Dachträger oder AHK für 3 Fahrräder

  • Ersteller Ersteller Onkel Steven
  • Erstellt am Erstellt am
picture.php


So haben wir das gelöst - kostete rund 150€ und hielt Bodensee-Nordsee-Bodensee (rund 2'000 Kilometer) ohne Probleme und mit ca. 0.5 bis 1 Liter Mehrverbrauch
 
@SilverMCV,.....



beachtliche Lösung.......und so Günstig.......ECHT.

Lg

Jürgen1968
 
@SilverMCV,.....



beachtliche Lösung.......und so Günstig.......ECHT.

Lg

Jürgen1968

Vielen Dank!

Und das Tolle daran: Die Türen lassen sich sogar noch öffnen und die Rückleuchten bleiben sichtbar (auf dem Foto nicht klar ersichtlich, aber wenn das Auto auf einer ebenen Fläche steht liegt die Unterseite der Schiene auf der selben Höhe wie die Oberkante der Rückleuchten)
 
...So haben wir das gelöst - (...) mit ca. 0.5 bis 1 Liter Mehrverbrauch

So hatten wir das bei unserem Peugeot 206 früher auch. Der Mehrverbrauch war allerdings eher bei 2 bis 3 Liter, und auch die Autobahngeschwindigkeit litt erheblich. Wir hatten jetzt an unserem Dacia-Kombi einen Simpel-Fahrradträger für die Anhängerkupplung, und das funktionierte erheblich besser. Der Träger taugte nur nix & die Hecktüren ließen sich nicht öffnen, so lange er dran war.
 
Heckklappen öffnen mit Fahrradträger für Anhängerkupplung

...Atera Strada DL3... Mit dem Auszug müsste man die kleine Tür vielleicht sogar beide auch beim MCV aufbekommen...

Ich hab' jetzt einen & kann kundtun: Auch mit dem Fahrradträger samt Fahrrädern hinten drauf lassen sich beide Hecktüren bei unserem Dacia Logan MCV problemlos öffnen. Hinzu kommt noch: Die Montage ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber sehr komfortabel & schnell. Der Träger spart im Vergleich zu dem alten Ding, das wir vorher hatten, jede Menge Zeit & Nerven.
 
Ich habe ein Träger für die AHK und bin damit sehr unzufrieden :angry:, da er mir doch zu sehr während der Fahrt wackelt (Schwingt).Nein das liegt nicht an der befestigung des Trägers.

Vieleicht ist auch der Träger mist.


 
Ich habe ein Träger für die AHK und bin damit sehr unzufrieden :angry:, da er mir doch zu sehr während der Fahrt wackelt (Schwingt).Nein das liegt nicht an der befestigung des Trägers.

Vieleicht ist auch der Träger mist.



Bei meiner Lösung wackelt auch nach 1'000 km nichts ;-). Wer keinen Hänger ziehen möchte, dem kann ich diese nur empfehlen.
 
auf AHK ist die beste Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

na das hört sich prima an. das werde ich auch versuchen, brauche aber erstmal eine Anhängerkupplung.
Welche verwendest du?
Und transportierst du 3 oder 4 Fahrräder?

herzliche Grüße
 
Hallo!

na das hört sich prima an. das werde ich auch versuchen, brauche aber erstmal eine Anhängerkupplung.
Welche verwendest du?
Und transportierst du 3 oder 4 Fahrräder?

herzliche Grüße

Bei der AHK solltest Du dir Gedanken machen, ob du eine abnehmbare oder eine feste Kupplung willst. Ich habe mich für eine abnehmbare entschieden, würde dies aber heute wohl nicht mehr tun, da die abnehmbare eine gerignere Stützlast (50kg) gegenüber der festen (75kg) hat.
 
Hallo MCCV,

ich glaube ausserdem gehört zu haben, dass man die Abnehmbare bei Nichtbenutzung auch abnehmen sollte!

Stimmt es, dass sich eventuell die Versicherungen querstellen, wenn einer auffährt und ein Schaden durch die eigentlich abnehmbare Anhängerkupplung entsteht oder ist das nur ein Gerücht?

Gruß Markus
 
Hallo MCCV,

ich glaube ausserdem gehört zu haben, dass man die Abnehmbare bei Nichtbenutzung auch abnehmen sollte!

Stimmt es, dass sich eventuell die Versicherungen querstellen, wenn einer auffährt und ein Schaden durch die eigentlich abnehmbare Anhängerkupplung entsteht oder ist das nur ein Gerücht?

Gruß Markus

Ist meines Wissens ein Gerücht. Die AHK ist zugelassen und ob Du sie abmachst oder nicht, bleibt dir überlassen. Ich habe sie ab, wenn ich weis, dass ich ohne Anhänger unterwegs bin. Wenn ich mit Anhänger unterwegs bin und den ein paar Tage stehen lasse, mache ich die Kupplung auch nicht ab.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.182
Beiträge
1.091.402
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück