Ablagefach auf dem Armaturenbrett

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
weil die jeder haben will
jeder braucht und

Ähm... nein, mich interessiert das Loch da nicht, ich habe eine nicht spiegelnde Antirutschmatte reingelegt und sonst ist da nix drin, das Ding kann wenn es gut läuft sogar vergessene Parkscheiben fangen, wenn es schlecht läuft fliegen sie... ok vergessen wir das.

- geschweige denn einbauen kann.

Das ist gar nicht so schwer, Frischhaltefolie und Alufolie da rein, etwas Glas + Epoxi, dann zesäbelst du den vorhandenen Tank, laminierst das zusammen und fertig, mal zwar etwas vereinfacht ausgedrückt, aber Raketenwissenschaft ist das keine und das Armaturenbrett bleibt so auch ganz.
 
Moinsen,
Ganz einfach:
weil die jeder haben will
jeder braucht und
keiner die besorgen kann
- geschweige denn einbauen kann.
... will ich nicht ...
... brauche ich nicht ...
... muss ich nicht ...
... will ich auch nicht ...

Ehrlich gesagt, verstehe ich auch das ganze Gewese um diesen Deckel nicht. Ich habe ein Stück Moosgummi in der Ablage. Da rutscht und klappert nichts - sind eh' nur zwei Sonnenbrillen und ein Stift für's MediaNav.
 
Bei meiner Lösung siehst du eben die Originalklappe, welche am Originalscharnier hängt und mit dem Originalverschluß schließt, nur der Tank der Dose ist eben selbst laminiert, mach da etwas schwarzen Stoff rein, dann sieht das ganz ansprechend aus, ich finde sogar besser als Leberwurst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo sieht man denn "Deine" Lösung? Ich vermisse grundsätzlich eine"Originalscharnier und einen Originalverschluss" beim Sandero Armaturenbrett. Bin ich im falschen Film?
 
Die Ablage Klappe ist halt interessant und schwierig.

Beschaffung und Einbau sind halt nichts was für Anfänger
 
Ich verstehe nicht, das einige sich in Ihrer Ausdruckweise nicht beherschen können. Aber macht nur.

Das Video #47 sieht die Klappe gut aus, gefällt mir.
Ich habe aber den Eindruck, das es nicht damit getan ist, mal eben so den Deckel drauf zu machen. Auch habe ich den Eindruck, das die Tiefe des Einsatz mehr ist, wie beim original es tief ist.

Dazu kommt noch, die nicht grad unproblematische Besorgung dieses original Zubehör.
Erlich, es gibt wichtigeres im Leben, als ein Vertiefung im Armaturenbrett zu deckeln.
 
Hallo zusammen!

Ich lese hier schon länger mit, und hab auch schon mal recherchiert.

Ich find das Teil gut - weil für mich gerade die unwichtigeren Dinge das Leben lebenswert machen.
Prioritäten setzen kann jeder verantwortungsbewusste Autobesitzer ja selbst...

Gruß, Dirk
 
Wenn einem Mitglied dieser thread oder dessen Inhalt nicht interessiert, frage ich mich, warum nicht einfach weiter gescrollt wird und fertig.
Aber es wird ein unqualifizierter Post abgesetzt. Dieser ist dann weder hilfreich noch freundlich oder fachlich richtig.


Es geht bei der Abdeckplatte um Verfügbarkeit, Bestellung, Besitz und Einbau.
Es wurde nach Erfahrungen gefragt und nicht nach Eigenbauten.

Es geht um die Einzigartigkeit oder die beschränkte Verfügbarkeit des Artikels.


Wenn ich nach Hilfe beim Blinkereinbau frage, bringt mich ja auch keine Antwort über den Abbau des Heckwischers weiter.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Moinsen,

... will ich nicht ...
... brauche ich nicht ...
... muss ich nicht ...
... will ich auch nicht ...

Ehrlich gesagt, verstehe ich auch das ganze Gewese um diesen Deckel nicht. Ich habe ein Stück Moosgummi in der Ablage. Da rutscht und klappert nichts - sind eh' nur zwei Sonnenbrillen und ein Stift für's MediaNav.



Danke für den Kommentar, der keinen weiterbringt...
 
Dazu kommt noch, die nicht grad unproblematische Besorgung dieses original Zubehör.
Erlich, es gibt wichtigeres im Leben, als ein Vertiefung im Armaturenbrett zu deckeln.

Es gibt immer Wichtigeres als einen Deckel fürs Fach zu besorgen.
Hätte ich noch einen Sandero würde ich auch versuchen mir das Teil zu besorgen.
Meine Befürchtung war, wie weiter oben schon geschrieben, ob der Einbau des Faches irgendwas im Armaturenbrett kaputtmacht.
 
Es geht bei der Abdeckplatte um Verfügbarkeit, Bestellung, Besitz und Einbau.
Es wurde nach Erfahrungen gefragt und nicht nach Eigenbauten.

Sorry dann bist du im falschen Forum.
Du kannst alles fragen, aber gerade bei einem Artikel der nicht alltäglich ist kann ein Eigenbau doch eine Lösung sein und nur weil du zu faul oder zu ungeschickt bist etwas selber zu bauen muss das ja nicht auf andere zutreffen, für ein Problem gibt es eben mehrere Lösungen.

Wenn du dich ausschließlich für Verfügbarkeit, Bestellung, Besitz und Einbau interessierst dann bist du bei Amazon besser aufgehoben als hier, in einem Forum welches sich ganz viel um Technik dreht musst du es aushalten das auch mal jemand ungefragt mit einem Eigenbau um die Ecke kommt und auch wenn dich das nicht interessiert, du bist eben nicht alleine im Forum und es gibt durchaus Leute die das interessiert.

Der Stand ist jetzt, es gibt wohl eine Klappe die einfach zu bestellen ist aber bei welcher der "Tank" nicht passt und wenn man das Armaturenbrett nicht zerstören will, dann muss eben der Tank umgebaut werden und es gibt eine Klappe die komplett passt und die man Anfang Januar vielleicht aus der Bucht fischen kann.

Für jeden also was dabei... ;)
 
Es ist kein künstlicher Hype.

Es ist ein offizieller Artikel mit einer R und D Nummer.

Alle normalen Bezugsquellen können nicht helfen.

Der Einbau ist tricky und anstrengend.

Mitglieder können hier zeigen wie und was sie beschaffen und organisieren können
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.204
Beiträge
1.091.780
Mitglieder
75.826
Neuestes Mitglied
druehl
Zurück