Helmut2
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Durch Zufall bin ich auf eine Seite gestoßen, die

Auch interessant für solche die ein Fahrzeug mehrere Wochen oder Monate nicht nutzen oder stillegen, aber auch für diejenigen, die einen Camper oder WW mit Versorgungsbatterie haben, die im Winter weder genutzt, noch geladen wird.
Aus dieser Beschreibung wird auch klar, weshalb die Solarbatterie in unserem WW nach zwischenzeitlich 18 Jahren immer noch die volle Leistung erbringt.
Sie wird das ganze Jahr über immer durch ein Solarpanel auf dem Dach des WW auf 100% Ladezustand gehalten.
Vor diesem Hintergrund kann es also durchaus Sinn machen, Batterien von Start&Stop - Fahrzeugen, die auf Grund des Batteriemanagements niemals eine 100%-Ladung erhalten, zwischendurch mit einem externen Lader auf 100% zu bringen.
- Batteriepflege
- Batterielagerung
- Gründe der Sulfatierung (bemerkbar durch Leistungsverlust der Batterie)
- Beseitigung von Sulfatierungen
Auch interessant für solche die ein Fahrzeug mehrere Wochen oder Monate nicht nutzen oder stillegen, aber auch für diejenigen, die einen Camper oder WW mit Versorgungsbatterie haben, die im Winter weder genutzt, noch geladen wird.
Aus dieser Beschreibung wird auch klar, weshalb die Solarbatterie in unserem WW nach zwischenzeitlich 18 Jahren immer noch die volle Leistung erbringt.
Sie wird das ganze Jahr über immer durch ein Solarpanel auf dem Dach des WW auf 100% Ladezustand gehalten.
Vor diesem Hintergrund kann es also durchaus Sinn machen, Batterien von Start&Stop - Fahrzeugen, die auf Grund des Batteriemanagements niemals eine 100%-Ladung erhalten, zwischendurch mit einem externen Lader auf 100% zu bringen.