N'abend Gemeinde
Ich war heute mal rund 500 Kilometer dienstlich mit einem VW Crafter TDI unterwegs
( ich glaube er hat die 136 PS Maschine ).
Die Verarbeitung war ganz ok. Die vielen Schnick Schnacks gingen mir aber schon nach kurzer Zeit gehörig auf den Wecker. Piep, piep, piep - weil ich mich für die paar Meter um das Teil aus der Garage zu fahren nicht angeschnallt habe. Im Display gibt's permanent Hinweise darauf in welchem Gang man sich befindet bzw. Empfehlungen in welchen Gang man schalten soll. Alter Schwede - wie bin ich ohne sowas nur schon über 34 Autofahrerjahre klargekommen
Und weil wir gerade beim Getiebe sind : Ein 6 Gang Getriebe hätte ich auch gerne in meiner Datsche, aber kein so Grottenschlecht abgestimmtes.Trotz langem Suchen bin ich auf keine Anzeige gestossen die mir Auskunft über die Kühlwassertemperatur hätte geben können.
Ironiemodus an : Scheinbar hat man bei VW so etwas Elementar wichtiges einfach weggelassen, um den Fahrer nicht mit noch mehr Informationen zu belässtigen. Ironiemodus aus. Ich konnte noch nicht ganz genau herausfinden was dieser Wagen in der Ausstattung kostet, aber irgendwo zwischen 45 000 und 55 000 Euronen pendelt sich der Preis ein. Wenn ich das in BasisdatschenMCV's umrechne bekomme ich da mindestens 5 Stück für. Gut, den Crafter schon allein wegen seiner Größe her mit dem MCV vergleichen geht natürlich nicht, aber nachdenklich macht das schon ....
Ganz ehrlich : Mir ist vollkommen schleierhaft worin der Preis für solch ein Auto begründet ist.
Greetz : Uwe
Ich war heute mal rund 500 Kilometer dienstlich mit einem VW Crafter TDI unterwegs
( ich glaube er hat die 136 PS Maschine ).
Die Verarbeitung war ganz ok. Die vielen Schnick Schnacks gingen mir aber schon nach kurzer Zeit gehörig auf den Wecker. Piep, piep, piep - weil ich mich für die paar Meter um das Teil aus der Garage zu fahren nicht angeschnallt habe. Im Display gibt's permanent Hinweise darauf in welchem Gang man sich befindet bzw. Empfehlungen in welchen Gang man schalten soll. Alter Schwede - wie bin ich ohne sowas nur schon über 34 Autofahrerjahre klargekommen

Ironiemodus an : Scheinbar hat man bei VW so etwas Elementar wichtiges einfach weggelassen, um den Fahrer nicht mit noch mehr Informationen zu belässtigen. Ironiemodus aus. Ich konnte noch nicht ganz genau herausfinden was dieser Wagen in der Ausstattung kostet, aber irgendwo zwischen 45 000 und 55 000 Euronen pendelt sich der Preis ein. Wenn ich das in BasisdatschenMCV's umrechne bekomme ich da mindestens 5 Stück für. Gut, den Crafter schon allein wegen seiner Größe her mit dem MCV vergleichen geht natürlich nicht, aber nachdenklich macht das schon ....
Ganz ehrlich : Mir ist vollkommen schleierhaft worin der Preis für solch ein Auto begründet ist.
Greetz : Uwe