Ein paar Infos zum richtigen Druck sind ja nicht die Herstellerangaben vom Auto, die werte die die Hersteller haben sind auch nicht die wo die sie mit dem Spritverbrauch getestet haben und werden da knallen die bis 4.5bar drauf
Luftdruck
Zu niedriger Luftdruck führt zu einer starken Erwärmung des Reifens. Reifenschäden, schlechte Fahrstabilität, höherer Reifenverschleiß, höherer Kraftstoffverbrauch, längerer Bremsweg können die Folge sein. Daher ganz wichtig regelmäßig, z.B. bei jedem Tankstopp den Luftdruck überprüfen. Da Luft schleichend austreten kann, ist eine Änderung im Fahrverhalten nicht unbedingt spürbar. Ein korrekter Reifenfülldruck sorgt für ein abrollen mit der ganzen Lauffläche auf der Fahrbahn. Das Profil fährt sich gleichmäßig ab und sie erzielen die maximale Kilometerleistung, haben die größte Haftfläche, den minimalen Bremsweg, optimale Kurvenstabilität bei bestem Fahrkomfort.
Bitte gehen Sie bei einer Messung sowie der Einstellung des Luftdruckes Ihrer Reifen wie folgt vor:
- Messen Sie den Luftdruck immer am kalten Reifen
- Korrigieren Sie den Luftdruck am kalten Reifen und nicht am Betriebswarmen Reifen
- die Luftdrücke sollten achsweise gleich sein, können allerdings zwischen der Vorder- und Hinterachse differieren.
- die Ventilkappen sollten immer fest aufgeschraubt sein. Sie verhindern das Eindringen von Staub und Schmutz und schützen das Ventil vor schmutzbedingter Undichtigkeit. Ersetzen Sie eine fehlende Ventilkappe sofort.
Auf denn reifen sind Max. PsI
Gebräuchlicher ist die Angabe des Luftdrucks in BAR. 1 Bar entspricht 14.5038 PSI. 1 PSI entspricht 0.068947 BAR.
Im schnitt platzen die erst ab 8Bar

Ich sach ja versuch es mal kannst ja mal Testen wie du schon gesagt hast aufn Parkplatz.
Meine Erfahrungen sind positiv Mit Sicherheit und Verschleiß,
das einzige ist nur halt wenn du ein Auto alleine fährst zum größten teil dann hast du auch einseitigen verschleiß
