oder vielleicht ein verdecktes Mindestgebot festlegen--------
Ohne irgendwelche Gewissensbisse habe ich seit Anbeginn meiner Verkaufstätigkeit jeweils über einen/mehrere Freunde ein Gebot abgegeben auf einen von mir zu verkaufenden Artikel.
Denn ich weiß ja vorher was für mich finaler Mindestpreis ist, und eben dieser wird ungefähr dann als Gebot abgegeben über einen Freund. Zu ersehen ist ja immer nur das aktuelle Gebot, nicht das finale Gebot.
Geht es dann weg über dem finalen Mindestpreis, ok, wenn nicht, dann nicht, zahle meine e-bay Gebühren und schmeiße dann den Artikel in den Müll.
Z.B. Nagelneuer und OV DSL Router von D-Link, kostet im Geschäft locker 60,- €, wurde bei e-bay als Sofortkauf angeboten als 25,- € und 4,- € Versand, wollte keiner. Neuer Versuch, als zu ersteigernder Artikel, mein Freund hat 17,90 (so viel war mein Endpreis) geboten, der höchte Fremdbieter war bei 4,44 Euro. Sorry, dafür verpacke ich datt Teil nicht, renne auch noch zur Post und zahle e-bay Gebühren. Ich zahle dann eben nur die Gebühren und ab...........in den Müll.
Ist zwar nicht Regelkonform

mit e-bay, aber mit dem finalen Endpreis als Gebot über einen Freund umgehe ich dann auch die im Eingangsthread erwähnten Abzocker
Bernd_der_Kölner