Einfach von der Starterbatterie eine Plusleitung parallel an eine zweite Batterie legen, die man in der Reserveradmulde verbaut, dort kann man auch das Trennrelais unterbringen. Zur Befestigung einfach die originale Schraube des Ersatzrads verwenden. Mit einer 12er mpx Platte einen Boden einpassen in die RRM und festziehen. Dort kann die Batterie befestigt werden.
Darauf achten eine hermetisch abgedichtete Gelbatterie zu verwenden! Die dünsten nicht aus. Gibts im Campingbedarf, die können problemlos auch über ein Solarmodul gespeist und geladen werden.
Batterie -->
Bitly
Die sind stabil gegen Tiefentladung, machen 1200 Normladezyklen mit, halten also sehr lange ihre Kapazität und gibts bei bedarf sowohl größer als auch kleiner.
Als Trennrelais kann man eigentlich fast jeden benutzen, meist schaltet man ja keine große Lasten.
Relais -->
Bitly
die Dinger machen dauerhaft bis zu 100A mit, das ist mehr als ausreichend für ein wenig Licht und Kühlschrank...damit kannst du ohne Probleme noch das Vorzelt saugen
Verlegen würde ich ein 16-20mm² Schweisserkabel
sowas hier
Bitly
Fachbezeichnung H01N2D gibts teilweise schon ab 2.50€/Meter, ist Vollkupfer und hochflexibel! Nutze ich immer für Audioanlagen, die hohe Stromfestigkeit ist hier nicht so spannend allerdings ist der Mantel unempfindlich gegen Hitze, Feuchte, Öl und Benzin =) Hab dir einfach mal die Produkte als Beispiele mit eingefügt, bei dem Kabel kann man im Fachhandel auf jedenfall deutlich sparen
Nun musst du nur noch Steckdosen einbinden für die Zusatzbatterie aus denen Du die Geräte im Stand speisen möchtest. Hierzu je nach Bedarf 12Volt KFZ Einbausteckdosen oder per Wandler 240Volt Steckdosen in ein Brett einlassen, das mit Stoff beziehen und in eine freie Niesche im Kofferraum befestigen. Ggf. noch eine Dose zum einspeisen für ein Solarmodul direkt mit andenken =)