jeanette0275
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 (86 PS)
MCB
Ich habe auch einen Diesel und fahre den immoment mit 4,8 liter bin zufrieden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Rechnung ist recht einfach: je seltener man die Bremse braucht, desto weniger Energie (= Kraftstoff) wird unnötig zum Aufheizen der Bremsscheiben verbraucht.
Ähhh....sorry,aber hier mal die Frage:
SEIT WANN BRAUCHT MAN ZUM AUFHEIZEN DER BREMSSCHEIBEN BENZIN?
Heeee...dat Zeug kommt in den Tank....nich auffe Bremsen...![]()
autofahren macht soooooooo einen spaß wenn man um jeden tropfen Kraftstoff kämpft. das wäre ja nix für mich.
Meine ersten 30€ Diesel waren heute nach ca 500km durch.
@ logi
Da kann ich dir leider nicht folgen(trotz meines Scherzes)
Das ist zwar soweit richtig-->kinetik zu wärme...ok...!!
Aber der Bremskreis hat trotzdem immer noch nichts mit dem Motor zu tun!
Erklär mir doch mal,wie (und WO) die enstandene WärmeEnergie der Bremsen
das Benzin des Motors verbraucht...
7,9 L / 100km mit dem Diesel !?
Das hab ich ja noch nichtmal auf der Strecke FFM - Berlin (und zurück geschafft). Begrenzer auf 150 wo möglich (war frei) = 7.4 Liter bei 1000km
Naja, bei 180 hätt's wohl anders ausgesehen![]()
Ist immer noch übel, ich bleibe selbst im 100% Stadtverkehr eher um die 6 Liter. Aber ich fahre in der Regel nur Strecken ab 5 Kilometer mit dem Auto durch die Stadt, kürzere Wege erledige ich mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Und auf solchen Strecken fange ich höchstens mal drei oder vier Ampeln, wenn ich Pech habe - am meisten Energie verbrauche ich beim Abbiegen...7,21 L / 100km
(80% Stadt/Ort, 10% Land, 10% A-Bahn)
Wie heißt die app? ...und zufrieden mit?Meine bisherige Bilanz mit dCi 90...