smiley
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- MCV 1.5 dCi 90 eco2 (88 PS) + Yaris
Da ich gerade wieder mal an ner Mobilen Aktivbox bastle hab ich mal die diversen angesammelten Zigianzünder - USB 5V Wandler verglichen. Die Ergebnisse hier kurz für Alle.
V.L.n.R.
Der Erste ist der Beste. Lädt 2 Geräte gleichzeitig, zieht bei 12V 1.1 Ampere, wird warm/heiss. Ladeleistung um 13 Watt für beide Geräte. Herkunft leider nicht bekannt. Keine Störung (Rauschen/Sirren) beim Verstärker.
Der Zweite von Silvercrest. Lädt 1 Gerät, Zieht um 0.4 A bei 12 Volt. Ladung dauert zu lange, Ladeleistung um 4.8 Watt. Keine Störung (Rauschen/Sirren) beim Verstärker.
3. Werbegeschenk, lädt ein Gerät, zieht 0.6 A bei 12 V, Ladeleistung um 7.2 Watt. Keine Störung (Rauschen/Sirren) beim Verstärker.
4ter Adapter. Wird beworben als 1A und 2.1 A Lader für 2 Geräte. Eine Buchse zieht 0.4 A, die Zweite 0.7A. Sind 2 Geräte angeschlossen überhitzt das Ding und lädt nur noch "Impulsartig" unbrauchbar. 1 Gerät an der richtigen Buchse geht gut. Starkes Sirren/Audio Störgeräusche. Herkunft China Import AliExpress.
Adapter 5, mit Voltanzeige (Abweichung 5 - 10%). Zieht für die Anzeige 10mA, beim Laden dann 0.7A für 1 Gerät. 8.4 Watt Ladeleistung. Der schnellste für 1 Gerät. Verursacht leichtes Sirren. Auch der ist von DealExtreme.
Zu den Störgeräuschen muss ich sagen dass nur die Batterie, Verstärker und der USB Adapter zusammen angeschlossen sind. Im Auto sind die Störgeräusche vermutlich nicht zu hören.
Bild Nr. 3 zeigt den Belkin Car Audio BT Freisprechadapter. Da bekanntlich alles mit Bluetooth besser ist, wollte ich den auch wieder in die Aktivbox mit einbauen. Ladeleistung ist mit 0.6 A im Schnitt ABER, das Ding verursacht dermassen starke Störgeräusche (andauerndes Sirren und knacken "im Takt") dass ich mir das nochmal überlegen muss. Den ersten solchen Adapter den ich verbaut habe war super, der 2. nun das pure Gegenteil. Schade.
Fazit
Keine Garantie für Gute Leistung bei kleinem Geld. Kaufen, ausprobieren, vergleichen und behalten oder gleich zurück ins Geschäft bringen.
Getestet habe ich übrigens mit nem iPhone 4 und 2 Android Tablets. Auch hier, nicht jedes Gerät zieht gleich viel Strom.
V.L.n.R.
Der Erste ist der Beste. Lädt 2 Geräte gleichzeitig, zieht bei 12V 1.1 Ampere, wird warm/heiss. Ladeleistung um 13 Watt für beide Geräte. Herkunft leider nicht bekannt. Keine Störung (Rauschen/Sirren) beim Verstärker.
Der Zweite von Silvercrest. Lädt 1 Gerät, Zieht um 0.4 A bei 12 Volt. Ladung dauert zu lange, Ladeleistung um 4.8 Watt. Keine Störung (Rauschen/Sirren) beim Verstärker.
3. Werbegeschenk, lädt ein Gerät, zieht 0.6 A bei 12 V, Ladeleistung um 7.2 Watt. Keine Störung (Rauschen/Sirren) beim Verstärker.
4ter Adapter. Wird beworben als 1A und 2.1 A Lader für 2 Geräte. Eine Buchse zieht 0.4 A, die Zweite 0.7A. Sind 2 Geräte angeschlossen überhitzt das Ding und lädt nur noch "Impulsartig" unbrauchbar. 1 Gerät an der richtigen Buchse geht gut. Starkes Sirren/Audio Störgeräusche. Herkunft China Import AliExpress.
Adapter 5, mit Voltanzeige (Abweichung 5 - 10%). Zieht für die Anzeige 10mA, beim Laden dann 0.7A für 1 Gerät. 8.4 Watt Ladeleistung. Der schnellste für 1 Gerät. Verursacht leichtes Sirren. Auch der ist von DealExtreme.
Zu den Störgeräuschen muss ich sagen dass nur die Batterie, Verstärker und der USB Adapter zusammen angeschlossen sind. Im Auto sind die Störgeräusche vermutlich nicht zu hören.
Bild Nr. 3 zeigt den Belkin Car Audio BT Freisprechadapter. Da bekanntlich alles mit Bluetooth besser ist, wollte ich den auch wieder in die Aktivbox mit einbauen. Ladeleistung ist mit 0.6 A im Schnitt ABER, das Ding verursacht dermassen starke Störgeräusche (andauerndes Sirren und knacken "im Takt") dass ich mir das nochmal überlegen muss. Den ersten solchen Adapter den ich verbaut habe war super, der 2. nun das pure Gegenteil. Schade.
Fazit
Keine Garantie für Gute Leistung bei kleinem Geld. Kaufen, ausprobieren, vergleichen und behalten oder gleich zurück ins Geschäft bringen.
Getestet habe ich übrigens mit nem iPhone 4 und 2 Android Tablets. Auch hier, nicht jedes Gerät zieht gleich viel Strom.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: