matt Chrom oder lackierter Beschiss?

  • Ersteller Ersteller Onkel Steven
  • Erstellt am Erstellt am
O

Onkel Steven

Im Prospekt wird beschrieben, das einige Teile (Lüfterdüsen ect) in matt chrom ausgeführt sein sollen (Laureate Ausstattung)
In Warheit ist es lackiertes Kunststoff. Matt CHrom ist nach meinem Dafürhalten eine Metallbeschichtung (PVD) also echtes Metall, keine Farbe. Bei der Fehlersuche an meinem Radio hat der Händler eine kleine Macke in die Mittelkonsolenblende gemacht. Da hat sich für mich mein Eindruck bestätigt, das es nur lackiert ist.
Irgendwie finde ich sowas Betrug. Sehe nur ich das so oder andere von Euch auch?
 
Hallo Onkel Steven
ich glaube ich habe darüber mal bei einem Bericht ADAC oder Auto Bild gelesen das die Teile nur aus Kunststoff sind deswegen macht es mir nichts aus es gefällt mir auch so
gruß Volker
 
Hallo,

"Matt Chrom" ist eine Farbbezeichnung, keine Materialbezeichnung.

Wenn es dich tröstet: Auch in der sog. Premium-klasse ist heute alles Imitat ....

Schon 1995 hatte mein Ford Scorpio II "Holzarmaturen" - war auch nur Plaste in Holzfarbe ....

Ist halt so. Gibt schlimmeres, oder?

VG
Markus
MCV 1,6 16V Laureate
bislang 1800 Freizeit-KM in 10 Tagen
 
Schade!

Das die Teile nur lackiert sind würde mich nicht so sehr aufregen, aber das die Werkstatt die Blende zerkratzt ist schon übel!
Ich hoffe Du bekommst eine Neue!

Wenn du die Lüfter-ringe in matt oder glänzend Chrome haben möchtest, im Modellbaubereich gibt Metallfolien die selbstklebend sind. Die lassen sich problemlos an die Oberfläche anpassen. Ich glaube die hieß BARE-Metalfoil.<_<

Grüße Micha
 
Im Prospekt wird beschrieben, das einige Teile (Lüfterdüsen ect) in matt chrom ausgeführt sein sollen (Laureate Ausstattung) In Warheit ist es lackiertes Kunststoff. Matt CHrom ist nach meinem Dafürhalten eine Metallbeschichtung (PVD) also echtes Metall, keine Farbe.

Sicher ist das Auslegungssache, es steht aber nirgendwo daß es sich um Matt-Verchromte Teile handelt. Somit steht Matt Chrom also für einen Farbton.

Bei der Fehlersuche an meinem Radio hat der Händler eine kleine Macke in die Mittelkonsolenblende gemacht.

Bei mir war dafür kein Händler nötig, ich hab das mit dem Kratzer selbst geschafft :angry::bang:

Da hat sich für mich mein Eindruck bestätigt, das es nur lackiert ist. Irgendwie finde ich sowas Betrug. Sehe nur ich das so oder andere von Euch auch?

Nun, von Betrug zu sprechen halte ich nicht für angebracht, siehe oben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
trotzdem fühle ich mich hier beschissen denn bei allen anderen Automarken bedeutet matt Chrom eine Beschichtung und nicht Lackierung. Man muss sich damit abfinden da mit sicherheit irgendwo in den AGB soetwas zulässig ist (technische Änderungsklausel).

Keine Sorge, ich bin sonst mit dem Auto gut zufrieden. Habe gerade wieder einen Mietwagen gefahren (Ford C-Max) und mich über das Auto nur geärgert weil z.B. völlig unübersichtlich, träge, schweer und ein Spritschlucker. Da steige ich gern wieder in meine Laura
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hallo,

"Matt Chrom" ist eine Farbbezeichnung, keine Materialbezeichnung.

Wenn es dich tröstet: Auch in der sog. Premium-klasse ist heute alles Imitat ....

Schon 1995 hatte mein Ford Scorpio II "Holzarmaturen" - war auch nur Plaste in Holzfarbe ....

Ist halt so. Gibt schlimmeres, oder?

VG
Markus
MCV 1,6 16V Laureate
bislang 1800 Freizeit-KM in 10 Tagen

in der "Premiumklasse" sind es PVD-beschichtete Kunststoffteile die eine tatsächliche Metallberfläche aufweisen. (Außnahmen gibts natürlich)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hallo Onkel Steven
ich glaube ich habe darüber mal bei einem Bericht ADAC oder Auto Bild gelesen das die Teile nur aus Kunststoff sind deswegen macht es mir nichts aus es gefällt mir auch so
gruß Volker

natürlich sind sie aus Kunststoff, hat aber nichts mit der Oberflächenveredelung zu tun.
 
Chrom pah wie langweilig

Da muss Du Dir mal Trebor-dacia seinen MCV ansehen.
Der lässt sich alles in Edelstahl gebrüstet machen.
Muss mal beim nächsten treffen Fotos machen.
Einstiegsleisten,Mittelkonsole
1024_3663373832383930.jpg
hier noch die erste vor ab Version,Lüftungsgitter,Fensterschienen.
Die meisten Teile sind so hergestellt das kleine Nasen zum umbiegen dran sind damit man die Teile auf die Orginalteile drauf setzen kann.
Bis auf die Einstiegsleisten die müssen verklebt werden.
Angefangen hat er mit dem Ziergrill unten in der Stoßstange.
553d1242680912-bericht-1-bb-treffen-15-16-5-09-img_4656.jpg

Der jetzt den meinigen ziert :D das war sein erstes Probeteil.
1_09052009_002ohne.jpg

Den kann man mit individueller Beschriftung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Innenteile sind aus Kunststoff das hat den Grund das Metall und Kunststoff unterschiedlich Arbeiten wenn es warm wird, oder kalt.Dann könnte es anfangen zu Quitschen oder knarren!!
Außerdem muß sich eine Oberfläche sich angemehm anfühlen.Überlegt mal was passiert bei -10 Grad wenn du mit feuchten Händen Metall anfassen mußt.Darum wird alles aus einem Material angefertigt!!!!(Kunststoff eben)

Mfg von joggi
 
Im Prospekt wird beschrieben, das einige Teile (Lüfterdüsen ect) in matt chrom ausgeführt sein sollen (Laureate Ausstattung)
In Warheit ist es lackiertes Kunststoff. Matt CHrom ist nach meinem Dafürhalten eine Metallbeschichtung (PVD) also echtes Metall, keine Farbe. Bei der Fehlersuche an meinem Radio hat der Händler eine kleine Macke in die Mittelkonsolenblende gemacht. Da hat sich für mich mein Eindruck bestätigt, das es nur lackiert ist.
Irgendwie finde ich sowas Betrug. Sehe nur ich das so oder andere von Euch auch?
Hallo onkel steven,
ohne belehrend wirken zu wollen, wenn du Metall veredelst mit Chrom, dann sollte es als matt chromatiert angegeben sein, das ist es nicht, somit kann nach meinem bescheiden Wissen davon ausgegangen werden, dass es sich um die Farbe matt Chrom handelt. Ob und in wie weit das nun "werbesprech" als Betrug oder was auch immer ausgelegt werden kann, vermag ich nicht zu beurteilen, dazu ist mein bescheidener Horizont zu bescheiden. Meine runden Lüftungsdinger sind chillig definitiv in HILTI rot lackiert.
lg rs
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.206
Beiträge
1.091.810
Mitglieder
75.828
Neuestes Mitglied
Daniel s
Zurück