Anleitung für den Motorraum - was Papa nicht machen darf

dodo

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero II LPG, Sandero III LPG, 2x Duster II SCe 115 LPG,
Baujahr
2018
In Anlehnung an meinen Beitrag, was ich modifiziere und geändert habe - siehe hier -
kam der Zeitpunkt immer näher dass mein Papa sagte, er will das auch...

er schraubte Deckel auf, die ich wieder kontrollieren durfte und wieder ach herr je... servolenken?=! warum schraubst du da?!?

*da war ein schönes bild drauf*

ach neee....

Hier Papa. Hier hast du 4 - in worten VIER! - Bilder.

1. Bild - Gesamtübersicht Motorraum:

Motorraum.jpg



2. Bild - Ölmess-Stab Motorraum - Hier darfst du rausziehen und prüfen wie voll das noch ist!

(Wenn du das Gefühl hast, es passt nicht - RUF MICH AN! )
Ölmess-Stab.jpg


3. Bild - Wischwasser - Hier darfst du den Deckel öffnen und Wasser einfüllen....
Ja auch destiliertes Wasser wenn es sein muss. Aber bitte ohne Blätter und ohne Blattläuse

Wischwasser.jpg


4. Bild - WICHTIG !

Papa - Ich habe dir hier alles unkenntlich gemacht, wo du auf die schnelle und auf die langsamverrinndene Zeit nichts zu schrauben drehen oder abdeckeln hast!
hier nicht.jpg

============================================================
Diese Bilder haben persönliches Copyrecht und dürfen hier im Forum oder für Eure Papas sehr gerne dubliziert werden. Lieber ein Bild hier mehr, als ein Wässerchen im Öl.


Ich hoffe Papa hat es verstanden und findet die Bilder wieder.

Habt Ihr auch solche Papas?

gruß

Das Dodo
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
oh, ja, ein sehr schwerwiegendes Thema... leider. aber ich hoffe ich werde auch mal so alt :) naja, ich übe noch, ein paar Lenze hab ich hierfür noch vor mir :)
 
Schwiepa hat neulich auch Waschflüssigkeit in den Kühlerausgleichsbehälter seines Corsa gekippt. Zum Glück nur ne kleine Menge bevor ich ihn abhalten konnte. :o
 
Ja, und mein Stiefpa hat 7 Liter Benzin in unseren Lodgy getankt...
 
Ja, und mein Stiefpa hat 7 Liter Benzin in unseren Lodgy getankt...
Alles nicht so schlimm so lang er das zeug ins Wischwasser füllt, da geht dann der Dieselfilm super von der Scheibe...:D:D:D
Papa - Ich habe dir hier alles unkenntlich gemacht, wo du auf die schnelle und auf die langsamverrinndene Zeit nichts zu schrauben drehen oder abdeckeln hast!
Ah ich seh auf dem Foto ... die kleinen Deckelchen von der Batterie zum Nachfüllen von Aqua Dest... die darf er aufmachen... warum gehn die Sch...dinger nicht auf, verd... gebt dem armen Papa ne´Bohrmaschine, irgendwie müssen die doch aufgehn, war schon vor 30 Jahren so...:D:lol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
hehe Henry58 ganz so schlimm ist es gott sei dank nicht. die deckelchen kriegt er ned so leicht auf, und batterie ist was, da geht er nicht dran. gott sei dank^^
 
Die A Klasse von mein Vater war grade mal ein Monat alt und voll mit zerplatschte Fliegen,die müssen aber schon mit 150 km/h auf ihn zu geflogen sein.... ;-)
Hatte was ganz tolles gefunden wo sie super mit abgegangenen sind....... Akopatz (Stahlwolle) was denn gleich eine voll Lackierung einbrachte! :-/
 
Gott sei dank, dass ich nicht so ein Papa habe. Der hat nämlich gar keinen Führerschein :lol::lol:
Dafür hab ich so eine Mamma..!!:cry::cry:
 
:P - Kiddis^^

Sorry das ich euch da enttäuschen muss, bei mir ist es umgekehrt!
Meine beiden(18+24) hatten 0 Ahnung vom Auto. Aber so langsam wird es schon.
Zumindest haben sie bisher nichts zerstört...
 
Hatte mal einen Chef, der seinen schwarzen Audi S8 mit dem Glitzi-Schwamm gewaschen hat......
OHNE WORTE - Armes Auto
Ja das kenne ich auch,mein Vater hatte sein Wagen mit einer Art Stahlwolle gewaschen......die Fliegen sind super abgegangen!
War denn eine komplett Lackierung gewesen, sein kleiner Benz war 3 Wochen Alt. :hammer:
 
Diese Glitzi-Schwämme (die gelben mit der dünnen blauen Scheuerseite) sind teuflisch scharf.

Sogar auf einer harten Glasscheibe mit nur minimal zu viel Druck angewendet, verursachen sie dort heftige Kratzer.
Intensiv angewendet kann man so aus einer normalen Glasscheibe, Milchglas machen.
 
Diese Glitzi-Schwämme (die gelben mit der dünnen blauen Scheuerseite) sind teuflisch scharf.
Noch gefährlicher sind mit Klunkern verzierte Damenhände, wenn mit dem Handrücken der Beschlag von den Scheiben gewischt wird.
Die Krönung ist natürlich: Er mit Glitzi von außen, sie mit Klunkern von innen.
;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.223
Beiträge
1.092.206
Mitglieder
75.850
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück