Anhängerkupplung, starr

  • Ersteller Ersteller For-Ever
  • Erstellt am Erstellt am
F

For-Ever

Hallo,

Frage in die Runde:
mit welchen ca.-Kosten sind für den Einbau einer starren Anhängerkupplung (Sandero stepway) zu rechnen ? (ohne Material !)

vg :)
 
Hallo,

Frage in die Runde:
mit welchen ca.-Kosten sind für den Einbau einer starren Anhängerkupplung (Sandero stepway) zu rechnen ? (ohne Material !)

vg :)

Wenn Du es selbst machst, ca. 3 Stunden - Werkstaetten nehmen ueblicherweise
um die 400 EUR.
Das sind jetzt Erfahrungswerte vom Dokker - aber da sollte kein grosser Unterschied sein.
 
Starre Anhängerkupplung

Hallo,
ich habe mir eine im Internet bestellt und selbst angebaut. Dies ist gut erklärt und leicht angebrachr - mit ein wenig handwerkliches Geschick. Selbst der Elektrosatz ( mit Kontrolle Hängerbetrieb ) ist einfach zu montieren.
Also Mut gefasst und gute 400 € gespart.:D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ich habe die abnehmbare Anhängerkupplung ab Werk mitbestellt. finde die 695€ inkl Einbau und Eintragung recht fair. Zudem habe ich mit dem Hersteller Westfalia ein ich glaube ganz anständiges Produkt bekommen.

Viel mehr interessieren mich jedoch Eure Erfahrungen in puncto Nachlaufverhalten und Spurstabilität im Anhängerbetrieb.
Ab welcher Anhängelast fängt man an sich mehr Leistung zu wünschen?
 
Ich habe die starre AHK direct bei der Bestellung geordert und es wurden 592,00 Euronen dafür aufgerufen.
Na ja, ohne Einbau standen in der Zubehöhrliste 329,- Euronen, da habe ich gedacht, dass das ja ein Schnäppchen ist. Leider stand da nichts von zusätzlichen Einbaukosten :angry:

Im Großen und Ganzen ist das aber ein akzeptabler Preis, wie ich finde.
Was so einige "Premiummarken" und die, die sich dafür halten, an Preisen für eine AHK aufrufen ist dagegen schon eine Frechheit. B)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.844
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück