fast vollwertiges Auto für 16-jährige

Auf dem Lande ... dürfen die da nicht schon mit 14 Trekker fahren ? Wozu dann ein Auto , wenn im Trekkerradio läuft `Resi i hol di mit´n Traktor ab ! `
 
Für die Stadt ist so eine Kiste für den Poppis, für das sehr dünn und dürftig ausgebaute Land ist es sicherlich eine gute alternative, es muss aber auch finanzierbar sein.
Wenn man da einen Neuwagen nimmt und den umbauen lässt, der hat auch genügend Geld.

Wenn man ne alte Kiste (u. 1000€) nimmt und die Umbaukosten im Rahmen bleiben, warum nicht. Der schon mehrfach angesprochene Fiat Panda, etc. würde sich dafür hervorragend eignen.
 
Dinge, die die Welt nicht braucht. Und wenn es für Hässlichkeit einen Preis geben würde, der 2. Platz wäre sicher. (Noch hässlicher ist nur der alte Multipla)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das cool kommt, wenn man mit 16 bei seinen Kumpels mit einem Dreirad vor gefahren kommt. Abgesehen davon können sich so ein Teil nur Leute leisten, die genug Kohle haben. Und das sind meist die Eltern von Kindern, deren Bushaltestelle 100 Meter vor der Haustür sich befindet. (mein schräges Weltbild) Also unnötig.

Zudem ist das Ding mindestens so teuer wie ein "normaler", also nimmt man sich das ganze Ersparte, sofern es nicht reiche Eltern gibt, um sich 1-2 Jahre später was "Richtiges" zu kaufen. Ich kann mir bei der Optik auch nicht vorstellen, dass die Leute Schlange stehen, um das Ding zu kaufen, Wiederverkauf somit völlig unklar..... :huh:

Ein schöner Roller oder eine 125er kosten einen Bruchteil, auch in den Folgekosten und machen viel mehr Spaaaaaaaß ! :)
 
Bedenkt bei dem "mit 17" und "für 12 Monate", dass Auto mit 17 nur begleitet geht. Und wenns nur ums ankommen geht, könnte die Begleitperson dann auch gleich fahren und es wäre kein zusätzlicher Wagen nötig.
Wenn mami nun aber keine Zeit/Lust hat um dauernd rumzugurken, nur weil die Kinder von A nach B wollen, dann nützt einem der Führerschein mit 17 genau garnichts.

Dann doch lieber so eine Krücke.


Wie? Dürfen die Kids in Deutschland mit 17 noch nicht alleine fahren? Was hat das dann für einen Sinn. Meiner hat mit 15,5 den L17 begonnen und mit seinem 17. Geburtstag, im Dezember 2014 die Prüfungen erledigt. Im Jänner war er bereits nur in Begleitung seines gleichaltrigen Freundes mit meinem Duster auf der Fahrt ins Thermenwochenende.
 
Wie? Dürfen die Kids in Deutschland mit 17 noch nicht alleine fahren? Was hat das dann für einen Sinn. Meiner hat mit 15,5 den L17 begonnen und mit seinem 17. Geburtstag, im Dezember 2014 die Prüfungen erledigt. Im Jänner war er bereits nur in Begleitung seines gleichaltrigen Freundes mit meinem Duster auf der Fahrt ins Thermenwochenende.

Nein, in DE ab 17 nur mit Begleitung eines Führerscheininhabers, mit einem Alter (des Begleiters, nicht des Führerscheines) ab 30 Jahren.

Dein Junior hat 1 1/2 Jahren für den Führerschein gebraucht?
 
Ähm, heute war doch Sommeranfang oder eher doch 1. April ?

Ganz ehrlich, bevor ich so ein Augenkrebs kaufe, der bestimmt den Elchtest schafft B), würde ich meinen Kindern lieber ne vernünftige Schwalbe oder Roller aus der DDR kaufen, oder aus der Garage :D holen.

Da ist doch das Teil von Mr. Bean einfach nur wiederbelebt und falsch montiert:o.
 
Wir haben genug Autos auf den Straßen, da müssen die Plagen nicht noch mit Riesen Moppeds den Verkehrsraum belasten!

Wir alle haben mit 18 den PKW Führerschein machen dürfen, so lange kann man warten und muss nicht alles sofort haben.

16 Jährigen fehlt ohnehin die Reife, für solche großen Fahrzeuge.

Das Risiko, 18 Jährige hinter das Lenkrad zu lassen, ist schon groß genug.

Hätten wir mehr Verkehrsraum, wäre es mir egal wohin die Probanten ihre "Probefahrten" beenden, hauptsache die Knochen bleiben heile.

Geduld ist auch eine schöne Tugend, die sollten die Kleinen mal wieder lernen. ;)
 
Ähm, heute war doch Sommeranfang oder eher doch 1. April ?

Ganz ehrlich, bevor ich so ein Augenkrebs kaufe, der bestimmt den Elchtest schafft B), würde ich meinen Kindern lieber ne vernünftige Schwalbe oder Roller aus der DDR kaufen, oder aus der Garage :D holen.

