Anhänger / Wohnwagen ziehen (Erfahrungen)

... warum muss es der Splügenpass sein? Klar suche ich mir mit meinem Gespann Routen aus, die nicht unbedingt so anspruchsvoll sind und dann läuft es auch mit den 1.2 Dreizylinder bestens.
 
... warum muss es der Splügenpass sein? Klar suche ich mir mit meinem Gespann Routen aus, die nicht unbedingt so anspruchsvoll sind und dann läuft es auch mit den 1.2 Dreizylinder bestens.
Ganz einfach, es war der schönste und kürzeste Weg......wenn man 2 Hunde dabei hat versucht man die Reisezeit so gering wie möglich zu halten.....:)

LG Thomas
 
Bei Motorrädern sagt man Ein- und Zwei-Zylinder Motoren mehr Drehmoment nach, als Vier-Zylindern.

Weshalb soll dann, bei ähnlichem Hubraum, ein Drei-Zylinder-Automotor weniger Drehmoment haben, als ein Vierzylinder?
Zudem angereichert mit Turbo und E-Power.
 
Du vergleicht hier aber einen 115ps Vierzylinder Sauger mit einem 131ps Dreizylinder Turbo Mild Hybrid mit nochmal 16 E PS.
Da sind Welten dazwischen, glaub mir.

Gruß
Ich habe gar nichts verglichen......ich habe nur eine Aussage getätigt.....:D
Ich kenne den 3 Zylinder nur aus unseren Steppy sowie aus dem Duster 2 von einen Freund, beide LPG 101 PS und die Leistungsentfaltung ist beim 1,6 SCE aus meiner Sicht wesentlich besser da man auch untertourig fahren kann .
Der Duster 3 ist außerdem um einiges schwerer als mein Duster 2 .....aber ich bin noch keinen Duster 3 gefahren.....

LG Thomas
 
.....aber ich bin noch keinen Duster 3 gefahren.....
Aha.... noch Fragen?

Machen kann man viel,ich würde aber mit einen 3 Zylinder das nicht machen.....
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum.....
Du sprichst von Hubraum? Ok, Hubraum fängt ab 3 Liter frühestens an...

Bin vor einer Woche von Bayern aus nach Dervio in Italien zum Comer See gefahren......habe den Splügen Pass von der Schweiz nach Italien überquert mit dem Duster mit großen Kastenanhänger dran.....52 Spitzkehren.....nur im 1 und selten im 2. Gang gefahren, da musste der Dicke echt kämpfen......Bremsen sowie Motor und Kupplung wurden echt beansprucht.....
Dir ist schon klar, dass ein Saugmotor in der Höhe deutlich mehr Leistungsverlust hat als ein Turbo? Im übrigen bin ich mit dem D3 schon mit 1510 kg am Haken 18 % Steigung gefahren (weil es nicht anders ging...)... was der Turbo vollkommen klaglos ziemlich entspannt gemeistert hat...

Ich kenne den 3 Zylinder nur aus unseren Steppy sowie aus dem Duster 2 von einen Freund, beide LPG 101 PS und die Leistungsentfaltung ist beim 1,6 SCE aus meiner Sicht wesentlich besser da man auch untertourig fahren kann .
Ich kann Dir versichern, der TCE130 Mild Hybrid lässt sich deutlich besser niedertourig fahren (untertourig schadet jedem Motor) als der Sauger...

Gefühlt hat der SCE 115 gerade mal die halbe Kraft des TCE130 Mild Hybrid... bei welchem bei 100 km/h nur 2000 U/min anliegen, aber schon das volle Drehmoment...

Aber die vielen User, welche hier von ihren Erfahrungen mit dem Duster 3 mit Wohnwagen hier berichten haben alle weniger Ahnung als Du....

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen an alle . Also wird haben einen D3 und einen Bürstner Scala mit 1200 kg. Wir waren jetzt das erste mal mit der Kombi unterwegs es waren zwar nur knappe 110km aber im Vergleich zum Vorgänger dem Renault Captur ist es riesen unterschied finde ich! Beim D3 merkt man so gut wie gar nicht das was dran hängt ich mußte manchmal bremsen bei 108 km/h .Bin mit dem Captur sehr selten an die 100 gefahren . Selbst das überholen hat der D3 gut gemacht. Okay bei richtigen Steigungen hatte er es nicht einfach . Ich finde das der D3 seine Sache super gemacht hat und wir freuen uns auf viele weiter Urlaube so wie ende September
:)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.008
Beiträge
1.110.406
Mitglieder
77.020
Neuestes Mitglied
Fred MB100
Zurück