- Themenstarter Themenstarter
- #31
Ist in diesem Fall auch so. Hatte ich mir schon angeschaut und ist leider auch ein anderer Achsschenkel.Im Durchmesser größer, bedeutet meist auch einen anderen Achsschenkel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist in diesem Fall auch so. Hatte ich mir schon angeschaut und ist leider auch ein anderer Achsschenkel.Im Durchmesser größer, bedeutet meist auch einen anderen Achsschenkel.
Keine Ahnung, evtl will jemand mit dem Wagen auf die Nordschleife und hat dazu ein 200ps Motor eingebautWas stimmt denn mit der Serien-Bremsanlage nicht?
... u.a., da man ja hier schreibt als wäre der Sandero ein PS-Bolide und bräuchte demnach auch ein entsprechendes "Hemmewerk" paßt eine geringere Bremsleistung und erhöhtes Bremsfading, Hitzestau gegenüber einer Scheibenbremse nicht so ganz ins Bild.Was spricht gegen eine Trommelbremse? Etwa die Bremsleistung...?
Bekannt ist doch das circa 70% der Bremsleistung auf der Vorderachse liegt, die Trommelbremsen übernehmen den Rest.
Viele Fahrzeuge die hinten Scheibenbremsen haben, haben oft Probleme, die vergammeln
Brave Search
.. es sagt auch niemand eine Trommelbremse wäre schlecht. Es ist aber meiner Meinung nach etwas hahnebüchen bei einer derartigen Motorisierung sich Gedanken um den Verbau einer größeren Scheibenbremse an der Vorderachse zu machen, solange hinten eine Trommelbremse arbeitet. Und unumstritten ist die Wirkleistung einer Trommel- gegenüber einer Scheibenbremse schlechter. Und wie bereits erwähnt wurde, ist es nicht mit einer Vergrößerung der Scheibenbremse getan, da sich damit auch die Bremskraftverteilung verändert und das Fzg bei einer Gefahrenbremsung vorn weiter eintaucht, das Fzg.gewicht sich nach vorn verlagert, die Hinterachse entlastet wird und im ungünstigen Fall sogar die Bodenhaftung verlieren kann. Da man nicht mehr die erwähnte Bremsverteilung70/30 bzw bei Gefahrenbremsung 80/20 oder mehr hat.Ich bin persönlich sehr froh, das an unseren 3 FZG hinten Trommelbremsen verbaut sind. Die tun ihren Dienst
unauffällig und zuverlässig. Und das seit 10 bzw. 7 Jahren....
Kann ich über hintere Scheibenbremsen nicht immer behaupten.
Normal zieh ich ja keine ADAC Tests oder sowas ran, aber da hatte der Sandero 3 Stepway aus 100m nen Bremsweg von 34,6m mit Serienbereifung... - Bei nem Clio oder ner A-Klasse hat man so ziemlich die gleichen Werte...Ganz ehrlich, finde die Größe der Bremsanlage, jedenfalls beim 110 PS Motor auch etwas klein.
Statt 258 hätte man die 280er verbauen können.