Lautes jaulen ab 90 kmh

Wie gut seid ihr denn? Wirklich informative Antworten! Erst mal Werkstattwechsel.Radio aus,Beifahrer muß den Mund Halten.Der Wagen schnurrt bis 90 kmh wie ein "Kätzchen".Gang rauf und runter,bis dahin ist Ruhe. Da ihr auch meint das da ein Fehler vorliegt werde ich die Woche in eine andere Werkstatt fahren und berichten.
 
Um vom Getriebe zu kommen müsste es aber Drehzahl abhängig sein, nicht Geschwindigkeits abhängig.

Einfach mal 90 im nächst niederen Gang fahren. Tritt das Geräusch dann bei der gleichen Geschwindigkeit auf ist es meiner Meinung nach nicht das Getriebe.
Tritt es früher auf KANN es das Getriebe sein.

Warum drehzahlabhängig?
Die Drehzahl ist nur an der Getriebeeingangswelle relevant, sprich 2 Kugellager und 1 Zahnrad.
Alles was danach kommt ist geschwindigkeitsabhängig (und fahrstufenabhängig)

Wenn das Geräusch aber nur bei Beschleunigung, sprich mit Last auftritt, nicht jedoch wenn vom Gas gegangen wird kann es immer noch das Achswellengelenk, ein Kugelllager, oder ein verschlissenes Zahnrad sein.

Na mal sehen was berichtet wird.
 
Bei meinem Duster hats auch ab 90 km/h gepfiffen und zwar wenn das Heizungsgebläse auf 2 und der Temperaturregler auf Heizen stand.
Ursache war der Pollenfilter der nicht richtig gesessen hat.

Ist wohl hier nicht unbedingt der Fall weils Lastabhängig ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Duster hats auch ab 90 km/h gepfiffen und zwar wenn das Heizungsgebläse auf 2 und der Temperaturregler auf Heizen stand.
Ursache war der Pollenfilter der nicht richtig gesessen hat.

Ist wohl hier nicht unbedingt der Fall weils Lastabhängig ist...

Ja, das hatte die tolle Werkstatt meiner Erstinspektion auch geschafft.
Filter nicht richtig reingesteckt, dadurch Deckel nicht eingerastet und die halbe Luft im Fußraum rechts.
Nebenbei haben die wohl auch noch eine Schraube der unteren Motorabdeckung gebraucht und sie bei mir nicht mit reingedreht...
So, aber Schluß jetzt:bang: mit dem Laden...
 
Lautes Jaulen

Ok,den Hund von der Dachreling genommen,hat nichts genützt:P Bei 90kmh im 6sten Gang ist Hermann bei 2500 Umdrehungen,im 5. etwas höher. Im Leerlauf und Gasgeben ist nichts zu hören. Was jetzt noch dazu gekommen ist, das der Motor ,wenn er warm ist, sich mit mal wie ein Lance Bulldok anhört.Hört aber auch wieder auf. Obwohl das " Charme" hat finde ich.Mein Mann nicht! Waren heute in einer anderen Werkstatt.Der Meister hat es auch gehört.Kann es aber nicht einordnen. Sein Rat war noch mal 2-3 Wochen zu fahren um zu sehen ob es lauter wird,zu warten bis etwas kaputt geht,oder den Wagen zurückzugeben. Natürlich nicht!! Ich könnte mit den Geräuschen gut leben wenn ich sicher wäre, das nicht nach Ablauf der Garantie große Reperaturkosten kommen könnten weil doch irgendwas nicht rund läuft.Ansonsten mein absolutes Traumauto:wub: Also geht die Werkstattrunde weiter.Ich werde berichten:callme:
 
Lautes Jaulen

Hund runtergenommen:D Mittlerweile kann mein Auto 2stimmig jaulen,und das schon ab 60 kmh.Das soll ihm erst mal einer vormachen:wub: Die Laufleistung ist super,ich fahre diesen Wagen gerne.In einer Woche ist noch mal Termin in der Werkstatt.Werde dann berichten.
 
Was jetzt noch dazu gekommen ist, das der Motor ,wenn er warm ist, sich mit mal wie ein Lance Bulldok anhört.Hört aber auch wieder auf. Obwohl das " Charme" hat finde ich.Mein Mann nicht! Waren heute in einer anderen Werkstatt.Der Meister hat es auch gehört.Kann es aber nicht einordnen. Sein Rat war noch mal 2-3 Wochen zu fahren um zu sehen ob es lauter wird,zu warten bis etwas kaputt geht,oder den Wagen zurückzugeben. Natürlich nicht!! Ich könnte mit den Geräuschen gut leben wenn ich sicher wäre, das nicht nach Ablauf der Garantie große Reperaturkosten kommen könnten weil doch irgendwas nicht rund läuft.Ansonsten mein absolutes Traumauto:wub: Also geht die Werkstattrunde weiter.Ich werde berichten:callme:

Ich würde das auf alle Fälle VOR Ablauf der der Garantie - aber gründlich - klären lassen.
LANZ Bulldog ist ein geiler, großvolumiger Einzylinder,- wohl war,- aber Dein Duster sollte den nicht nachmachen,- ist bei dem nicht gesund, auch wenn sich´s charmant anhört....
Da ist irgend etwas nicht so,- wie es sein sollte.

Gruss Nobby
 
So,mein Mann war heute mal wieder in der Werkstatt.Konnte 3 Neuwagen fahren und alle hatten das gleiche Jaulen zwischen 90-110 kmh. Der Meister will bei Dacia nachfragen.Wir sind angeblich die ersten Kunden die das bemängeln.Ansonsten bin ich superzufrieden mit dem Auto.
 
Hi,
ich habe irgendwo gelesen, das es eventuell an der Antenne liegt.
Stellt die mal Flacher.
Bei mir hat es nicht gejault aber in Tiefgeragen ist die immer oben gegen geschlagen.
Vielleicht hilft es...
 
Es könnte auch von den Radkappen kommen. Hatte selber mal so ein Satz aus dem Zubehörhandel gekauft.. Und nach 3 Tagen in die Tonne geworfen..
 
Lautes Jaulen

Ne,schon alles ausprobiert.Da Hermann ansonsten super läuft,war schon mit ihm in den Bergen,habe ich beschlossen ihn auf Jauli umzutaufen und zwischen 90 und 110 kmh das Radio lauter zu stellen:boohoo:Ansonsten muß ich sagen das er ein gaaaanz toller Wagen ist,auch mit dieser Macke.
 
Hallo,

wir hatten bei unserem Duster auch ein Problem mit einem lauten Geräusch während der Fahrt gehabt.

Das AH hat dieses dann im Rahmen der jährlichen Inspektion überprüft und siehe da, Antenne zu hoch eingestellt. Dass hat einen Ton verursacht, klang wie ein verreckendes Radlager oder ein Differenzial.

Aber das interessante ist, dass genau dieses Problem im Handbuch des Fahrzeugs genannt wird; Lösung: Antenne steiler einstellen. Dass hat auch die AH auf die Rechnung geschrieben. Na da hätte vorheriges Lesen auch noch was gespart.

Gruß von bald 5 Dacia Fans
Andreas
 
Holger! Deiner jault nicht...? Dann sofort in die Werkstatt !!!:o

Bellt "er" denn wenigstens...?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.228
Beiträge
1.092.330
Mitglieder
75.853
Neuestes Mitglied
Harryman1971
Zurück