Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hat jemand eine idee wo man eine zweite batterie platzieren könnte?
is da vlt. noch bissl platz im motorraum beim 16V?
ich selber kann ja noch nicht nachsehen![]()
...
Soll die Lichtmaschine das 2te Ding mit laden (ja/nein) oder klemmst du die
Abend ans 380Volt Steckdößchen damit sie in 10 Minuten wieder voll ist??
...
Reichlich Platz (für ne 44AH) hast du im Phase II vorne links vorm Rad:
44Ah*12Volt = 528 Watt-Stunden, mit schlechtem Wirkungsgrad immer noch unter einer kWh (1000Wh), also halbe Staubsaugerleistung.
Aus eine anständig installierten Haushaltssteckdose bekommst du 231Volt mal 16 Ampere = 3696 Watt, also genug "Saft" um die Autobatterie (was ja eigentlich ein Akku ist!) in ca. 15 Minuten von ganz leer auf ganz voll zu bekommen. D.h. du brauchst dazu keinen Drehstrom (400Volt).
Die (Nenn-)Spannungen 220 und 380 Volt gibt es seit ca. 40 Jahren nicht mehr, damals wurde europaweit auf 400 Volt umgestellt. Nur die Versorger hatten 30 (!) Jahre Zeit ihre Anlagen umzustellen. Die Spannung an der Steckdose im Haushalt ergibt sich aus
"Spannung im Drehstromnetz geteilt durch Wurzel aus 3"
400 / Wurzel 3 = 230.9401...
gerundet 230 Volt. (Weil die erlaubte Abweichung +10% und -15% beträgt ist die Abrundung auf den "glatten" Wert von 230 problemlos möglich.)