Lies Dir doch mal nochmal den Beitrag #2 in diesem Faden durch!
Habe ich eben einmal gemacht und antworte dir einmal darauf.
Ich fahre zwar weder einen Turbomotor noch Easy-R.
Zu den Auswirkungen einer Pedalbox kann ich Dir aber sagen: Das Auto fährt im Prinzip wie ohne Pedalbox auch.
Die Pedalbox die du mit deinem Sandero SCe75 fährst, ist die eine Sache, aber die andere ist doch, dass du kein Easy-R fährst und damit das Problem bei deinem Sandero ja gar nicht hast. Bei
#11 schrieb der TE
@SanDer0 ja, dass er mit der Pedalbox das ruckeln beim anfahren nie beheben konnte, wie sich später rausgestellt hat. Das war möglicherweise auch nie sein Vorhaben. Als ich mich hier mit beteiligt hatte am Beitrag, hatte ich nur gehofft, 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, da ich gegofft habe, dass die Pedalbox beim sportlicher fahren hilft dem ruckeln ein Ende zu setzen. Das ist aber nie der Fall beim TE gewesen.
Bei
#13 schreibt der TE
@SanDer0 weiter, dass er das Auto nicht übernommen hat. Also scheint er den Sandero mit Easy-R nicht mehr zu besitzen, oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?
Einziger Unterschied: Du kannst die Kennline des Gaspedals an Deine Bedürfnisse anpassen.
D.h.: Wenn Du eine sportlichere Einstellung als "Serie" wählst,, mußt Du das Gaspedal weniger weit durchdrücken, als im Serienzustgand, um die gleiche Beschlejunigung zu erzielen.
Das ist mir bewusst, was die Pedalbox macht. Aber das ruckeln scheint damit dennoch nicht weg zu gehen wie man ja lesen konnte. Also ist diese überflüssig für das leidige Getriebe Problem. Daher auch meine Erwähnung von
@compwrite, der in einem anderen Beitrag
hier geschrieben hatte, dass er seit dem Einbau einer verstärkten Kupplung im Dezember 2021 kein ruckeln mehr hatte. Dieses bestätigte er mir in einer Privaten Nachricht auch vor einigen Tagen bereits auf Nachfrage nochmal, dass er bis heute keine Probleme mehr hatte und es nicht mehr ruckelt. Er ist sich aber auch nicht sicher, ob es nur an der Kupplung lag. Soviel sei gesagt. Dies war halt meine Überlegung auch eine verstärkte Kupplung einbauen zu lassen, mehr habe ich nicht gesagt.
Dann hat bei
#7 @ed pedd vorgeschlagen beim rangieren oder auch im Stau die Handbremse auf Raste 1 zu stellen, da der Kriechgang dann deaktivert wird. Habe ich auch öfters probiert, wie ich das auch schon geschrieben hatte, was aber nicht immer als Lösung funktionierte, was ich aber mit den Kurzstrecken verbinden würde, da der Wagen bei 6 km Fahrt nicht warm gefahren ist. Denn bei uns ist es so, wenn der Wagen richtig warm gefahren ist, lässt das ruckeln mehr und mehr nach.
Da es sich hier bei dem Beitrg ja um die Pedalbox handelt und nicht um das Easy-R Getriebe, klinke ich mich wieder aus. Dankeschön nochmal
@SanDer0 für dein Feedback mit der Pedalbox.

