2016 Billigauto aus Marokko

  • Ersteller Ersteller Firestone
  • Erstellt am Erstellt am
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
was für ein billiger bericht.
 
Naja, gut, zwar schon 3 Jahre alt der Bericht, aber insofern doch noch aktuell, als daß er die Philosophie von Renault / Dacia und das Lohnkostengefälle in verschiedenen Ländern spiegelt, an dem sich proportional nicht viel geändert haben sollte.

Andererseits auch interessant wie die Franzmänner mitunter ticken.

Fordert doch ein ehemaliger Industrieminister in dem Artikel doch allen Ernstes Renault dazu auf, seine Produktion in Frankreich um 10% zu steigern.

Zitat
Wenn Renault nicht umgehend beschließe, seine Produktion in Frankreich um zehn Prozent zu steigern, werde er das Parlament auffordern, eine Untersuchungskommission einzurichten.
Zitatende

Ob man diesen Satz jetzt gutheißt oder nicht, er ist insofern ein absolutes Nogo dem freien Unternehmertum gegenüber wenn vorgeschrieben werden soll, wie jemand sein Unternehmen zu führen hat, bzw. wenn versucht werden soll, ihm Unternehmensziele "vorzuschreiben", die nicht die seinen sind.
 
Hast du mal aufs Datum geachtet?

Du klatschst hier immer kommentarlos Links rein. Was man dann damit anfangen soll, wie deine Meinung dazu ist und was uns dieser fast 4 Jahre alte Artikel heute noch sagt, bleibt rätselhaft.

Schreib doch auch mal ein paar Zeilen dazu. ;)

reg dich nicht auf,- Minimalist eben - und dazu noch nicht mal aus der Dacia-Hardcore - Fraktion - Friede auf Erden,- ist bald Weihnachten (aber Recht hast Du !) :D

Gruss
Nobby
 
... er ist insofern ein absolutes Nogo dem freien Unternehmertum gegenüber wenn vorgeschrieben werden soll, wie jemand sein Unternehmen zu führen hat, bzw. wenn versucht werden soll, ihm Unternehmensziele "vorzuschreiben", die nicht die seinen sind.

Sowas ist aber leider an der Tagesordnung, wo Unternehmen auch z.T. in Staatsbesitz sind. Und Mitbesitzer dürfen eben schon was sagen...
War aber damals schon eher als ein Nachhall aus Zeiten zu werten, als der französische Staat zu über 40% bei Renault beteiligt war.

Renault ist z.Z. zu 19,5 % in Staatsbesitz, die sozialistische Regierung hatte die Beteiligung wieder erhöht und wollte mit einem Gesetz über Stimmrechtsverdopplung für längerfristige Aktionäre ihren Einfluss noch weiter ausweiten.

Vor allem in Yokohama wurde man da allmählich sauer, CEO Ghosn ( er ist ja auch CEO von Nissan ) hat gegen die Strategie der Hollande-Administration dann massiv antichambriert ( Druckmittel: durch ein Absenken der Renault-Beteiligung an Nissan unter die "Dominanzgrenze" von 40 % wäre die Gegenbeteiligung von Nissan an Renault in Höhe von 15 Prozent wieder stimmberechtigt geworden ).

Die Staatssozialisten haben nun wieder den Schwanz eingezogen und senken ihre Beteiligung wieder auf 15 Prozent ab. Die dazu abzustossenden 4,5 % verkaufen sie dabei ja mit fetten Gewinnen, an der Kapitalstrukturierung der Allianz wird weiter nichts geändert...
 

Moin, moin,
ein bisschen Lärmchen um Nichts.
Früher sagte man Zeitungsente dazu, man hört das nie wieder.
An Billigauto-Ideen mangelt es ja nicht, aber immer im Kontext: "geht für Europa etc. nie (als Markt)"
Und Dacias, ob in Rumänien gebaut, oder wie der Dokker in Tanger, nenne ich nicht Billigautos, sondern eine preiswerte Variante für Autokäufer, welche noch nicht dem Hightecwahn verfallen sind und auf ihr Geld achten.
nabend auch
Der Freizeitkapitän
 
Hallo Freizeitkapitän!

Ich danke Dir ausdrücklich für Deine klaren und unmissverständlichen Worte / Umschreibungen! :kuscheln:
DAS spricht mir aus der Seele!

Mir geht der Hightech-Wahn absolut auf den Senkel! :wub:

Liebe Grüsse +
schönen 2. Advent wünsche ...
 
Mir geht der Hightech-Wahn absolut auf den Senkel! :wub:

Mir ja auch! :prost:

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn so eine Fertigungsanlage von Dacia z,B. auch hier in Deutschland stehen würde und HIER BEI UNS Arbeitsplätze schaffen würde.

In einem High-Techland (wenn man Deutschland mal so nennen will) kann man genau so gut Puristenfahrzeuge herstellen.
 
Hallo Freizeitkapitän!

Ich danke Dir ausdrücklich für Deine klaren und unmissverständlichen Worte / Umschreibungen! :kuscheln:
DAS spricht mir aus der Seele!

Mir geht der Hightech-Wahn absolut auf den Senkel! :wub:

Liebe Grüsse +
schönen 2. Advent wünsche ...

Moin, moin KarlMueller
Fühle mich "gebauchpinselt" );-)
Liebe Grüße zurück
Der Freizeitkapitän
 
Und Dacias, ob in Rumänien gebaut, oder wie der Dokker in Tanger, nenne ich nicht Billigautos, sondern eine preiswerte Variante für Autokäufer, welche noch nicht dem Hightecwahn verfallen sind und auf ihr Geld achten.
Ich fahre Dacia, weil ich mir so einen Bordcomputer, ein feste installiertes Navi, eine Mobilphone-Bedienung, eine Rückfahrkamera, einen Tempomat, Start & Stop, etc. leisten kann. Ein Auto einer anderen Marke wäre alt und gebraucht und hätte alle diese Dinge nicht.

Ich verstehe nicht, warum Dacia-Fahrer nicht Hightech-affin sein sollen?

Ich hoffe, wenn in zwei oder drei Jahren unser anderes Auto ersetzt oder ein Drittwagen angeschafft werden muss, dass Dacias dann mit dem Internet verbunden sind. Das hätte ich nämlich noch gerne dazu gebucht.
 
Mir ja auch! :prost:

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn so eine Fertigungsanlage von Dacia z,B. auch hier in Deutschland stehen würde und HIER BEI UNS Arbeitsplätze schaffen würde.

In einem High-Techland (wenn man Deutschland mal so nennen will) kann man genau so gut Puristenfahrzeuge herstellen.

Ich hätte auch nichts gegen Dacias aus deutscher Produktion. Das scheint mir aber irgendwie utopisch zu sein. Ich habe das Gefühl, wir werden eher "deutsche" Premiumfahrzeuge aus rumänischer und ev. marokkanischer Produktion zu sehen bekommen, als Datschen Made in Germany. :D
 
Ich fahre Dacia, weil ich mir so einen Bordcomputer, ein feste installiertes Navi, eine Mobilphone-Bedienung, eine Rückfahrkamera, einen Tempomat, Start & Stop, etc. leisten kann.
Ich verstehe nicht, warum Dacia-Fahrer nicht Hightech-affin sein sollen?

hmmm.... für die hardcore-asketen ist dass natürlich hightech und völlig überzogener luxus.

ich finde das gehört heute einfach dazu.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.714
Mitglieder
75.665
Neuestes Mitglied
Dosis
Zurück