Nach Keilriemenwechsel hat sich Wasserpumpenrolle gelöst, kann das sein?!

Fehler passieren nunmal, wo gehobelt wird fällt Späne. Die Gründe dafür würden hier den Rahmen sprengen, aber wenn du ansonsten bisher zufrieden dort warst, geh weiter dort hin. Allerdings wäre ich ab jetzt kritischer und würde, soweit möglich, auf deren Arbeit mal n Blick werfen.

Wenn ihr wüsstet was ich schon alles erlebt habe von Kollegen und als Kunde, es würde keiner mehr sein Auto in die Werkstatt bringen.

Und ja, das "geschweißte" ist eine Frechheit, anders kann man das nicht bezeichnen! Aber vielleicht war ein gerade Ausgelernter dabei und weiß nicht:
-dass sich die Schrauben im Normalfall nicht lösen, außer bei Pfusch.
-es Sicherungsringe gibt, die aber idR dort unnötig sind bzw schon verbaut sind.
-es Schraubensicherung gibt und bei schon "nur" Mittelfest löst sich sowas nicht. Hochfest ist schon fast wie verschweißt.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber mitunter ist es einsch nur erschreckend was Lehrlinge oder gerade Ausgelernte alles nicht wissen. Da fehlen mitunter die absoluten Basics und wie rum löse ich eine Schraube über Kopf gehört da noch zu den lustigeren Dingen. Ach, ich sollte Bücher schreiben...


Zurück zur Scheibe: die silberne (und somit abgeschliffene) Rille ist aber auch nicht normal, zumal doch die Scheibe neu ist!?
Btw: man benötigt nicht zwangsläufig das Montagewerkzeug, gibt genug YT-Videos in denen improvisiert wurde und es hat geklappt. Am Ende ist es nur wichtig, dass der Riemen beschädigungsfrei über die Kante gemacht wird.
 
Kurzes und wohl (hoffentlich) letztes Update in der Sache: Der Meister hat am Ende die neue Rolle selbst eingebaut, unentgeltlich. Aber bei der Übergabe des Autos konnte er sich immer noch nicht erklären, warum sich die alte Rolle nach Riemenwechsel gelöst hat. Für mich gibt es da aber immer noch nur eine Erklärung, vergessen. Naja, am Ende ist nun wohl wieder alles gut. Die 1500 km Urlaubsfahrt hat auch alles gehalten. Aber das ungute Gefühl im Bauch war zumindest zeitweise immer noch da.
 
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber mitunter ist es einsch nur erschreckend was Lehrlinge oder gerade Ausgelernte alles nicht wissen. Da fehlen mitunter die absoluten Basics und wie rum löse ich eine Schraube über Kopf gehört da noch zu den lustigeren Dingen. Ach, ich sollte Bücher schreiben...

Mir hat mal ein Meister persönlich eine Bremsbacke verkehrt rum montiert. Kein Dacia, andere Marke.
Kann passieren. Aber manchmal zweifelt man schon an seinen Mitmenschen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.787
Beiträge
1.106.240
Mitglieder
76.673
Neuestes Mitglied
Gunter04
Zurück