Richtig u. günstig versichern - wie ist es besser?

Danke euch - vor allem für die guten Links. Werde mich die nächsten Tage mal dran machen :)
 
Versicherungstechnisch hab ich jetzt so weit alle Entscheidungen getroffen, alles passt.

Jetzt hab ich grade den Online-Rechner meiner Versicherung mit den Daten vom Dacia gefüttert. Ich ging immer davon aus, dass der billiger ist, wie mein Twingo (103 PS). Aber dem ist nicht so!

Was macht die Datsche teurer? Sie ist günstiger in der Anschaffung, sie ist niedriger von der Leistung und geklaut wird die doch sicher auch nicht öfter, wie ein Twingo...

Ist ein Diesel Kfz in der Versicherung teurer wie ein Benziner?
 
Ich denke am günstigsten fährt man als Single-Beamter mit Wohneigentum und Garage auf dem dünn besiedelten Land.

Wie teuer es wird hängt von vielen Faktoren ab will ich damit sagen.

Grüße Micha
 
Hallo Micha,
so meinte ich das nicht! Ich vergleiche ja exakt die gleiche Versicherung am exakt gleichen Ort. Wobei mein Twingo ja erst 2 Jahre ist - also auch hier grundsätzlich ähnliche Voraussetzungen.

Was also macht die Datsche teurer wie den Twingo?
 
@Isabell:
Hat mich auch gewundert, dass die Datsche recht hoch eingestuft wird. Und die Diesel sind in der Regel teurer als die Benziner.

Und wie Ansgar geschrieben hat, ein günstiges Onlineangebot ausdrucken und dann mal mit deinem Makler oder Versicherungsmann/-frau reden. Vielleicht lässt er ja mit sich reden. Oft geht da wirklich was mit den Beiträgen

LG
Micha
 
Ja man muss mit Angeboten der Mitbewerber hingehen damit man Druck erzeugen kann.
 
Was also macht die Datsche teurer wie den Twingo?

Ich vermute mal die Unsicherheit der Versicherer.

Eine am Deutschen Markt relativ neue Fahrzeugmarke mit neuen Fahrzeugen, für die noch keine aussagekräfigen Statistiken über einen längeren Zeitraum vorliegen.

Also stuft man das Fahrzeug zur Sicherheit höher in der Typklassen ein, um auf der sicheren Seite zu sein.

Je nach Schadensentwicklung wird dann nach einigen Jahren nachgebessert.

Nach unten, ........ oder wenn man Pech hat und die Dacianer sich nach dem umbinden des weißen Stirnbandes mit dem großen roten Punkt, überproportional häufig mit einem fröhlichen Baaanzaaaaiiiiii aufs Vollgas und in den Straßenenverkehr stürzen ......... dann auch mal nach oben.
:D
 
Versicherungstechnisch hab ich jetzt so weit alle Entscheidungen getroffen, alles passt.

Jetzt hab ich grade den Online-Rechner meiner Versicherung mit den Daten vom Dacia gefüttert. Ich ging immer davon aus, dass der billiger ist, wie mein Twingo (103 PS). Aber dem ist nicht so!

Was macht die Datsche teurer? Sie ist günstiger in der Anschaffung, sie ist niedriger von der Leistung und geklaut wird die doch sicher auch nicht öfter, wie ein Twingo...

Ist ein Diesel Kfz in der Versicherung teurer wie ein Benziner?

Hast Du einen Versicherungsmakler in Deiner Nähe?:o
Ich meine, einen Makler, der Dir mehrere Versicherungen anbieten muss wenn Du zu ihm hingehst?:o
Da gibt es dann viele Möglichkeiten. B)
 
Mein Ford Galaxy war teurer aber was mich wundert das in LM der Duster billiger war ,ist als mein MCV egal fahre beide gerne andere gehen jeden Tag feiern ich fahr meine Autos ,ist schon zum Hobby geworden.:D
 
Hallo Isabell,

ich habe gerade mal eben nachgeschaut, der Twingo ist nicht teurer als die Datsche. Es kommt drauf an, welchen Twingo du mit welcher Datsche vergleichst.

Der Betrag in Euronen kann teurer sein, das liegt nicht an der Datsche, sondern daran, dass viele Versicherer die Tarife geändert haben. bestimmte Konstellationen führen in den neuen Tarifen zu weniger Abschlägen oder höheren Zuschlägen.

Wenn du die Datsche (ich habe mal den mit der Typschlüsselnummer ABM genommen) und den Twingo (hier den 1.5 dci mit 86kW) vergleichst, ist die Datsche in den Typklassen 1 unter dem Twingo.

Die Typklassen sind das Kriterium, mit denen du die beiden Autos vergleichen kannst. Hoffe, ich habe dir ein wenig weiterhelfen können.

Gruß
Micha
 
Ich hab ein Twingo GT mit 103 PS B) - aber der müsste ja in der Versicherung eher teurer sein oder?
 
Hallo

nicht unbedingt..... Es kommt auf zulassungszahlen und Unfallhäufigkeit an und da haben wir mit Dacia ein Problem da er auch sehr viel Gewerblich genutzt wird und da meistens nicht so aufgepasst wird.....hatte das selbe problem mit dem Renault Traffic....:angry:

mfg jens
 
Hallo Jens,

das mit der gewerblichen Nutzung könnte durchaus so ein Grund sein. Zumindest könnte ich das so nachvollziehen.

Danke! :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.180
Beiträge
1.091.338
Mitglieder
75.800
Neuestes Mitglied
Dusti 130
Zurück