Da ist doch das Teil von Mr. Bean einfach nur wiederbelebt und falsch montiert:o.

Ich sage da nur:

Simson_DUO_50.1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon irgendwo lustig, wie die Technik eines Autos (aus technischer Sicht) völlig unnötig "vergewaltigt" wird, nur um eine Vorschrift aus den 50-er Jahren als Schupfloch nutzen zu können. :D
Ich würde fast wetten, daß diese Vorschrift zur Zeiten von Messerschmitt Kabinroller und Isetta entstand, und dann einfach vergessen wurde, somit noch immer gültig ist. :D
 
Also auf dem Land wäre es auf jeden fall von Vorteil wenn ab 16 Jahren ein sicheres Verkehrsmittel gefahren werden dürfte. Die jungen Leute dürfen auch Mopeds fahren bis 80 Stundenkilometer mit entsprechenden Führerschein.
Wobei auch größere Motorräder gefahren werden dürfen sofern diese gedrosselt sind. Das Problem ist allerdings bei Shit Wetter Frost Schnee Glatteis Nässe etc... Wenn die jungen Leute zur Ausbildung oder noch schlimmer zur Berufsschule fahren müssen dann sind da durchaus mehr als 50 Kilometer abzuspulen. Höchst gefährlich. Busse die zu entsprechenden Zeiten fahren gibts bei uns z.B. nur in den größeren Orten, also unbrauchbar.
Also ein gedrosseltes normales Auto wäre wirklich sinnvoll und weit sicherer als diese Motorrad - Mopeds Verschnitt.
Also warum nicht z.B. einen Sandero drosseln, begrenzen auf meinetwegen 90 kmh.
Diese Dreiräder sind nur gefährlich und leicht zum kippen zu bringen und einfach nur eine Krampflösung
 
Was sagt denn eigentlich die Jugend dazu?

Selber gekauft hätt ich so ein Ding als Jugendlicher sicher nicht, aber wenn meine Eltern mir sowas hingestellt hätten, währe ich es bestimmt gefahren...
Ich war viel zu sehr damit beschäftigt Spielekonsolen zum glühen zu bringen... Und die waren damals genau so teuer wie heute... Ich hätte so ein Auto niemals bezahlen können. :D
 
Was ich von den Dingern halt? Nix

Klar, keiner sieht seinen Nachwuchs gerne auf einem Zweirad. Nur bei so ein jugendlicher Kamikaze-Fahrer reicht, wenn EINER noch hinten mit drauf sitzt und nicht noch vier mit drin. Auch ist es ein Unterschied, ob ein Fahrzeug ca. 100 km wiegt oder das 10-fache, mit dem er in Andere reinrauschen kann.

Wir alle mussten geduldig sein und abwarten. Dies kann ruhig von folgenden Generationen auch erwartet werden. Außerdem ist es für die Generation "Kopf-unten" (wegen der ständigen Glotzerei aufs smartphone) eh gesünder mit den Öffis zu fahren....<_<
 
erinnert mich an die zeit mit den kleinkrafträdern . weil man noch zu jung war um den einser zu machen kaufte wer es hatte nen lkk oder kkr . da wurde dann nochmal mordsmässig rumgebastelt und im endeffekt waren die dinger gefährlicher als hätte man nen 16 jährigen gleich auf ne 500 er gesetzt . die gesetzlichen rgelungen vor allem zu den führerscheinklassen sind doch ne einzige lachnummer . es glaubt doch niemand das irgendwas sicherer wird wenn man statt klasse 1-4 20 neue einführt. im gegenteil . niemals waren soviele schlechte autofahrer unterwegs wie heute . der unsinn bringt gar nix , kostet nur viel geld und beschäftigt ohnehin ausgelastete polizei und verkehrsgerichte . war vieles früher schon *** :) , so ist es im zuge der eu harmonisierung noch viel viel schlimmer geworden . wenn ich mir die ganzen führerscheinklassen heutzutage ansehe und die ganzen einschränkungen , sonderschulungen usw. dann meint man doch diese regelungen können sich nur vollkommen schwachsinnige bürokraten ausgedacht haben . alles derart verkompliziert , das selbst polizei und verkehrsgeschulte leute nicht mehr durchblicken . als laie verstehste da eh nix mehr. europa ist deutsche bürokratie auf die spitze getrieben . vieles kannste zb nem ami oder kanadier gar nicht mehr vermitteln .. die denken dann wir ticken nicht mehr sauber .


ps. der 1a führerschein ist genau so ein stuss . umbingen kannste dich mit jeder maschine und fahren lernt man nur in der täglichen praxis und nicht in der fahrschule . da müsste mehr auf verantwortung und rücksichtnahme der verkehrsteilnehmer gesetzt werden und wo das nicht fruchtet , da helfen nur brutale sanktionen . aber sanktionieren will man ja möglichst nicht , man will die kuh ja melken . und jeder irre dem man die fleppe wegnimmt fährt dann ja höchstens noch mit dem rad oder der bahn . das verkehrsrecht ist genauso verlogen und verkommen wie unser ganzes rechtssystem .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.676
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück