Billiganbieter Dacia holt den Logan zurück!

  • Ersteller Ersteller Hermann1250
  • Erstellt am Erstellt am
Dem jahrzehntealten Trend der Fahrzeughersteller folgend, wird auch Dacia seinen Wiedererkennungsfaktor durch eine Modellübergreifende Vereinheitlichung der Frontansicht umsetzen.

Das war ja auch bisher schon so.
Limo, MCV und Sandero hatten die gleiche Linienführung im Scheinwerfer- Kühlergrillbereich.

Lodgy sowie Dokker sind ebenfalls identisch und so wird die neue Stufenhecklimo (Schrägheck ist Tarnung) ebenfalls das Lodgy / Dokkergesicht haben.
Läßt sich im übrigen trotz der eingesetzten Tarngeschwüre unter der Plane gut erkennen.

Von daher gesehen wird es also keine aufregenden Überraschungen geben

Lediglich auf Neuerungen in Puncto Technik, Proportionalität und nutzbarer Innenraum dürfen wir gespannt sein.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
...
Von daher gesehen wird es also keine aufregenden Überraschungen geben

Lediglich auf Neuerungen in Puncto Technik, Proportionalität und nutzbarer Innenraum dürfen wir gespannt sein.

Besonders gross kann der Innenraum nicht sein und in puncto Technik kommt das rein, was bei Renault im Augenblick im Megane z.B. verbaut ist. :o
Also gut und bewährt.
 
Wenn ich Billiganbieter lese, stößt es mich sauer auf. Manche begreifen den Unterschied zwischen billig und preiswert wohl nie.:( Jedenfalls bin ich auf die neue Limo gespannt.
 
Billig stimmt schon. Wenn ich mit Hyundai vergleiche - die bekomme ich fast zum gleichen Preis, sind aber wesentlich hochwertiger verarbeitet.
 
Mal so als Beispiel:
Logan MCV Laureate 11.290
Klimaanlage 590
Ersatzrad 60
Seitenairbags 280
Metallic-Lackierung 450
Macht Summe: 12.670 plus Überführungskosten.
Wir haben am Samstag einen Hyundai I30cw gekauft, mit der oben genannten vergleichbaren Ausstattung. Der I30 ist sauberer verarbeitet, das Innendesign ist auch erheblich ansprechender. Gezahlt: 12.100
 
Zum Vergleich dient beim Logan/Sandero wohl Platzmäßig dann der Hyundai i30,oder?

Also in der Pannenstatistik ist der 5 Plätze hinter den Logan,ob ich das dann haben muß...

Aussehen tut der Hyundai gut,aber Zuverlässigkeit wäre mir dann doch wichtiger...

Beide werden übrigens in Europa gebaut,der Hyundai kommt aus Tchechien.;)
 
Ganz abgesehen davon lohnt der Hyundai i30 nur dann wenn man diese ganze Zusatzausstattung auch braucht/haben möchte.

Eine günstige Einsteigerversion ohne den ganzen Kram sucht man beim Hyundai nämlich vergeblich,wird nicht angeboten.
 
Dann wäre da noch der Platzvergleich zum MCV... Ich fürchte da muss der I30 passen!? Als 7-Sitzer gibts den wohl auch nicht? Je nachdem was man also braucht/will KANN der I30SW eine Alternative sein, oder eben nicht. Dass der I30 innen "hochwertiger" ist (bzw. ein schöneres Ambiente hat), kann/mag sein. Da ist Dacia mit dem Lodgy meiner Meinung nach auf jeden Fall einen guten Schritt nach vorn gegangen. Alles hat eben ein Für und ein Wider...
 
Mal so als Beispiel:
Logan MCV Laureate 11.290
Klimaanlage 590
Ersatzrad 60
Seitenairbags 280
Metallic-Lackierung 450
Macht Summe: 12.670 plus Überführungskosten.
Wir haben am Samstag einen Hyundai I30cw gekauft, mit der oben genannten vergleichbaren Ausstattung. Der I30 ist sauberer verarbeitet, das Innendesign ist auch erheblich ansprechender. Gezahlt: 12.100

Jeder muß seine eigenen Prioritäten setzen! :)
Aber der Kofferraum, wo ist da der Kofferraum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der I30 ist sauberer verarbeitet, das Innendesign ist auch erheblich ansprechender. Gezahlt: 12.100

Ist ja auch ein schönes gefälliges Fahrzeug :wub:..... bei uns in der Nachbarschaft steht auch einer auf der Straße.

Aber trotzdem, Äpfel mit Birnen zu vergleichen paßt in dem Zusammengang insofern nicht, daß der i30CW, 90PS Diesel, mit 16.290.- in der Hyundailiste steht.

Dabei habe ich gänzlich auf alle möglichen Extras verzichtet und habe mich an der dortigen BASIS orientiert, - die schon serienmäßig gut ausgestattet ist.

Wenn also der Händler 35% auf den Neupreis gibt ist das gut für den Käufer, jedoch nicht geeignet für einen 1:1 Preisvergleich.

Die Gründe für solch einen hohen Preisnachlaß können vielfältig sein.

Angefangen von einem in naher Zukunft kommenden Produktionsende, über einen finanziellen Engpaß des Händlers, bis hin zu Haldenfahrzeugen aus Überproduktion.
 
ohne etwas schönreden zu wollen:mellow:

schwiegervater hat sich auch vor knapp einem jahr den i30 neu gekauft
......ähnliche gehobene ausstattung wie wir, etwas mehr schnick-schnack,
aber wir haben lpg-anlage, er nicht, dafür aber automatik-ausstattung

er hat knapp über 20000 euros für bezahlt, aber raummässig
(egal ob 7-sitzer oder zuladung) trennen diese 2 autos welten:o

letzten monat hatte er die erste inspektion (weil 1 jahr alt)
.......kostenlos:)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.182
Beiträge
1.091.418
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück