Dacia Produktions STOP in Rumänien wegen Tsunami in Japan !!!!

ich find das schon komisch zu sehen wie autohersteller ihre produktionen runterfahren müssen wegen irgendwelchen simplen elektronischen bauteilen die sie "nur" aus japan beziehen.
ein richtig schlauer chef hätte schon zu anfang als der tzunami kam versucht auf ein zweites pferd zu setzen.
somit hätte er vorteile gegenüber anderen wettbewerbern.
das in japan ansässige firmen über kurz oder lang nach so einem unglück produktionsengpässe haben war doch eigentlich abzusehen.
das die preise für waren aus japan steigen werden war da auch schon so gut wie sicher.
anscheinend kümmern sich die vorstände der autohersteller nicht um solche dinge.
MfG
Jürgen:mellow:
 
Voller Panik erfüllter Worte rief ich gestern bei "unserem" AH an. Wie bissher, KW 22 (Also Ende Mai/Anfang Juni)

Bei der Bestellung hieß es noch: Anfang April, Anfang Mai.

Ich hoffe. Ich brauch das neue Auto... Ende Mai ist mir schon zu lange. Da sind wir nämlich auf jeden Fall schon zu sechst :-(

Das AH meinte: Nur bei Neubestellungen sinds eben jetzt 5-6 Monate Wartezeit... Irgendwie hoffe ich noch auf ein Wunder und ärgere mich gerade über mich selber, denn mit Rabatt hätten wir auch ein anderes Fahrzeug haben können und das sofort :rolleyes:, zum gleichen Preis.
 
hi pia alle liefertermine die ich bekommen oder andere käufer bekommen habe wurden zu gunsten der käufer nicht eingehalten die autos kamen alle ca 3 wochen früher als vorgesehen hoffe dann das das für euch auch zutrifft




gruss jürgen
 
ich find das schon komisch zu sehen wie autohersteller ihre produktionen runterfahren müssen wegen irgendwelchen simplen elektronischen bauteilen die sie "nur" aus japan beziehen.
ein richtig schlauer chef hätte schon zu anfang als der tzunami kam versucht auf ein zweites pferd zu setzen.

Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen, dies kann dadurch bedingt sein, das es keine Zweitlieferanten gibt (Stichwort: Patentrecht) oder man durch langfristige Lieferverträge auf beiden Seiten nicht in der Lage ist den Lieferanten zu wechseln. Ich geh mal davon aus, dass in der Autoindustrie die ISO 9001 ähnlich verbreitet ist, wie bei uns, oder zumindest was vergleichbares und die schreibt ein Zweitanbietermonitoring als obligat vor!
 
selbst wenn Du nicht zurücktreten können solltest, ist die lösung im grunde doch ganz einfach: Du kaufst Dir ein beliebiges anderes auto und suchst Dir jemand, der Deinen dacia-kaufvertrag übernimmt. Das sollte gerade bei einem auto mit (auch ohne erdbeben) langen lieferzeiten wie dem dacia kein allzu großes problem sein ...

War auch mal kurz mein Gedanke. Und wenn´s keiner nimmt, hab ich zwei:lol:
Nun, noch fährt mein jetziges Auto. Ein Problem wär, wenn kaputt ging oder ich zum Urlaub der mcv noch nicht da ist. Variante zwei ist: Auto reparieren (klar 1300 Euro nehm ich aus der Portoklasse :angry: ). Dann gibts aber Zirkus mit der Inzahlungnahme beim AH - weil ich ja noch Kohle reingesteckt hab.....Nun, ich werde beten und hoffen...:blink:

Für den Autokauf nach dem Autokauf habe ich aber bereits dazugelernt....
 
hi pia alle liefertermine die ich bekommen oder andere käufer bekommen habe wurden zu gunsten der käufer nicht eingehalten die autos kamen alle ca 3 wochen früher als vorgesehen hoffe dann das das für euch auch zutrifft




gruss jürgen


Dann darf ich ja hoffen :) das Geld schlummert auf dem Sparbuch und wartet auf den ersehnten Anruf :D
 
Nun, ich werde beten und hoffen...:blink:

Und wir hier, drücken Dir alle die Daumen.

Damit auch Du Dich bald so benehmen kannst:
b020.gif
b020.gif
b020.gif
 
..... wegen irgendwelchen simplen elektronischen bauteilen die sie "nur" aus japan beziehen.
ein richtig schlauer chef hätte schon zu anfang als der tzunami kam versucht auf ein zweites pferd zu setzen.

Evtl. traut sich niemand anderes als die Japaner, mit Rumänien geschäftliche Bande zu knüpfen. :D
 
Jetzt habe ich mir gerade diesen Thread durchgelesen und so langsam macht sich Panik breit!:o

Ich gehöre auch zu denjenigen,die ihre Datsche eigentlich Ende Mai erwarten...ich hoffe doch sehr stark es bleibt dabei:think:

Unser AH hat natürlich zu und mein Wochenende geht gerade den Bach runter,da ich nicht wirklich weiß was nun Sache ist.

Ende Juli wollten wir in den Urlaub fahren und ohne Auto wäre dies etwas problematisch^_^

Bin echt gespannt wie diese ganze Geschichte hier noch endet?!
 
Ich werd dann wohl auch mal am Montag beim AH anrufen müssen. Unserer sollte auch KW21-22 kommen. Gekauft am 26.2.2011.
Vor Abschluss des Kaufvertrages hieß es Ende April. Danach war schon von Mitte bis Ende Mai die Rede. Langsam krieg ich auch die Krise weil wir KW23 in den Süden fahren mit Kind und Hund.
 
Ansage von "meinem" AH war gestern, dass Autos die ab gestern bestellt werden nicht vor Januar 2012 ausgeliefert werden können!

Daher sollten die schon bestellten "nur" von dem "normalen" Lieferverzug 3-4 Monate betroffen sein!


Ich bin auch etwas angenervt, mit gammelt grade mein Aster unterm Arsch weg und die kriegen keinen Van ran und jetzt bestellen und ein halbes Jahr warten?
 
Also ich hab jetzt mal ein bisschen im Web gesucht und finde bis auf diesen einen Eintrag ABSOLUT NICHTS was diese Meldung bestätigt.

Für mich ist das eine Ente.
 
hier mal etwas Text dazu:
Globale Lieferkette in Gefahr: Kleines Autoteil - großes Problem | FTD.de
Nach Tsunami-Katastrophe: Japans Autoindustrie liegt am Boden - Meldungen Ausland - BÖRSE ONLINE
AKTIENFOKUS/Automobilzulieferer schwach - Produktionsunterbruch in Japan (Wirtschaft, Aktuell, NZZ Online)
Nach der Katastrophe in Japan: Weiter Stillstand bei den Autobauern - autobild.de

;) vielleicht solltest Du mal nen Google-Seminar besuchen! ;)

ok, wieder ernst! Wieweit die einzelenen Produktionslienen betroffen sind, wird man wohl auch nur schleppend erfahren. Aber Fakt ist, das die Zulieferindustrie momentan ein Problem hat!
 
Und in welchem dieser Beiträge ist jetzt von einem Produktionsstop bei Dacia die Rede?
 
Dacia wird niergens expliziet erwähnt! Wenn Du Dich nur auf Dacia gemeint hast, hättest Du Dich genauer ausdrücken müssen.
Aber warum sollten die nichtbetroffen sein, wenn es fast alle anderen Hersteller sind?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.773
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück