Mittelarmlehne Sandero 2

Herby78

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Sandero III Expression TCe 100 ECO-G
Baujahr
2025
Hallo habe heute meine Mittelarmlehne eingebaut bekommen in meinem Sandero LIVE sollte eigentlich von Anfang an drinne sein. Na ja so ist das leben nun zu meiner Frage wie sieht eure Original Mittelarmlehne aus? Ich möchte nur wissen ob die mir ne billigere Variante eingebaut haben oder das Original ja ich weiß es gibt verschiedene Modelle aber wenn jemand die gleiche hat bin ich beruhigt. Wenn möglich mit nem Bild eurer Armlehne Danke. ^_^
 

Anhänge

  • 20150528_100304.jpg
    20150528_100304.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 247
das würde mich auch interessieren was du für eine MAL bekommen hast sieht in der Tat besser aus als die Orginale.

mfg tobi
 
Hat die Mittelarmlehne ein Ablagefach? Ist die Armauflage nach vorne verschiebbar? Ist die Armlehne nach oben wegklappbar? Was kostet und wo bekommt man sie?


Wird ja wohl für einen Stepway II auch passen ... <_<
 
Hat die Mittelarmlehne ein Ablagefach? Ist die Armauflage nach vorne verschiebbar? Ist die Armlehne nach oben wegklappbar? Was kostet und wo bekommt man sie?


Wird ja wohl für einen Stepway II auch passen ... <_<

Deine Anforderung beschreibt die original Dacia Mittelarmlehne, wie sie im Lodgy verbaut wird... ^_^
 
Das kann die bei Amazon oder ebay angebotene Armlehne auch. Die kostet so um die 40 €, aber die hier im Bild gezeigte Armlehne sieht mir irgendwie edler / schöner aus, als die Original-Dacia-Lehne und die im Internet angebotenen.

Daher auch meine Fragen .... wenn der Preis stimmt, wäre die wohl meine Wahl B)
 
Die originale MAL im Duster ist verschiebbar, ca 5 cm, lässt sich leicht hochklappen und hat ein Ablagefach für die kleinen nützlichen Dinge des Lebens:D Zumindest das sollte eine vernünftige Mittelarmlehne auch können!
 
Ja die ist natürlich auch toll. Sollte für kleines Geld auch reichen und Dein Video anschauend einen Kabeldieb an den Zigarettenanzünder und hinten USB-Ladebuchsen reingebaut.
 
оригинальный подлокотник sandero II

----------

79cdba2s-960.jpg
 

Das ist die herkoemmliche Mittelarmlehne, die ich ab Werk drinnen habe. Die ersten paar tausend Kilometer, hat sie bei jeder Beruehrung geknarzt, nun aber hoert man absolut nichts mehr.
Man kommt gut ans Gurtschloss, wenn man drueber greift und wenn man weiter hinten sitzt auch an das Rad der Lehnenverstellung. Ich kann mich mit 86kg Koerpergewicht mit einem Arm komplett darauf abstuetzen, ohne das sie zusammenbricht.
 
Mittelarmlehne von philtrade für 18,90 €

Habe mir heute o.g. Mittelarmlehne eingebaut. Dank an Testmichel für das Einbauvideo und an LoganFan auch für sein Einbauvideo und den guten Tip auf obiges Stück.
Der Einbau gestaltete sich dahingehend etwas schwierig, da die Seitenlöcher des Aufsatzes mit dem eingebauten Metallfuß absolut nicht passen wollten. Habe dann in diesen zwei neue höherversetzte Löcher gebohrt und nun isse drin :P:P:P

Sieht top aus, großes Ablagefach innen und die Armauflage ist auch nach vorne verschiebbar. An die Handbremse und die Gurtschlösser kommt man auch noch dran ... Und das ganze für den Preis!!!!

Die längere Einbauphase war auch ertragenswert - so lernt man sein Auto besser kennen.
 
Bild wäre nicht schlecht B)
 
so siehts bei mir aus.... ist auch die billige Variante, verschiebbar, Ablagefach und mit Gurtschlossverlägerung.

1a !!
 

Anhänge

  • 20150515_134457.jpg
    20150515_134457.jpg
    190 KB · Aufrufe: 103
so siehts bei mir aus.... ist auch die billige Variante, verschiebbar, Ablagefach und mit Gurtschlossverlägerung.

1a !!

ja ... so sieht sie aus :lol:

----------

so siehts bei mir aus.... ist auch die billige Variante, verschiebbar, Ablagefach und mit Gurtschlossverlägerung.

1a !!

Funktioniert bei deiner Gurtschloßverlängerung eigentlich noch die Warnung, wenn du nicht angeschnallt bist?
 
Funktioniert bei deiner Gurtschloßverlängerung eigentlich noch die Warnung, wenn du nicht angeschnallt bist?

Bei mir nicht, mir ist aber auch noch kein System bekannt, bei dem es funktioniert. Also nicht mit den den handelsüblichen Aufsteckverlängerungen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.179
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück