Größe LPG-Tank unterschiedlich?

32Liter sind 80% von 40Litern. Bei etwa 80% sollte die Befüllung stoppen. Und 40Liter waren meines Wissens lange Zeit der Standard bei Dacia. So auch bei meinem Dokker.
 
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass unser LPG-Tank ein 50-Liter-Bruttotank ist.

Nach der Abholung beim Händler habe ich damals 35,96 Liter getankt. Gestern waren es 41,66 Liter – nach rund 590 km Fahrt.
g
Also heute Mittag haben wir auch 41l getankt auf dem weg zur Küste aber nach 367km Ich habe noch nie 400 km geschafft bis der sandero auf Benzin Umschaltet. Wie fährt man mit der Füllung fast 600km? Oder bei unserem sandero ist was nicht ok.
 
Also 41Liter für 367 Km ist ganz schön heftig. Da würde ich mal zum Händler gehen. Das schaffe ich ja mit meinem Dokker höchsten auf der Autobahn und entsprechendem Tempo.
 
Also heute Mittag haben wir auch 41l getankt auf dem weg zur Küste aber nach 367km Ich habe noch nie 400 km geschafft bis der sandero auf Benzin Umschaltet. Wie fährt man mit der Füllung fast 600km? Oder bei unserem sandero ist was nicht ok.
Also 500 km schaffe ich immer.
 
Ich fahre etwa 400km von Rot bis Rot. Sobald ich bemerke daß von grüner LED auf rote LED umgesprungen ist nulle ich den Tageskilometerzähler, mit dem Rest kann ich mindestens 100km weiter auf Gas fahren, 120 gingen auch schon mal, das reicht um meine Lieblingstanke (günstig und langsam) zu erreichen. Sandero2FL mit 32/40-Tank, der alten Standardgröße.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.765
Beiträge
1.105.618
Mitglieder
76.641
Neuestes Mitglied
TomBurg
Zurück