Mein nächster wird sicher ein elektrischer

Wir haben im Februar unser Fahrzeug bei der Leasingbank geordert. Die teilten uns einen Liefertermin im Mai 2025 mit. Am 30. April wurden wir informiert das Fahrzeug wurde bei dem Autohaus nach unserem Wunsch angeliefert.

Nachtrag.

In Zwickau (Sachsen) hat in der 17. Kalenderwoche 2025 das 1 Millionste E-Fahrzeug das Band verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind jetzt die ersten 509,6 Km nach dem nullen des BC gefahren

1746275968456.webp

und der spricht jetzt von 12,7 kWh und 0,9L Benzin auf 100Km!

Die Herstellerangaben:

MG HS PHEV Luxury, Plug-in-Hybrid, Benzinmotor 105 kW (143 PS) und Elektromotor 135 kW (184 PS), Systemleistung 200 kW (272 PS), Energieverbrauch gewichtet/kombiniert 21,8 kWh/100 km und 0,5 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet/kombiniert 14 g/km, CO2-Klasse B gewichtet/kombiniert, Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert 5,8 l/100 km. Leergewicht 1855Kg.

Natürlich fahre ich keinen heißen Reifen, aber geschlichen wird auch nicht!
Zum Einfädeln auf der Autobahn, oder der Landstraße, geht es auch mal auf den Pin!
Das ist dann auch der einzige Zeitpunkt, an dem der Benziner anspringt.

Bei diesem Verbrauch, wenn er denn stimmt, habe ich das kreisrunde Grinsen im Gesicht.

LG Carsten
 
Ich denke, dass der Verbrauch im Winter, mit Heizung, Licht und Lüftung vielleicht auch mehr als 15 kWh verbrauchen wird. Aber das ist ja immer noch toll.

Die angegebene elektrische Reichweite ist jetzt im Sommer locker zu erreichen. Wenn keine lange Autobahnstrecke dabei ist, kommt man auch deutlich weiter.

Das hatte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Wie bei den üblichen Verbrauchsangaben des Herstellers, war ich davon überzeugt, dass die im echten Betrieb nicht zu erreichen sind.

Ich bin ja auch noch von Vorurteilen gegen die E-Mobilität gesteuert.

Inzwischen finde ich die Geräuschkulisse in unseren Verbrennern schon fast nervig. Ist doch verrückt!
Jetzt mache ich sogar mal das Radio des MG aus und genieße die "Stille".

LG Carsten
 
Wie ist das eigentlich bei den Mildhybriden mit dem rein elektrisch fahren?
Geht dann der Verbrenner wie beim Start/Stopp System aus?
Und halten die in der Stadt wirklich einige Kilometer durch?
Denn die Batterien sind ja schon sehr klein.

LG Carsten
 
Die Mild Hybride können nicht rein elektrisch fahren, da gibt es immer nur eine Unterstützung.
Allerdings hat Audi wohl nun ein Mild Hybrid System wo man tatsächlich rein elektrisch fahren kann, aber eher nur zum ausparken.
 
Ich warte, bis die Dinger unter 10.000,- Euro kosten.
Ich warte, bis die Dinger unter 10.000,- Euro kosten.
Was ist denn mit der Lebensdauer des Akku`s ? Habe mich mit einem Meister von Renault/Dacia unterhalten, der mir auf Anfrage mitteilte ! Im Leben kein E. Auto, da ein neuer Akku ca. 13000 Euro kosten soll ! Nachdem ich meinen neu gekauften Sandero Stepway 3, Erstzulassung 09.04.2024 nach einer Reklamation (Anhängerkupplung die nachträglich angebaut wurde, die nicht ab Werk zu bekommen war, die Spaltmaße nicht in Ordnung waren) abgeholt habe ! Bin ganz neu hier, und hoffe, das ich keinen angegriffen habe ?! Wenn ja, bitte melden !
 
Was ist denn mit der Lebensdauer des Akku`s ? Habe mich mit einem Meister von Renault/Dacia unterhalten, der mir auf Anfrage mitteilte! ...
... und hoffe, das ich keinen angegriffen habe ...
Angegriffen nicht, aber ein Renault/Dacia-Meister, der so etwas sagt. Boah :o
Das ist geschäftsschädigend.
Wenn bei uns ein Kollege unsere eigenen Produkte so madig machen würde, der könnte sich einen neuen Job suchen. :nono:
,
Zu deiner Frage nach der Lebensdauer:
Der ADAC hat schon vor drei Jahren einen Ratgeber veröffentlicht.
Bereits damals schnitten die Akkus sehr gut ab.

Hier kannst du es nachlesen.

- - -

Ergänzung:
Das hatte sich mit der Antwort von @Feuerfisch1502 überschnitten.
 
Was ist denn mit der Lebensdauer des Akku's?
Die ist gut.



Habe mich mit einem Meister von Renault/Dacia unterhalten, der mir auf Anfrage mitteilte ! Im Leben kein E. Auto ...
Verständlich, es hängt sein Job dran, er muss dann etwas anderes tun.



Bin ganz neu hier, und hoffe, das ich keinen angegriffen habe?!
Hier kann jeder seinen Frust anlassen. Hat ja auch jeder hier seine eigenen Erfahrungen und kann das einordnen.
 
Ich finde es immer sehr befremdlich wenn sogenannte „Meister“ solche Sachen von sich geben.
Das hört sich ja so an als wenn man jährlich oder spätestens alle zwei Jahre den Akku tauschen muss.
Wenn Du den noch ein wenig mehr gefragt hättest, dann hätte er dir wahrscheinlich noch erklärt das man ja immer stundenlang laden muss und man höchstens 100km weit kommt und ohne eigene Wallbox ja gar nichts geht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück