wurschtel
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Duster II Phase III TCe100 ECO-G
- Baujahr
- 2023
Hallo zusammen,
ich beabsichtige die Hupe meines Stepways , wie auch bei den Vorgängern, gegen Elektro-Fanfaren zu tauschen.
Um mir genügend Platz für den Ausbau der Originalhupe zu schaffen möchte ich die Batterie ausbauen.
Eigentlich eine banale Angelegenheit. Das Abklemmen der Kabel ist auch nicht das Problem, sondern dieses kleine graue Kästchen auf dem Minuspol, bzw. das daran befindliche Kabel.
Ist wohl für die Start&Stop Funktion nötig. (?)
Ich müsste entweder die Minuspolklemme entfernen, geht aber nicht da das Kästchen die Mutter verdeckt, oder das Kabel trennen.
Ist dieser Sensor oder was auch immer auf die Polklemme gesteckt?
Oder lässt sich das Kabel trennen?
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nicht groß an der Geschichte gerüttelt habe, aber irgendwie muss sich das Teil doch entfernen lassen.
Hat da jemand freundlicherweise einen Tipp?
Vielen Dank und einen schönen Abend.
Gruß
ich beabsichtige die Hupe meines Stepways , wie auch bei den Vorgängern, gegen Elektro-Fanfaren zu tauschen.
Um mir genügend Platz für den Ausbau der Originalhupe zu schaffen möchte ich die Batterie ausbauen.
Eigentlich eine banale Angelegenheit. Das Abklemmen der Kabel ist auch nicht das Problem, sondern dieses kleine graue Kästchen auf dem Minuspol, bzw. das daran befindliche Kabel.
Ist wohl für die Start&Stop Funktion nötig. (?)
Ich müsste entweder die Minuspolklemme entfernen, geht aber nicht da das Kästchen die Mutter verdeckt, oder das Kabel trennen.
Ist dieser Sensor oder was auch immer auf die Polklemme gesteckt?
Oder lässt sich das Kabel trennen?
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nicht groß an der Geschichte gerüttelt habe, aber irgendwie muss sich das Teil doch entfernen lassen.
Hat da jemand freundlicherweise einen Tipp?
Vielen Dank und einen schönen Abend.
Gruß