Ein altes Sprichwort sagt: "Durchs Reden kommen die Leute zusammen".
Dies funktionierte bisher auch sehr gut bei BlaBlaCar. Kontakt konnte jeder sofort aufnehmen, Die Telefonnummer konnte jeder sehen.
"Wir hatten eine Ausstellung, wir haben etwas mehr Gepäck"
(waren dann zu 3. im Lodgy, der Rest war das etwas mehr Gepäck,
war heilfroh, dass ein 3. Mitfahrer kurzfristig absagte.
"Geht es bei der Autobahnabfahrt XXX zuzusteigen?"
"Transportieren Sie auch allein reisende Hamster?".
"Hat ihr Auto IsoFix Kindersitzbefestigung?"
Ich hatte im Schnitt 2,5 Mitfahrer im Auto.
Für den komfortablen Transport von 4 Mitfahrern hatte ich immer die hintere Sitzbank mit.
Doch leider muss ja BlaBlaCar auch von was leben,
die 20 Mitarbeiter in Deutschland und die ganze Werbung bezahlen.
Deswegen hat man jetzt ein Bezahlsystem.
Der Mitfahrer muss die Kostenbeteiligung, typisch 5 EUR pro 100 km
und die Reservierungsgebühr per PayPal oder Kreditkarte überweisen.
Erst wenn das Geld überwiesen ist, bekommt man die Kontaktdaten.
Damit ist das System von BlaBlaCar leider zusammen gebrochen.
Vielleicht kann man von den spärlichen Überresten
die 20 Mitarbeiter bezahlen.
Bei meiner letzten Berlinfahrt im September gab es
Salzburg -> Berlin 32 Abfragen des Angebots, 1 Mitfahrer
Berlin -> Salzburg 18 Abfragen des Angebots, 1 Mitfahrer
Hingegen letztes Jahr im Oktober
Salzburg -> Berlin 177 Abfragen des Angebots, 4 Mitfahrer (mußte einigen Absagen)
Berlin -> Salzburg 109 Abfragen des Angebots 4 Mitfahrer
Bei meiner morgigen Fahrt nach Wien sieht es noch trauriger aus
3 Abfragen, 0 Mitfahrer.
Ich habe auch kontrolliert, ob mein Angebot vielleicht in der Fülle
anderer Angebote untergegangen ist.
Doch für Morgen sind derzeit für Salzburg Wien nur 3 Angebote eingetragen.
Bei allen 3 scheinen 3 freie Plätze auf, also haben die beiden Anderen
wohl auch noch keine Reservierungen

.
Ich überlege daher, ob ich die 3. Sitzreihe wieder in die Wohnung trage.