Realverbrauch Duster dci100 - 4x4/4x2

DerMarcus

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Defender
Moin,

mich würde mal Euer Real-Verbrauch interessieren.Grund, ich komme halt am Rumänen, auch wenn ich mich noch so zucke und meckere nicht vorbei. Also sollte es wenn entweder ein Duster oder eben ein Dokker werden (Hund/Haus/Hof ...).

Beim Duster wäre ein 4x4 schon schön - schon wg. der 300kg mehr anhängelast (4x2: 1200kg/gebr. - 4x4: 1500kg/gebr.). Ich fahre allerdings am Tag meine 100 Kilometer und war vom etwas bockeligen verhalten des 4x4 nicht so erbaut. Also ggf. doch nur ein 4x2?

Wie sehen Eure Realverbräuche aus?
Fahrt Ihr 4x4 oder 4x2?
Wie sieht Euer Fahrprofil (BAB/LandStr./Stadt) in Prozent ca. aus?

Danke Euch;-)
LG

Marcus
 
Hallo DerMarcus
Mit Anhänger würde ich Dir den 4x4 Diesel empfehlen. An das ,wie Du meinst etwas bockelige Verhalten gewöhnt man sich recht rasch, liegt an den etwas kurzen unteren Gängen. Dafür hast Du aber schon in den kleinen Gängen und niederen Drehzahlen ordentlich Drehmoment! Leider kann ich Dir zum Verbrauch beim Diesel nix sagen, da ich den 4x4 1,6 16V Benziner habe, da komm ich auf ca 10lit/100km. im ca 70:30% Betrieb Stadt:Überland.
LG Gerhard
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ich habe mir Spritmonitor schon angesehen, aber recht wschlau werde ich da nicht draus. Wenn bei ähnlichem Nutzungsprofil der Verbrauch um 3-3,5 Liter differiert ... ist der Duster so sensibel?

@Gerhard: 1. LG nach Wien :D Ich fahre jetzt 4x4 und weis den Allrad zu schätzen. Ich habe aber eben über den 4x4 nicht viel "Gutes", was den Verschleiß am Antrieb angeht gehört. Mein Autohaus kann ich knicken, die wollen in erster Linie mal die 4x2 Geräte auf dem Hof verkaufen und sind eher gegen den Allradler eingestellt.

Hm ...
 
Fahre den Fronttriebler dCi110 ca. 50% Landstraße, 35% Autobahn, 15% Stadt. Verbrauch in diesem Mix durchschnittlich 5,7l.

Ziehe gelegentlich einen 1200kg-Hänger, da braucht er schon bis zu 12l.
Für Landstraße und zum Trailern ist der Duster wegen seiner kurzen Übersetzung ideal.

Autobahnfahrten mit ca. 130 bis 150km/h nehmen so 7,5l. Wenn ich hauptsächlich Autobahn fahren würde, dann wäre der 4x2 dCi nicht meine Wahl, erst Recht nicht der 4x4, da er noch kürzer übersetzt ist. Da dreht er zu hoch und wird laut, vor allem natürlich durch die Windgeräusche. (Wobei der Facelift besser gedämmt sein soll). Dann hätte ich wohl eher den TCe genommen, der hat einen langen 6.Gang. Oder halt gar kein SUV, sondern einen Kombi mit weniger Luftwiderstand.

Allrad hat sicherlich eine Reserve gegenüber dem Fronttriebler, aber für mich persönlich war der geringere Verbrauch gegenüber dem Allradler wichtiger bei 30.000km/Jahr. Ich bin hauptsächlich im Bayrischen Wald auf Nebenstraßen unterwegs, die nicht immer schneegeräumt sind, hab gute Winterreifen und Ketten und bin auch ohne Allrad immer gut durchgekommen, wenn die Gölfe schon im Graben lagen. Ebenso macht er sich mit Bootshänger auf unbefestigten Seezufahrten und Slipstellen gut.
Man muss halt schauen, wie das persönliche Fahrprofil ist und danach sollte sich die Wahl richten.
 
Dieselverbrauch Duster 4x4. 110PS Delsey Ausstattung

Fahre seit 15 Monaten meinen Duster Sommer schnitt 7,5
Winter 8,5 Diesel schnitt
Bin ein Kurzstreckenfahrer meistens in der Stadt, Überland im Sommer 6,9 schnitt
Winter schnitt 7,5 Diesel
Könnte weniger sein, aber der günstige Anschaffungspreis ergibt eine gute Preis/Leistung
:P
 
Fahre seit September täglich ca.60-80 Km,Landstraße,BAB je50% und liege bei 5,5l,
Autobahnfahrten über längere Strecken bei Durchschnittsgeschwindigkeit 135 6,5-7.0l.
Finde ich ok bei der Bahn mußt Du auch D-Zug Zuschlag bezahlen.
 
@Marcus
Beide Fahrzeuge kannst du miteinander nicht vergleichen.
Ich brauchte beruflich ein Fahrzeug mit viel Kofferraum, also ist nach einer kurzen Besichtigung der Duster für mich nicht mehr in Frage gekommen und ich nahm mir einen Lodgy Diesel. Mit Haus und Hund würde ich mir keinen Duster kaufen, weil für das Übliche, was jährlich alles verstaut werden soll, der Duster oftmals an seine Grenzen kommt, zuzüglich einer höheren Ladekante.
Er hat zwar den größten Kofferraum seiner Klasse, aber dennoch deutlich weniger wie ein Dokker. Insofern schied er für mich aus, weil man nicht immer die Rückbank umlegen kann oder möchte.

In Rente werde ich mir als 2-Personen-Haushalt jedoch höchstwahrscheinlich den Duster 4x2 zulegen wegen des bequemeren und höheren Einstiegs, auch wegen der sicher besseren und höheren Sitzposition, dann ist das Kofferraumvolumen auch nicht mehr so entscheidend. ;)
Vom Verbrauch her kannst du beim Duster einen guten Liter mehr rechnen, noch mehr, wenn du typischer Kurzstreckenfahrer wärst und einen Benziner wählst.
Nicht uninteressant wäre alternativ zum Diesel auch der LPG-Duster, falls du auf ein Reserverad verzichten kannst. Würde ich aber direkt ab Werk nehmen, weil nachgerüstet bei Problemen immer die Verantwortung hin- und hergeschoben wird.
LG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht uninteressant wäre alternativ zum Diesel auch der LPG-Duster, falls du auf ein Reserverad verzichten kannst. Würde ich aber direkt ab Werk nehmen, weil nachgerüstet bei Problemen immer die Verantwortung hin- und hergeschoben wird.

Beim LPG ab Werk ist der Gastank mit gerade mal 34l aber sehr klein. Wenn man 100km am Tag fährt, heißt das, man tankt jeden 3.Tag. Das fände ich persönlich Zeitverschwendung. Bei Nachrüstvarianten sind bis zu 80l möglich. Zudem kann man bei einer Gasnachrüstung auch Allrad nehmen, während LPG ab Werk nur mit Frontantrieb möglich ist. Wichtig fürs Trailern: der Werksgaser darf nur 1100kg ziehen, ein auf Gas umgerüsteter Allradler hingegen 1500kg.
 
Beim LPG ab Werk ist der Gastank mit gerade mal 34l aber sehr klein. Wenn man 100km am Tag fährt, heißt das, man tankt jeden 3.Tag. Das fände ich persönlich Zeitverschwendung. Bei Nachrüstvarianten sind bis zu 80l möglich. Zudem kann man bei einer Gasnachrüstung auch Allrad nehmen, während LPG ab Werk nur mit Frontantrieb möglich ist. Wichtig fürs Trailern: der Werksgaser darf nur 1100kg ziehen, ein auf Gas umgerüsteter Allradler hingegen 1500kg.

Ich halte es für nahezu nicht möglich mit einem 1.6 Liter Fahrzeug mit LPG 1500kg zu ziehen. Da beim Betrieb auf LPG auch noch etwas Leistung verloren geht. Ich habe damals einen 1.800kg Wohnwagen mit einem 2.7 Benziner nach Spanien gezogen und der hatte schon zu kämpfen, also denke ich die Anhängelast von Dacia ist da schon realistisch.
 
Ich halte es für nahezu nicht möglich mit einem 1.6 Liter Fahrzeug mit LPG 1500kg zu ziehen. Da beim Betrieb auf LPG auch noch etwas Leistung verloren geht. Ich habe damals einen 1.800kg Wohnwagen mit einem 2.7 Benziner nach Spanien gezogen und der hatte schon zu kämpfen, also denke ich die Anhängelast von Dacia ist da schon realistisch.
Naja, auf Gas hat er 3PS weniger. Aber Du hast schon Recht, ich halte es auch für keine gute Idee, den 1,6er Benziner zu nehmen, wenn man oft schwere Hänger zieht. Dafür ist er etwas zu matt.
 
Ich halte es für nahezu nicht möglich mit einem 1.6 Liter Fahrzeug mit LPG 1500kg zu ziehen. Da beim Betrieb auf LPG auch noch etwas Leistung verloren geht. Ich habe damals einen 1.800kg Wohnwagen mit einem 2.7 Benziner nach Spanien gezogen und der hatte schon zu kämpfen, also denke ich die Anhängelast von Dacia ist da schon realistisch.

Hier ziehen auch manche mit 70 PS 2000kg..... Und denken das ist kein Problem *rofl*
 
Realistischer Verbrauch im Spritmonitor

Anzahl User: 183 Diesel niedrigster Verbrauch: 4,84 Durchschnitt: 6,45 höchster Verbrauch: 8,99

Ich fahr einen DCi 110 ... das obige Bild entspricht auch meinem Verbrauch.

Landstraße ist auch unter 6 Liter / 100 KM drin. Autobahn auch schon mal 8 ... ich drück halt gerne drauf. Bei 75.000 KM in 18 Monaten ist viel Autobahn dabei gewesen.

Entscheidend ist letztlich der eigene Gasfuß
 
ja, der rechte fuß.....:badgrin:
 

Anhänge

  • mein spritverbrauch.JPG
    mein spritverbrauch.JPG
    26,1 KB · Aufrufe: 108
habe heute den duster 2x4wd mit 105ps probe gefahren und muss sagen nicht so prickelnd.das auto muss schon den 110ps diesel haben.da kommt ja mei 84ps mpi besser aus die puschen!also wenn ich mal reich bin dann nur den diesel mit 4x4wd.aber sonst ein super auto.mein mcv ist aber besser!:wub:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.179
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück