Klammheimlich drängt China auf den Markt

  • Ersteller Ersteller Firestone
  • Erstellt am Erstellt am
stimmt, nur sind wir halt wegen der Zölle abgedriftet. Vielleicht kann man ja auch den Faden nicht nur auf China begrenzen :-) . Vinfast hat ja auch versucht hier reinzukommen und verzweifelt gerade daran, ist aber auch nicht China sondern Vietnam.

Gruss
Steffen
ist OT,
mein Kumpel hat sich als dritten Stromer letztes Jahr so nen Vinfast geholt,geiler Hobel Qualitätsmässig,
Softwaremässig ständig irgendwas dran,
es war immer anstrengend das da was dran gemacht wurde,
mittlerweile fühlt sich niemand mehr so richtig zuständig dafür,
zum Glück geleast
 
Durfte am Wochenende mal so einen "Xpeng" von außen und innen genießen. Schon verdammt nice was die da so auf die Räder stellen... Klar, es gibt hier und da noch Luft nach oben, aber die Chinesen lernen verdammt schnell und sind sehr flexibel. Ganz im Gegensatz zu einigen der hier etablierten Hersteller...
 
Vor allem bieten sie Auswahl.

Sowohl SAIC mit dem MG4 wie auch GWM mit dem Ora 03 bieten Fahrzeuge an die ganz klar auf den Meistverkauften den ID3 abzielen an.

In einer Ausstattung die schon mehr bietet wie der VW,zum vergleichbaren Preis.

Aber Beide wissen das es auch Kunden gibt die nicht so viel ausgeben wollen oder einfach nicht so viel brauchen.
Also gibt es die Fahrzeuge auch in einer deutlich günstigeren Variante mit kleinerem LFP Akku zum viel geringeren Preis.

Solche Varianten überhaupt anzubieten,das haben die Europäer bisher völlig verpennt.
 
So siehts aus... Jetzt fehlt noch ein vernünftiges Händlernetz (woran auch bereits hart gearbeitet wird) und dann gehts ab...
 
das mit dem einpegeln glaube ich nicht. Ganz einfach, ist doch das selbe System wie bei den Verbrennern. Um so mehr E Autos, um so mehr Unfälle damit. Dazu kommt, das Reparaturen an E Fahrzeugen teilweise teurer sind, nicht nur von den Teilen her, auch vom Aufwand. Solange nichts passiert ist alles gut, genau wie beim Verbrenner.

Gruss
Steffen

wir hatten das hier schonmal wo beschrieben wurde, wie aufwändig eine Rep. am E Fahrzeug sein kann.
Sobald irgendwas in der Nähe des E Systems "einschlägt", wird es teuer, selbst bei leichten Karosserieschäden.
 
das mit dem einpegeln glaube ich nicht. Ganz einfach, ist doch das selbe System wie bei den Verbrennern. Um so mehr E Autos, um so mehr Unfälle damit. Dazu kommt, das Reparaturen an E Fahrzeugen teilweise teurer sind, nicht nur von den Teilen her, auch vom Aufwand. Solange nichts passiert ist alles gut, genau wie beim Verbrenner.

Gruss
Steffen

wir hatten das hier schonmal wo beschrieben wurde, wie aufwändig eine Rep. am E Fahrzeug sein kann.
Sobald irgendwas in der Nähe des E Systems "einschlägt", wird es teuer, selbst bei leichten Karosserieschäden.
Ja das ist korrekt. Aber die "Chinaware" ist darüber hinaus noch teurer. Das wird noch etwas runter gehen... Nicht auf Verbrenner-Niveau vielleicht, aber dennoch...
 
Auch bei den Verbrennern sind die Beiträge gestiegen... Aber ein BEV ist je nach Art des Schadens leider einfach deutlich teurer in der Reparatur...
 
Und genau das ist das Problem. Solange die Verbrenner deutlich günstiger sind, werden es die BEV nicht leicht haben.
Na ja die Verbrenner sind auch nicht günstig, das ist alles zu teuer oder viel zu teuer
Nachdem bei den E-Autos eigentlich weit weniger Bauteile erforderlich sind sollten die wesentlich günstiger als Verbrenner sein. Und die Chinesen wissen auch wie sie Geld verdienen können, mehrere 100% Gewinn ist einfach besser als nur z.B. 20% Gewinn, obwohl dies zum Wachsen durchaus ausreichend wäre
 
In China gibt es mittlerweile Produktionskapazitäten für 54 Mio. Autos/Jahr. Der inländische Bedarf wird auf die Hälfte geschätzt. Sprich: eine Marktbereinigung ist dringend geboten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fast alle Provinz-Gouveneure haben, um als innovativ und erfolgreich da zu stehen, auf Fabriken für Elektromobilität gesetzt. Es gab kein übergeordnetes staatliches Regulativ. Jetzt soll gegen gesteuert werden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.862
Beiträge
1.107.489
Mitglieder
76.772
Neuestes Mitglied
Skol
Zurück