltern haben einen Chevrolet Nubira und der ist top verarbeitet und hat jeden erdenklichen Schnickschnack wie Frontscheibenheizer, Regensensoren usw. serienmäßig. Aber das Wichtigste: er war bisher stets sehr zuverlässig und die Wartungskosten sind günstig. (Übrigens war das ein EU-Neufahrzeug: 120 PS und Vollausstattung für 13.000€ - statt für 19.000€ Listenpreis.)

Deshalb -wenns eine gute Ausstattung sein soll, die bei Dacia nicht zu bekommen ist- lieber einen neuen Chevrolet als einen alten A6, denn bei VW, Audi & Co sollte man die Werkstatt- u. Ersatzteilkosten nicht unterschätzen.
 
Ist ja nen schlecht kopierter Opel Zafira, daher eigentlich recht brauchbar. Ich fahre nun schon seit 1992 Opel und werde demnächst trotzdem nen Dac kaufen :mellow:.
 
Ist ja nen schlecht kopierter Opel Zafira, daher eigentlich recht brauchbar. Ich fahre nun schon seit 1992 Opel und werde demnächst trotzdem nen Dac kaufen :mellow:.

Opelteile werde schon lange nicht mehr in Daewoo/Chevrolet verbaut. Die Zeiten sind vorbei...
 
Es müssen ja keine Opelteile drin sein, aber das Gesamtkonzept ist aus den GM-Fundus und entspricht nun mal den Zafira der 1. Generation.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.702
Mitglieder
75.664
Neuestes Mitglied
Tilli68
Zurück