Kühlerdellen

widder

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Ich besitze meinen kleinen MCV seit 2 Wochen.
Heute habe ich durch die oberen Rippen auf den Kühler geschaut da ist mir aufgefallen das er eingedrückt ist.
Im unteren Bereich wo das feine Gitter ist ist nichts eingedrückt.
picture.php


picture.php


1. Ist das schlimm wenn das so eingedrückt ist? Wenn ja fällt so etwas nicht in die Garantie?
2. Wie kann das passieren? Auf meinen 15 KM mit Tempo 100 auf der Autobahn glaube ich nicht an Steine. Insgesamt bin ich auch erst 500km gefahren.
3. Wenn es nicht schlimm ist, ich es aber nicht als schön empfinde, was kann ich dagegen tun? Gitter vor setzen?

Mir ist klar das es dumme Fragen sind aber leider bin ich nicht vom Fach.
 
3. Wenn es nicht schlimm ist, ich es aber nicht als schön empfinde, was kann ich dagegen tun? Gitter vor setzen?

Verdammt empfindlich die Kupferlamellen, sowas kann auch theoretisch schon bei der Montage durch einem unachtsamen Mitarbeiter vorkommen.

Die Lamellen sind höllisch leicht zu verbiegen, da langt dann schon mal ein kleiner Vogel, damit der Kühler aussieht wie vom Schrottplatz. - Aber halt nur die Lamellen.
Solange nicht in den waagrechten, wasserführenden Röhrchen ein Knick ist, halb so wild.
Nimm eine alte Spielkarte (harter dünner Karton) und drück die Lamellen einfach wieder zurück..... Ist ja nur die Vergrößerung der Abstrahlfläche.

Gruß
Helmut:prost:
 
Ich habe letzthin beim CH Händler einen Kühler gesehen, der war ziemlich verdeppert. Für mich sah es aus, als wäre der absichtlich eingedellt worden. Ich frage mich, ob ich da einfach ein feines Netz/Gitter hinter den Kühlergrill machen will/kann. Hat das schon mal wer gemacht? LG Tobi
 

Anhänge

  • DSC_0122.jpg
    DSC_0122.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 58
  • DSC_0123.jpg
    DSC_0123.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 59
Heute nachmittag beim Lampenwechsel, fiel mein Blick auch durch die Rippen des Kühlergrills.

Unser Kühler sieht ähnlich aus, wie der auf Deinen Bildern.

Sowas geht schnell und leicht, denn da genügt ein kleines Steinchen, ein Grashüpfer, oder eine Hummel bei 120kmh, um solche Dellen zu hinterlassen.

So ein feines Gitter über den Kühler direkt, das würde ich lassen.
Wenns nämlich blöd läuft, bleiben die Insekten dann dort dauerhaft pappen und man hat schnell unbemerkt eine Verminderung des Kühlluftstromes beisammen.

Wenn schon Gitter, dann lieber direkt hinter die Frontblende.
Da sieht man schon eher von außen, wenn die kleinen Leichen überhand nehmen und kann beim nächsten mal in der Waschbox, von innen mit der Hochdrucklanze gegenhalten.
 
diese dellen sind nicht weiter schlimm und passieren meist schon beim händler bei der auslieferungsaufbereitung ... einmal den hochdruckreiniger dicht vor den grill halten und schon ist es passiert ...
 
Dafür brauchts keine Steine, da reichen auf der Landstraße und Autobahn schon ganz normale Insekten die gegen den Kühler geschleudert werden.
Ist kein Problem.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.692
Mitglieder
75.664
Neuestes Mitglied
Tilli68
Zurück