Duster: Michelin oder Conti 215/65R16 98T

  • Ersteller Ersteller bebas
  • Erstellt am Erstellt am
B

bebas

Hallo,

offenbar besinnt sich Dacia auf Reifenqualität und
stattet den neuen Duster z.B. mit dem komfortablen
Michelin Latitude Tour 215/65R16 98T Reifen aus. Gratulation!
Schon ist der Abstand zum Wettbewerb nicht mehr ganz so groß.
Der bevorzugt nämlich auch diesen Reifen...
Neben Michelin Latitude Tour wird auch der Continental Cross Contact LX
ab Werk montiert.

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von der Autozeitung gabs nur die Note 4,2 für den Reifen in den Dimension 215/65 R 16, während andere Größen eine deutlich bessere Note bekommen haben

Zitat bei der Note 4,2

„Schotter und Nässe liegen dem Pneu nicht. Punktet mit Komfort. Langer Trocken-Bremsweg.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Reifen hat Dacia denn bisher verwendet? Also bei den anderen Modellen?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hallo Azarias,

Dacia setzt modellübergreifend inzwischen auf Reifenqualität.
Z.B. Sandero/Stepway/Logan auf Conti Eco Contact3 185/65R15 88T.
Die Nutzfahrzeuge PickUp und Express rollen immer auf Goodyear GT3
185/65R15 92T vom Band.
Die für mich unverständliche Ausnahme: der sehr begehrte MCV.
Während ursprünglich auch dort Conti, Michelin und Barum montiert wurden
gibt es jetzt fast ausschließlich Debica Passio -1 Reifen, in seltenen Fällen Barum.
@ RENAULT/NISSAN/DACIA
Lieber gekürzte MCV-Preissenkung (um 100,-€ in D) und dafür 5fach
Sandero-Conti-Basisbereifung bei ALLEN MCV Basis bis MCV Prestige.

Conti Eco Contact3 kurzfristig, ESP und Conti beim MCV Modell 2011 Serie?

LG
Bernhard
...manch Daciafahrer sind trotzdem begeistert Debica Passio -1...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke dir.

Die Debica scheinen ja nicht SO übel zu sein. Verglichen mit den Conti Eco3 stehen die allerdings nicht so super da.
Naja. Ich hab bisher nie die mega Reifen gefahren und werd schon mit klar kommen. Den nächsten Satz Sommerreifen kann ich mir ja selbst aussuchen.

Interessant finde ich diese Bewertung des Debica Passio:
oehmy1vz.jpg
 
Danke dir.

Die Debica scheinen ja nicht SO übel zu sein. Verglichen mit den Conti Eco3 stehen die allerdings nicht so super da.
Naja. Ich hab bisher nie die mega Reifen gefahren und werd schon mit klar kommen. Den nächsten Satz Sommerreifen kann ich mir ja selbst aussuchen.

Interessant finde ich diese Bewertung des Debica Passio:
oehmy1vz.jpg

Test Debica Passio
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Reifen Duster

Ich glaube mal, wir sind wieder mal beim Thema Geld gelandet:D:D
Wenn Renault / Dacia eine gewisse Menge an Reifen bestellt und
montiert ist es eine Sache des Preises.
Wie heisst es so schön nicht im VERKAUF liegt der GEWINN sondern
im EINKAUF.-_-
und bei einer gewissen Menge an Reifen kriegen die ganz andere
Konditionen wie der Otto-Normal-Verbraucher da können wir nur träumen:lol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Also ich werde meine noch nie benutzten Debica mal erst schön auffahren. Ich wäre ja dämlich wenn ich nagelneue Reifen sofort austauschen würde.

So schlecht können die gar nicht sein...
 
Hallo
ich hab die Debica derzeit nur 8000 km seit Juli 09 gefahren, konnte bisher nicht klagen und habe jetzt die Hankook W 440 185/65R15 88T drauf ( 17800 km) haben sich durch den Winter und das Eis gut durchgewühlt.

Und eins ist wichtig Der gesunde Menschenverstand beim Fahren, Abstand , Rücksicht dann kann auch eigentlich nichts schief gehen, und halt kein Risiko eingehen,weder beim Überholen, noch in nicht überschaubaren Verkehrslagen, fahre seit 22 Jahren unfallfrei.

und hatte bisher 4 Unfälle alle unverschuldet, und nur geringe Blechschäden

MfG Garfield0707
 
Hallo
ich hab die Debica derzeit nur 8000 km seit Juli 09 gefahren, konnte bisher nicht klagen und habe jetzt die Hankook W 440 185/65R15 88T drauf ( 17800 km) haben sich durch den Winter und das Eis gut durchgewühlt.

Und eins ist wichtig Der gesunde Menschenverstand beim Fahren, Abstand , Rücksicht dann kann auch eigentlich nichts schief gehen, und halt kein Risiko eingehen,weder beim Überholen, noch in nicht überschaubaren Verkehrslagen, fahre seit 22 Jahren unfallfrei.

und hatte bisher 4 Unfälle alle unverschuldet, und nur geringe Blechschäden

MfG Garfield0707

Mal ne Frage wo wird der DEBICA überhaupt produziert ??
 
Ganzjahresreifen oder doch nur (M+S)Sommerreifen?

Hallo,

irgendwie komme ich bei den Duster Reifen nicht sehr viel weiter.

Verbaut werden ab Werk Conti CrossContact LX und Michelin Latitude Tour 215/65R16C 98T. Den Reifen werden, ähnlich den noch nicht erwähnten Michelin Agilis51 oder Goodyear Marathon immer wieder Ganzjahresreifenfähigkeiten bescheinigt.
Ein vielleicht auf dem Pneu aufgeführtes M+S Symbol sagt nichts über Wintertauglichkeit aus, nur das Schneeflockensymbol zeugt von einer
gewissen Wintereignung. Drum rate ich allen Duster-Fahrern die Pneus
genauestens nach der Schneeflocke abzusuchen. Wenn sie fehlt bitte
im Winter auf reine Winterreifen mit Schneeflocke umrüsten.
Und: auch ein Duster 4x4 braucht im Winter Reifen mit Schneeflockensymbol!

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider aber ist die Schneeflocke nicht vorhanden und das ist im Versicherungsfalle ausschlaggebend.
 
Hallo,

nun, die Tabelle kenne ich schon aus einem anderen Forum.;)
Ob sie im Falle eines Unfalls im Winter vor Gericht standhält?
An der Schneeflocke geht kein Weg im winterlichen D vorbei!

LG
Bernhard
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.226
Beiträge
1.092.258
Mitglieder
75.851
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück