Warum ist Dokker nur in schrecklichen Lackierungen geliefert?

  • Ersteller Ersteller sandokan
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe meinen Eimer - nein, meine Karre... ah, ich hab's: meine Rostlaube auch in Metallic bestellt. Für manche Leute sind auch 10 oder 15 Kiloeuro nicht wenig Geld, andere möchten ihr Auto auch gerne länger als eine Handvoll Jahre fahren, ohne sich jeden Tag über eine Farbe zu ärgern, die ihnen eigentlich gar nicht gefällt.
 
Nicht meckern, mein Kollege hat einen Ersatzwagen, weil sein pseudo Nobel-Winzling ( rAudi A1) in der Werstatt war. Das gleiche schreckliche Wägelchen in einer Farbe, ich dachte nur "Stoffwechselendprodukt-Metallic" :huh: :kotz2:

es geht noch teurer und noch schlimmer :D
 
Ja, nee - so ein *hust* wunderschönes Premiumfahrzeug *hust* wie den A1 kann doch gar nichts entstellen! Nicht einmal Durchfallbraunmetallic.
 
Ja, nee - so ein *hust* wunderschönes Premiumfahrzeug *hust* wie den A1 kann doch gar nichts entstellen! Nicht einmal Durchfallbraunmetallic.

DER Farbton heisst in Original:
GALLE/GOLDGELB/METALLIC..........:D:kotz:
 
Ne, Teakbraun-Metallic :kotz2:
(die untere, letzte Metallic-Farbe)

Was ein "Gesabbel" auf der Seite.... :lol:

Aber die Leut stehn drauf....:huh:
 
Na die Geschmäcker sind dann doch seht individuel.

Baum: das ist ein guter Preis zum Folieren.
Da gibt es Regional seht große Unterschiede.
Aber in ereichbarer Umgebung, hat hier keiner günstige Preise.

Das günstigste Angebot lag hier so bei knapp 3000,- und das ist mir eindeutig zu teuer.
Nicht das ich es nicht wollte, aber ich habe im Monat nur knapp einen Hunderter übrig und der ist auch für Urlaub und andere Extras.
Also muß der kleine Sandero bleiben, wie er ist.
 
metallic fürn datscher ist doch perlen vor die säue geworfen . hätte die karre auch in rostschutzgrau oder hüttengrün ( wie ne olle rheinbrücke ) genommen .. wenn sie dafür den papp nen bischen dicker in die türen sprühen würden . eigentlich ist mir die farbe sowas von latte . da würde ich mir bei nem fahrzeug so ab 30-40 k gedanken machen , oder nem oldtimer den ich vererben möchte , aber doch nicht für nen eimer mit ner halbwertszeit von wenigen jahren.
Kann ich verstehen. Aber ich hab meinen Dokker nicht als Wegwerfprodukt gekauft sondern privat und die Idee ist diesen mind. 10 Jahre zu fahren. Also kein Wegwerfprodukt.

Bei einem Handwerkerauto mag das anders aussehen. Metallic hätte es nicht gebraucht, war aber bei dem Modell, das schnell lieferbar war so dabei.

Und bei meinem ersten Logan war eben rot eine der Farben, die man ohne Aufpreis bekommen konnte. Ganz ohne metallic. Und das gibt es nun nicht mehr. Leider - darum gings hier.

Aber wenn ich schon einen Neuwagen kaufe, wäre es schön auch eine Farbe zu bekommen die gefällt. Und da gibts halt im Moment nur Leberwurschtgrau, weiss und solche Farben. Aber nix peppiges. An gelb wage ich ja schon gar nicht mehr zu denken...
 
Ich mag die meiste Farben.. Die beide blaus, schwarz, silber, usw sehen alle gut aus find ich. Meins wird aber grau - nicht die schönste Farbe, finde ich.. :( Aber das Angebot stimmt... :whistle:

Ich denke schon an Lösungen - schickere Felgen, getönte Scheiben, usw, das es ein bisschen besser aussieht..
 
weiss ist noch die schönere farbe!dann schwarze scheiben und felgen,das passt!:wub:

Wer Lunis MCV kennt, der weiß, daß Du recht hast. :)

Was meine persönliche Langzeiterfahrung angeht ist, daß Metallic Silber einer der pflegeleichtesten Lackierungen ist.

Selbst wenn die Mühle relativ versifft und versabbelt ist, wirkt sie nicht annähernd so dreckig, wie das bei einer anderen Fahrzeugfarbe wäre.

Und wo bei einer anderen oberflächlichen Fahrzeugwäsche nach Maxisiff noch deutlich Flecken oder Schlieren zu sehen sind, sieht silber trotz Restdreck halbwegs sauber aus.
 
Hey gerd...mein tipp:

Wenn Du Ihn 3 Jahre nicht wäschst, hast du einen echt tollen Farb-Verlauf
von weiß zu grau,über Rost-Rot zu schwarz...:lol::lol::lol:

STIMMT!!
Mein SLK war Silber, noch pflegeleichter geht`s nicht, trotzdem würde ich meinen weissen Duster niemals umlacken lassen. Nicht einmal, wenn`s kostenlos wäre:D
 
Es hat halt jeder einen anderen Geschmack.
Im Prinzip ist es einfach günstiger, wenn man weniger Farben anbietet.
Und wir können eh aufhören darüber zu diskutieren was wir lieber hätten.

Einen Sandero mit 1,8l 16V , 130PS in Matt Orange mit Schwarzen Streifen, schwarze Alus mit polliertem Felgenbett und schwarzer Lederausstattung, dunklen Scheiben und ner Bose Anlage UUUPS für das Geld geht dann auch ne E-Klasse über den Tisch.

Wenn man Billig will, muß man nehmen was es billig gibt--Ende der Auswahl.

Und wo das Aufhübschen zu teuer wird, muß man es lassen.
Halt jeder im bereich seiner finanziellen Möglichkeiten.

Ich persönlich finde schon 2.500,- für Alus, Reifen und Eintragung zu Viel für ein 6.900,- Auto.

Aber , wie immer , Jeder wie er mag und kann;)
 
Ich persönlich finde schon 2.500,- für Alus, Reifen und Eintragung zu Viel, ganz unabhängig vom Autopreis. Aber wie immer ist auch das Ansichtssache ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.115
Beiträge
1.089.920
Mitglieder
75.680
Neuestes Mitglied
jayboy1906
Zurück