Antriebswelle?

hexagonrider

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Jogger Extreme Plus LPG
Baujahr
2022
Neuerdings spüre ich beim Anfahren ein Rubbeln, wenn das Lenkrad eingeschlagen ist. Das gleiche passiert manchmal kurzzeitig beim Schalten, während oder kurz nach dem Loslassen der Kupplung. Auffällig ist, dass der Reifen links vorne zwar gleichmässig abgefahren ist, aber 1.5-2mm weniger Profil hat als die restlichen Reifen. Weiterhin auffällig ist das Ziehen nach einer Seite beim Gasgeben. Trete ich die Kupplung durch, geht es meist schnurgerade aus, kupple ich wieder ein und gebe Gas, muss ich gegenlenken. Scheint es sich hier um ein Antriebswellenproblem zu handeln?
 
evtl. auch die spur-/gelenkstangen ?
 
Hmm,mit Spurstange ist das so eine Sache...

Zumindest bei Unserem war es so das beim Gasgeben der Wagen in die Eine und beim Bremsen in die Andere Rihtung "zog",aber nie immer nur in die Selbe.:huh:

Eventuell Differential im Getriebe?Das würde erklären wieso immer die gleiche Seite betroffen ist.
 
dem widerspreche ich entschieden. Diese Pumpe MUSS auch schon im Leerlauf soviel Leistung bringen, dass die Lenkung MIT DEM KLEINEN FINGER bewegt werden kann.
Lass mal die Dreieckslenker überprüfen
 
Zuletzt bearbeitet:
eben --- deshalb Verdacht Dreieckslenker

Außerdem bitte erklären, wieso eine Pumpe, die Hydraulik-Flüssigkeit fördert, (welche ja (stark) eingeschränkte Schmierfähigkeit besitzt) rubbeln sollte, wenn sie mit ungenügender Kraft angetrieben wird. Allerdings ist diese "ungenügende" Kraft ja gar nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt 2 Arten von Servopumpen in den Dacen.Einmal elektische,denen ist die Motordrehzahl sch... egal,aber auch mechanische,vom Keilriemen angetriebene.;)

So eine hatte mein Laguna auch und die hat sich Leerlaufdrehzahl mit Volleinschlag tatsächlich auch abgequält.:huh:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.967
Mitglieder
75.683
Neuestes Mitglied
Caroline Wurm-Eberl
Zurück