Nockenwellenprobleme!?

  • Ersteller Ersteller Logangh413
  • Erstellt am Erstellt am
L

Logangh413

Hallo Leute,
ich habe einen Logan mit 1,6l 87ps.
Habe jetzt 81000 km gefahren und der Motor macht ein Geräusch ( tack-tack-tack wie ein alter trecker). der Händler sagt es sei ein Nocken auf der Nockenwelle defekt. Kaufdatum 25.04.2010!!!
Dacia sagt,- OHNE sich das an zu sehen-- ich wäre ohne Öl bzw. mit Ölmangel gefahren:angry:. Nun muß ich beweisen nicht ohne Öl bzw. nicht mit zu wenig Öl gefahren zu seien. Wie soll das gehen.
Meines Erachtens zieht Daia sich hier aus der Veranwortung.
Hat jemand von Euch einen ähnlichen Fall?
Ich wäre für jede Antwort dankbar.
MfG heiner
 
Ist das tacktack mit einem unruhigen Leerlauf und einem Drang zum Ausgehen beim Kaltstart verbunden? Ändert sich etwas, wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat?

Ist das tacktack ein metallisches Geräusch oder ein Verbrennungsgeräusch?
 
Motordefekt

Moin,

zunächst herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass @Logangh413.

Hallo Leute,
ich habe einen Logan mit 1,6l 87ps.
Habe jetzt 81000 km gefahren und der Motor macht ein Geräusch ( tack-tack-tack wie ein alter trecker). der Händler sagt es sei ein Nocken auf der Nockenwelle defekt. Kaufdatum 25.04.2010!!!
Dacia sagt,- OHNE sich das an zu sehen-- ich wäre ohne Öl bzw. mit Ölmangel gefahren:angry:. Nun muß ich beweisen nicht ohne Öl bzw. nicht mit zu wenig Öl gefahren zu seien. Wie soll das gehen.
Meines Erachtens zieht Daia sich hier aus der Veranwortung.
Hat jemand von Euch einen ähnlichen Fall?
Ich wäre für jede Antwort dankbar.
MfG heiner

Das ist sehr ärgerlich, vor allem die lakonische Antwort. Um näher darauf eingehen zu können, habe ich ein paar Fragen an Dich, um mit Deinem Problem besser umgehen zu können:

1. wie lange hast Du Garantie?
2. Hast Du alle Inspektionsintervalle bei Renault / Dacia machen lassen?

zu 1.: Wenn Du noch Garantie hast (die "normale" 3-jährige) und Du (zu 2.)
alle Inspektionsintervalle regelmässig bei Renault / Dacia hast machen lassen, dann sind DIE in der Beweislast.
 
Hallo & Herzlich Willkommen! :)
So ein "Tack-Tack", hatte ich bei mienem 206CC wenn er kalt war, warmgefahren war da nix. :)
Früher hätte ich gesagt: "Zuviel Ventielspiel!", aber heutzutage zieht das wohl nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ventilspiel

Moin,

Hallo & Herzlich Willkommen! :)
So eon "Tack-Tack", hatte ich bei mienem 206CC wenn er kalt war, warmgefahren war da nix. :)
Früher hätte ich gesagt: "Zuviel Ventielspiel!", aber heutzutage zieht das wohl nicht!

bei meinem hat das aufgehört, nachdem ich alle 30TKM die Ventile einstellen lasse. Kann allerdings auch sein, dass das nur für den LPG-Betrieb von Nutzen ist.
 
Früher hätte ich gesagt: "Zuviel Ventielspiel!", aber heutzutage zieht das wohl nicht!

Ist das (Logan mit 1,6l 87ps) ein MPI 8 Ventiler ?
Meines wissens hat der doch manuell einstellbare Ventile.
Hatte mal Bilder dazu im Internet gefunden.

viele Grüße HaDeKa
 
Moin,



bei meinem hat das aufgehört, nachdem ich alle 30TKM die Ventile einstellen lasse. Kann allerdings auch sein, dass das nur für den LPG-Betrieb von Nutzen ist.

Hat der Logan keine "Hydrostößel", die sich selbst nachstellen, oder ist die Zeit komplett an mir vorbei gerauscht? :o
 
Der 1.6 16V hat die moderne Ventiltechnik (Hydrostößel ?) wie auch der z.B. Clio III.

mfG
HaDeKa
 
Wenn das alles so ist, wie ihr sagt, würde ich "Logangh413" empfehlen, mal die Ventile nachstellen zu lassen. :)
 
Dacia sagt,- OHNE sich das an zu sehen-- ich wäre ohne Öl bzw. mit Ölmangel gefahren:angry:. Nun muß ich beweisen nicht ohne Öl bzw. nicht mit zu wenig Öl gefahren zu seien.

Hi Heiner,


leider schreibst Du nichts vom alter des Fahrzeuges.

Solltest Du Dich noch innerhalb der Garantiezeit befinden, müßte als Nachweis die Vorlage des KD-Heftes für die lückenlos gemachten Inspektionen / Wartungsintervalle genügen, um den Vorwurf von Dacia zu entkräften, Du wärst mit zu wenig Öl gefahren.

In dem Fall liegt m.E. die Beweislast bei Dacia und nicht bei Dir.

Texas erkundigte sich weiter vorne nach der Art des Geräusches ..... "metallisches Geräusch".

In den allerseltensten Fällen nimmt eine Nockenwelle Verschleiß an, da diese extrem gehärtete Nocken besitzt.

Wenn ein "klacken" auftritt, so kommt das meist von der Kipphebelwelle und den darauf laufenden Kipphebeln. - Das ist dann auch eindeutig ein metallisches Geräusch, wenn hier zu viel Spiel auftritt.

Zufällig kenne ich das mehr als gut, denn bei den Ford V6-ern war das an der Tagesordnung.

Klarheit wird aber nur eine Inaugenscheinnahme in der Werkstatt bringen, der Du aber noch vor der Arbeitsaufnahme Deine Vorbehalte durch Vorlage der in der Vergangenheit durchgeführten ordentlichen Wartungsarbeiten darlegen solltest.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.852
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück