Pinhead70
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Duster LPG
- Baujahr
- 2022
Hallo Leute,
ich bin max. verwirrt. Ich bin im Thema Wohnanhänger komplett neu und durch Unwissenheit und Forums-Suche total durcheinander.
Ich möchte den unten genannten Wohnanhänger kaufen. Das was ich weiß ist das mein LPGler 1200 kg Zuglast hat und 75 kg Stützlast. Ebenfalls wiegt der Anhänger max. 1003 kg leer. Er ist aufgelastet auf 1350 kg. Die noch zu kaufende Anhängerkupplung kann bei 75 kg Stützlast 1500 kg ziehen. Und jetzt gehts durch unterschiedlichen Aussagen los. Hier hab ich alles gehört, von Nein bis im Ausland verboten bis mach das nicht, der Motor schaft das nicht. Mit meinen nicht fachlichen Wissen würde ich folgendermaßen rechnen:
1200 kg Anhängelast + 75 kg Stützlast - Leergewicht Anhänger 1003 Kg = Das Gewicht was ich Wohnwagen mitnehmen darf 272 kg (Die Auflastung 1350 kg wird nicht ausgenutzt). Und das darf ich nur in Deutschland so machen. In andere Länder wird das Auflastungsgewicht Zugrunde gelegt und damit dürfte ich garnicht fahren.
Und dann gibt es noch das Zulässige Gesamtgewicht mit 1773 kg laut FZG Schein. Wenn ich da das Leergewicht von 1388 kg abziehe bleiben mit noch 385 kg welche ich im Auto laden darf. Und da sind die Personen noch nicht mit eingerechnet.
Soweit zu mein Wissen, was nicht unbedingt richtig ist. Ich weiß das ich damit keine Rennen fahren kann und vor Steigungen (Kassler Berge) rechtzeitig schalten sollte.
Aber ich sehe so viele Wohnanhänger mit kleineren Kfz durch die Gegend fahren.
Kann mir einer in kurzen Sätzen schreiben was richtig und legal ist?
ich bin max. verwirrt. Ich bin im Thema Wohnanhänger komplett neu und durch Unwissenheit und Forums-Suche total durcheinander.
Ich möchte den unten genannten Wohnanhänger kaufen. Das was ich weiß ist das mein LPGler 1200 kg Zuglast hat und 75 kg Stützlast. Ebenfalls wiegt der Anhänger max. 1003 kg leer. Er ist aufgelastet auf 1350 kg. Die noch zu kaufende Anhängerkupplung kann bei 75 kg Stützlast 1500 kg ziehen. Und jetzt gehts durch unterschiedlichen Aussagen los. Hier hab ich alles gehört, von Nein bis im Ausland verboten bis mach das nicht, der Motor schaft das nicht. Mit meinen nicht fachlichen Wissen würde ich folgendermaßen rechnen:
1200 kg Anhängelast + 75 kg Stützlast - Leergewicht Anhänger 1003 Kg = Das Gewicht was ich Wohnwagen mitnehmen darf 272 kg (Die Auflastung 1350 kg wird nicht ausgenutzt). Und das darf ich nur in Deutschland so machen. In andere Länder wird das Auflastungsgewicht Zugrunde gelegt und damit dürfte ich garnicht fahren.
Und dann gibt es noch das Zulässige Gesamtgewicht mit 1773 kg laut FZG Schein. Wenn ich da das Leergewicht von 1388 kg abziehe bleiben mit noch 385 kg welche ich im Auto laden darf. Und da sind die Personen noch nicht mit eingerechnet.
Soweit zu mein Wissen, was nicht unbedingt richtig ist. Ich weiß das ich damit keine Rennen fahren kann und vor Steigungen (Kassler Berge) rechtzeitig schalten sollte.
Aber ich sehe so viele Wohnanhänger mit kleineren Kfz durch die Gegend fahren.
Kann mir einer in kurzen Sätzen schreiben was richtig und legal ist?