Express/Van: echter Tankinhalt

  • Themenstarter Themenstarter
  • #16
Na super, das war die Aussage des Kundendienstberater unseres Renault/Dacia Autohauses :angry:

so lastet man die werkstatt aus...

(oder er ist auf dem technischen stand von vor über 30 jahren stehengeblieben, als es noch reiheneinspritzpumpen gab und man im winter benzin in den tank dazugeschüttet hat.)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #18
Sowas schimpft sich Serviceberater, echt schlimm.

Auch wenn ich nie den Tank leer fahre (wozu auch), wird es vielleicht leute geben, die gerade wegen solcher Aussagen das Thema auf die leichte Schulter nehmen.

Dieser Berater war auch nicht fähig, den Beutel mit dem LPG Schnüffelstück zu öffnen, da hätte ich wohl schon stutzig werden müssen ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #19
schnüffelstück?

heißt der berater vielleicht röhrig und der mechaniker werner?
 
fahr selbst (leider) keinen DACIA diesel, nur benziner, aber ab und zu einen RENAULT NEVADA 1995 R21 2.1l DIESEL, der ALLES vertraegt, auch salatoel. maisoel mag er am liebsten.

hatte es aber mit unseren LOGAN und MCV fahrern und mechanikern (auch z tl DACIA angestellte) vor einiger zeit schon mal besprochen:

>> ... Problem beim Diesel ist nicht das Entlüften nach dem Leerfahren
>> des Tanks, sondern dass die Hochdruckpumpe nicht mehr ausreichend
>> geschmiert wird ...


durchaus richtig. er faengt aber fuer 2-3km vorher deutlich zu stottern und ruckeln an, erst ganz kurz aber merkbar, in kurven auch schon mal frueher - wenn man dann sofort haelt und nachfuellt, sei jeglicher schaden mit 99.9% sicherheit vermeidbar. geht natuerlich auf der autobahn kaum.

aber wers unbedingt probieren will, wird auch nur herausfinden was hier schon dutzende von malen bestaetigt wurde: es bleibt bei 64 (-1/+2) liter.

>> auf dem technischen stand von vor über 30 jahren stehengeblieben,
>> als es noch reiheneinspritzpumpen gab und man im winter benzin in
>> den tank dazugeschüttet hat


tun unsere fahrer heute noch, speziell wenns unter -30C geht - allerdings in massen, 10-15% max - soll deutlich helfen. frueher waren 30% machbar. einen schaden hatte bislang niemand, auch nicht andeutbar. und viele unserer (allerdings wenigen) diesel sind schon in der 300++tkm region.

ich bin mir durchaus bewusst wie einsam ich mit meiner aussage jetzt dastehe.

gruss - henry
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #23
Irgendwie funzen die Smilies nicht im Board.
Ist die Anzeige aufpreispflichtig, erst aber goldender Mitgliedschaft anzeigbar?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #24
hat vor dem server-crash auch alles funktioniert.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #25
aber wers unbedingt probieren will, wird auch nur herausfinden was hier schon dutzende von malen bestaetigt wurde: es bleibt bei 64 (-1/+2) liter.
Bei unserem schweizer Dokker Van/Express glaube ich das kaum, dass ich da die 64L reinbekommme. Nach verbrauchten ~7L ab Aufleuchten Reservesignal gingen ~54L rein. Ich hatte dann allerdings schon Startschwierigkeiten - musste den Anlasser einige Male juckeln lassen.
 
Würde mich auch interessieren was nun wirklich genau in den tank passt
 
Ich habe bis jetzt noch nicht mehr als so um die 51 Liter getankt und dann war die Warnlampe doch schon ewig an!
 
Mit unsere ehemaligen Auto bin ich öfters ab Maastricht (NL) mit die Warnlampe an zurück nach Luxemburg gefahren und habe dann hinterher 69 Liter getankt obwohl im Hyundai-Handbuch 65 Liter als Tankgrösse stand, deshalb habe ich damit gerechnet das es bei der Dokker auch möglich ist etwas mehr zu verbrauchen als 50 Liter was bei Dacia im Handbuch als Inhalt angegeben wird.
 
65 gehen in meinen auch nicht rein - auch nicht mit Geduld/Zwang oder fast leer.

ich schätze mal ca. 52-58 maximal
 
Kommt auch immer auf die Tankstelle an. Ich bekomme an einer freien Tankstelle in der Nähe fast 7 (in Worten: SIEBEN) Liter mehr rein als an der Markentanke um die Ecke. Das liegt nicht an der Marke sondern am extremen Links-Abwärts-Gefälle des Stellplatzes neben der Säule.

Also bitte nicht blind auf die Erfahrungswerte anderer User verlassen!


Gruß
MadGyver
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.511
Beiträge
1.027.788
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück