founder
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
- Themenstarter Themenstarter
- #136
Beim durchsehen alter Themen.
Aus dem Plan wurde Wirklichkeit.
Aus dem Plan wurde Wirklichkeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim durchsehen alter Themen.
Aus dem Plan wurde Wirklichkeit.
In China bestimmt. Für eine Großstadt gut geeignet. Da steht ja das es nur für dort ist.Reichweite 190km, Höchstgeschwindigkeit 105km/h.Karosserie in Captur- Größe fùr ein nur als Cityflitzer geeignetes Fahrzeug.
Wird bestimmt der Megaburner...
Weil es hier ausreichend Bereitschaft gibt, das doppelte oder dreifache zu bezahlen. Wer will sich das kaputt machen? Dafür braucht es einen Underdog, der nicht mit der übrigen Automobilindustrie verbandelt ist.Da steht ja das es nur für dort ist.
Die Verkaufszahlen hier sind aber auch winzig klein. So groß ist die Bereitschaft sowas zu kaufen also nicht. In der Urlaubszeit waren sogar Tesla Fahrer nicht zufrieden beim Aufladen. Man kommt an,alle Plätze schon belegt. Erst mal 40 Minuten warten bis man an der Reihe ist. Und dann oh Wunder wird nur mit 32kw geladen. Voll Speed gibt es nur wenn man alleine läd, ansonsten wird aufgeteilt. Würden jetzt E-,Autos das gleiche kosten wie die Verbrenner,und die Leute würden ordentlich zugreifen,gäbe es haufenweise unzufriedende Kunden. Das wollen die Hersteller durch künstliche Verknappung verhindern,so meine Theorie. Der Lieferwagen Renault Master ZE kostet mal eben das doppelte von der Diesel Version. Ich glaube nicht daran das der E-Wagen so viel teurer in der Produktion ist.Weil es hier ausreichend Bereitschaft gibt, das doppelte oder dreifache zu bezahlen. Wer will sich das kaputt machen? Dafür braucht es einen Underdog, der nicht mit der übrigen Automobilindustrie verbandelt ist.
Ein in Europa für europäische Anforderungen gebautes Fahrzeug kann man schlecht mit chinesischem Lohnniveau und den dort notwendigen technischen Anforderungen vergleichen.Weil es hier ausreichend Bereitschaft gibt, das doppelte oder dreifache zu bezahlen.
Weil es hier ausreichend Bereitschaft gibt, das doppelte oder dreifache zu bezahlen. Wer will sich das kaputt machen? Dafür braucht es einen Underdog, der nicht mit der übrigen Automobilindustrie verbandelt ist.
Bei dem Geld bin ich auch dabei. Für die Schwedenfahrten wird dann ein Auto geliehen. Fertig.Hallo,
bei 9.000 $ (rd. 8.200€)
und den Abmessungen lasse ich mir mickrige 105 km/h
und auch mickrige 190 km Reichweite gern gefallen!
Beim Zoe gibt es für das Geld ca. den Akku und ein Reserverad... ??
Für das Geld (< 10.000 € incl. Akku)
würde ich jedenfalls anfangen ernsthaft über ein E Auto nachzudenken.
MFG, Farmer
Bleibt immer nur die Frage wo lade ich das auf wenn ich nur zur Miete wohne? Kann ja nicht immer zum Aufladen 20 min in die City fahren und dann da 2 Std. Warten. Für mich immer noch die größte Hemmschwelle.
Kommt die immer gleiche Gegenfrage: was hindert uns daran, mit den Photovoltaik-Anlagen-Besitzern zu beginnen, um auf 10% E-Auto-Anteil zu kommen?Bleibt immer nur die Frage wo lade ich das auf wenn ich nur zur Miete wohne?