Heizung heizt nicht!

flyboy.63

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan 1 Limousine
Baujahr
2006
hallo,ich habe einen 2006er logan 1 mit 1.4 motor und fast 200000 km.soweit kein problem.alles läuft tadellos.außer der normalen wartung,nix gewesen,oder doch.die heizung treibt mich in den wahn.alle flüssigkeitsstände top,neuer termostat.alles überprüft,mit druck und spülung etc.heizung wird hölleheiß,nur nicht im innenraum.da kommt fast nix an.reicht grad so das meine windschutzscheibe nicht einfriert.alle düsen sind frei,überall durchlass.trotzdem wirds nicht warm im auto.werkstatt hat auch keinen plan mehr.wer weiß rat?
 
Vermutest Du es / oder weißt Du es weil Du es ebengerade es getestet hast?
Oder läuft gerade noch eine Wahrscheinlichkeitsberechnung:D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
alles dreht richtig langsam und schnell.nö schwarzwald.im winter natürlich.klima kühlt sibirisch.wärmetauscher heizt.theoretisch dürfte(müsste)alles funzen.
 
Moin!
In letzter Zeit was am Kühlkreislauf gemacht? Evtl. Luftblase im System, das die Wärme nicht richtig am Tauscher ankommt?
 
wir haben auch grad bischen sommer:cool:.nee im winter ist alles entlüftet,gewartet,nachgefüllt worden.
ich versuchs vvl mal mit nem neuen tauscher,der nächste winter kommt bestimmt.jetzt frier ich mir wenigstens noch nicht die flossen ab.:D
 
...heizung wird hölleheiß,nur nicht im innenraum.da kommt fast nix an....
..theoretisch dürfte(müsste)alles funzen...

Vorher könntest Du noch die Bedieneinheit der Drehregler abnehmen und die Funktion beim Betätigen der Drehregler von hinten prüfen.
Hier von Texas gezeigt und erklärt:
Heizsystem Gebläse kommt nur kalte Luft raus?

Kann sein das dort etwas ausgehängt, gerissen oder gebrochen ist und eine oder mehrere Luftklappen geschlossen bleiben.
Da kann der Wärmetauscher noch so heiß werden, und man kann von außen so viel herumdrehen wie man will und merkt nicht das sich innen nichts bewegt.
Wäre schade den Wärmetauscher ev. umsonst gewechselt zu haben.

...denke schon...
In dem Beitrag sieht man auch die beiden Heizungsrohre, welche beide heiß werden müssen.

Im Grund wäre das Thema hier dort angehängt wohl besser aufgehoben.
Es ist exakt das gleiche Symptom.
 
so,alles überprüft,mann ist das heiß draußen:rotate:gebläse läuft in allen stufen auf allen düsen.check.die zwei schläuche(metall)sind kochend heiß.check!luft war nicht so heiß das ich im winter nicht gefrohren hätte,shit.wohl doch der wärmetauscher.ich bin ja so begeistert.
 
die zwei schläuche(metall)sind kochend heiß
Guck mal in Beitrag #11 und klicke dort auf den Link.

Denn wenn beide Schläuche heiß sind (also auch der Rücklauf) dann ist der Wärmetauscher auch heiß und der Fehler wird daran liegen, daß die Klappe die die Frischluft auf den Wärmetauscher umleitet, nicht aufmacht.

Clipse mal das Bedienfeld mit den Reglern aus und guck auf die Rückseite des Drehreglers der Temp.-Regelung, ob dieser auch den Bowdenzug betätigt ....... ggf. auch mal den Bowdenzug aushängen und mit einer Zange die Plombe fassen und den Bowdenzug von Anschlag zu Anschlag betätigen.

Wenn sich dann immer noch nichts tut, dann hat sich der Bowdenzug an der Klappe vom Gebläsekasten ausgehangen, oder er ist schlicht und einfach gerissen.
 
ok,danke.werd mal da nachhaken.meld mich dann was dabei rausgekommen ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.167
Beiträge
1.090.979
Mitglieder
75.774
Neuestes Mitglied
steirersepp
Zurück