Scheinwerfereinstellung

Azarias

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Hey,

hab heute mal die Einstellung meiner Scheinwerfer überprüft und dabei festgestellt, dass die von Werk aus falsch eingestellt sind.

Das Abblendlicht hat die richtige Einstellung, wenn die Leuchtweitenregelung auf der höchsten Stellung ist. Heißt also, dass der Gegenverkehr geblendet wird, wenn ich die Normalstellung "0" (Abblendlicht am tiefsten) hab und wenn ich den Wagen belade und er hinten runter geht sowieso.
Durch die falsche Einstellung habt ihr also nur nochdie Möglichkeit, das Abblendlicht weiter nach oben zu regulieren, bis ihr die Eulen ablichtet.

Solltet ihr vllt. mal in der Werkstatt nachschauen lassen und das Licht bei komplett runter gestellter LWR richtig einstellen lassen.
 
Gehört sowas nicht schon zur Checkliste vor Fahrzeugübergabe an den Kunden?

Und, hast du auch richtig überprüft - ohne Scheinwerferprüfgerät wäre das alles doch auch nur Herumgerate?
 
werkstatt

sollte wirklich von der Werkstatt überprüft sein und von Anfang an richtig eingestellt, alles andere ist üble schlamperei ...
Nur der Hinweis auf den Knopf als solchen ist wichtig,
meine sind mal 3 Wochen gefahren, bis sie sich beschwert haben, er sei dunkler wie der alte, hatte eine am Knopf gedreht, tagsüber ...
 
@trajan

Kann auch sicherlich leicht geschehen, denn eine Skalierung hat der Regler ja nicht. Ich habe zu mindest noch keine gesehen, vorteilhaft finde ich allerdings die Regelung über Seilzüge, da kann zumindest kein Stellmotörchen den Geist aufgeben.<_<

Einen lieben Gruß
Gerd
 
versteller

Hi Gerd,
danke für die tröstenden Worte; aber man sollte nicht an Knöpfen spielen
- und ab und an die Bedienungsanleitung lesen. Aber sag das mal der Familie ...
Ansonsten benutzen wir den Knopf ohne Skala meist hopp oder topp, sprich normal, ohne Ladung, bzw. in die Vollen gegangen ...
Und stimmt, das mit den Seilzügen ist genau der Vorteil eines Dacia,
billig und viel unkaputtbarer.
Aber mein Brötchengeber stellt all den Schnickschnack her (Stellmotoren zum Zuziehen der Türen ...) also Leute kauft ...
Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

da bin ich aber froh das ich jetzt schon so viele Jahre im Altenheim arbeite, da muss ich ja kein schlechtes Gewissen bekommen. Wir sind halt eben nicht in der Produktion und können die Erfolge unserer Arbeit auch nicht kaufen oder verkaufen.;)
Aber natürlich hast Du recht, die Bedienungsnaleitung sollte man schon lesen,......aber da steht was von Stellung 1,2,3 drin. Die habe ich aber wie schon erwähnt noch nicht gefunden. Aber im Dunkeln sieht man schon wie sich die Scheinwerfer verändern.

Gruß Gerd:lol:
 
verkaufen

Hi Gerd,
hättest halt Kinderpflege machen müssen,
wir 3 älteren wollten früher unseren jüngsten Bruder immer verkaufen,
wie Joseph in der Bibel ...:D
aber so schlimm es ist es auch nicht, manches an der neuen Technik ist schon ganz nützlich (auch wenn zu Beginn meines Studiums ich jeden für blöd erklärt hätte, der behauptet, daß ich mal einen Computer bremsen lasse ...) und auch unsere Navis, also ich finde es trägt zur Sicherheit bei, wenn ich nicht im Atlas schaue oder Straßenschilder lesen muß ...
Und wir haben ja auch die tech-Abteilung, die alle Sorten Schläuche macht, mit denen Du dann auch wieder hantieren mußt.
Also schönes Wochenende und keine Probleme, falls Du Dienst hast
Gruß
Wolfgang
 
einstellungen

was ich eigentlich noch schreiben wollte,
ich stelle das immer bei Dunkelheit ein, auf der entsprechende straße sieht man das schön, wie es sich verändert ...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Gehört sowas nicht schon zur Checkliste vor Fahrzeugübergabe an den Kunden?

Und, hast du auch richtig überprüft - ohne Scheinwerferprüfgerät wäre das alles doch auch nur Herumgerate?

Wäre es nicht. Vor den Scheinwerferprüfgeräten wurde das Licht auch richtig eingestellt. Mit Prüftafeln. Und nichts anderes ist das Gerät. Nur so gebaut, dass man keine 5-10m Abstand zum KFZ braucht.

Ich hab die mit Prüftafel eingestellt und mit Gerät nochmal kontrolliert (ob die Tafel richtig angefertigt wurde). Anschließend wurde nochmal von Fachkundigen nachkontrolliert.
Meine Scheinwerfer sind (jetzt) vorbildlich eingestellt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.190
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück