Aus für kleine Motoren

Mein erstes Auto war ein Opel Rekord P2, 1500³ 50 Ps. Der schluckte locker 11L/100 km (bei einem Literpreis von 46 Pfennig). Seit dem ist viel Zeit vergangen und hat sich viel getan, auf dem Auto und Benzinmarkt. Jeder will optimale Motoren bauen. Dann wird noch mit der Software getrickst. Spätestens wenn das Erdöl zur Neige geht, ist das alles Geschichte.
 
Was mir WIRKLICH die Zornesröte ins Gesicht treibt ist die Begrifflichkeit "ECO"

an einem DACIA ist wirklich GAR NIX ECO ! :veryangry:
 
In DACIA Plus Garantiebedingungen (ist Garantieverlängerung) bei Punkt 5.2 ist Nachzulesen was bei Gasern die nicht vom Werk eingebaut sind nicht unter Garantie fällt.
Also ganz klar Werks Gas Einbauten Garantie

Ich suche diese DACIA Plus Garantiebedingungen da ich sie mit der Tschechischen vergleichen möchte, falls ich diese jemals von meinem Importeur bekomme!

Am liebsten hätte ich die elektronisch. Gibt es die irgendwo im Netz, oder hast Du ein PDF für uns?
 
Ich suche diese DACIA Plus Garantiebedingungen da ich sie mit der Tschechischen vergleichen möchte, falls ich diese jemals von meinem Importeur bekomme!

Am liebsten hätte ich die elektronisch. Gibt es die irgendwo im Netz, oder hast Du ein PDF für uns?
Ja ich hab sie hier im Forum hochgeladen.
 
verstehe ich auch nicht, wie ausgerechnet ein Non-Diesel hier reinkommt. Benziner emitieren auch Feinstoff(Direkt-Einspritzer)

vom KBA wurde auf Seite 78 ein Sandero Diesel 1,5 unter die Lupe genommen und prompt mit geschönten Angaben.

"
Nach Aussage von Renault nutzen die Dacia-Fahrzeuge
die Motorenpalette von Renault und verwenden dem-
entsprechend die gleiche Emissionsminderungsstrategie.
Daher seien die getroffenen Aussagen über die Renault-
Fahrzeuge abhängig von den Gewichtsklassen auf Dacia-
Fahrzeuge übertragbar. Es kann daher wie bereits bei dem
Renault Kadjar auf eine implementierte temperaturab-
hängige Rampenfunktion zur Reduzierung der AGR-Raten
geschlossen werden, dies wurde durch die Einlassung von
Renault bestätigt."

"
Der Dacia Sandero erfüllt die Grenzwerte des vorgeschrie-
benen Typ 1-Tests. Die Messwerte im NEFZ warm-Test
sind dagegen mit dem 3,7-fachen auffällig hoch. Die NEFZ
10 °C-Tests zeigen das 2,3-fache des NOx-Grenzwertes. Die
PEMS-Straßenmessungen in den NEFZ-Prüfzyklen zei-
gen besonders auffällige Erhöhungen von mehr als dem
10-12-fachen des NOx-Grenzwertes, das gilt auch für den
RDE-Wert"

die hanebüchene Erklärung von Renault:

"
Hinsichtlich der Zu-
lässigkeit der weiten Auslegung des Temperaturbereiches
für den Motorschutz wird vom Hersteller angeführt und
begründet, dass diese notwendig ist, um den Motor vor Be-
schädigung zu schützen"
 
Zuletzt bearbeitet:
der TCe 90 ist aber kein GDI, feinstaub ist beim diesel mit DPF auch kein thema.
 
so oder so, die Katze kommt erst nach den Bundestagswahlen aus dem Sack
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.517
Beiträge
1.027.893
Mitglieder
71.359
Neuestes Mitglied
Dirk2024
Zurück