205/40 r 17

HudeMCV

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Logan MCV, 1.6 16V
Baujahr
08/2009
hallo ihr lieben

komm evtl an eben solche reifen mit dazugehrigen felgen günstig dran...

die tachoabweicung zu normalgröß beträgt wie ich im iet rausfinden konnte

1 %

siehe hier: Reifenrechner - Reifenumfang rechner

nun he ich fast alle felgen threads hier durchgelesen aber nie ein bild gesehen auf dem einer solche reifengrößn rauf hatte.

hat einer die gräße und was sind die evtl probleme damit ?

besten dank schonmal

christoph
 
793d1248851530-schutz-fuer-radkaesten-p1000265.jpg

hab kein Problem läuft und läuft und läuft
 
Da der Tacho Original zuviel anzeigt, der Reifenumfang bei 17" größer ist gleub ich, müsste der Anzeigefehler des Tachos sogar geringer werden, oder?
 
Müssen da nicht normalerweise entweder 215/40 oder 205/45 bei 17ern drauf?

ich glaube, ich hab mal sowas gehört.
 
Hey Pickup,
welche Felgen denn und welches Format?? Bilder??
Ich bekomme diesen Monat meine MSW11 7x18 ET38 mit 215/40ZR18:D
bis denne......
kleiner-sammy
 
Will die von einem Bekannten aus dem Renault Club abkaufen Fahre morgen hin und will sie mir ansehen.
Sollen Autec Opal Chromfelgen sein
so in ettwa
medium-image-1-56993.jpg

Pickup
 
18" mit 215 40 18 sieht gut aus und passt auch gut... aber 205 40 17 ist ungesund, da der maximale Tragfähigkeitsindex 84 ist... viel zu wenig für nen Dacia! minimal sind bei Dacia 88 möglich! Sollte kein TÜV Prüfer, der halbwegs klar denken kann, eintragen! Wenn der Wagen gut beladen ist kann es mit viel Pech passieren, dass dir die Dinger um die Ohren fliegen... dann lieber 205 45 ider 215 40 Reifen kaufen und sicher fahren! ;)
 
es ist genau andersrum
205/40 und 215/45
Glaube ich nicht (siehe auch den Reply über mir).

Wäre auch unlogisch. Die zweite Zahl bezieht sich ja auf die Flankenhöhe (in % von der Breite). 205/40 und 215/45 wäre also, bei gleichem Felgendurchmesser, ein "recht ansehnlicher" Unterschied im Abrollumfang.

Davon ab, ist 205/40 auch rein optisch schon extrem flach. Ich hab gerade solche Dinger mal "zur Anprobe" auf ein paar hübschen Rädern drauf. Ich stell nacher mal Bilders ein.
 
Hi,
das sind ja Reifendimensionen :)
Wir spielen mit dem Gedanken uns Felgen 6,5 oder 7 x 16 ET38 mit
4 x 195/55/16 HANKOOK OPTIMO 4S H730 im Oktober zu montieren.
Gruß
Horst
 
Ich weis zwar das ich Recht habe, aber finde grade kein einleuchtende Erklärung.
Warum sollten dann solche angaben gemacht werden..
Reifengrösse guckstduhier

Es geht auf der Seite nur um die Reifengrösse!

Ist im grunde auch wurscht hauptsache es sieht gut aus.

Kurt
 
ALUS'S für 185/65 R15 Standardbereifung

Ich suche noch preiswerte und pflegeleichte ALU'S für die Standardbereifung 185/65 R15 - welche die nicht so viele Ecken und Kanten haben und wenn möglich nicht nach Aussen (Bordsteinkante) überstehen. Sie sollten auch nicht so filigran sein - halt schon etaws derber wie der MCV eben auch.
 
Ich weis zwar das ich Recht habe, aber finde grade kein einleuchtende Erklärung.
Tja, weil's keine gibt und es eben einfach nicht stimmt. :rolleyes:

Lies Dir doch einfach mal Tims Posting über meinem durch. Dann hast Du zumindest eine einleuchtende Erklärung für das Gegenteil.
 
Warum sollten dann solche angaben gemacht werden..
Reifengrösse guckstduhier
Öh, sorry, willst Du uns jetzt veräppeln? Da steht doch genau das, was ich geschrieben habe (also das Gegenteil von dem, was Du geschrieben hast):

Reifengröße: 205/50, 205/45, 215/40

Also die Alternativen (mit annähernd gleichem Abrollumfang etc.) sind 205/45 und 215/40. Oder sogar 205/50. Aber bei 205 auf keinen Fall ein niedrigerer Querschnitt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.480
Mitglieder
75.656
Neuestes Mitglied
Bloch
Zurück