Blätter im Gebläse

Ein Bild aus der Nähe und eins mit a bissl was Abstand wäre toll.
Kein Problem, beigefügt die Bilder. In der Mitte senkt es sich etwas ab, dort kann man den Überstand abschneiden. Ich hab´s etwas grob gemacht, wird aber noch nachgearbeitet, so dass es ein sauberer Abschluss wird. Mit meinem TCe habe ich auf diese Art und Weise drei Jahre lang gute Erfahrungen gemacht. Zum Einfüllen des Wischwassers die Filtermatte anheben, Deckel auf, Wasser rein, Deckel drauf, Filtermatte wieder absenken, fertig. Einmal jährlich schneide ich aus der verbliebenen Matte wieder einen acht Zentimeter-Streifen und erneuere das Ganze. Keine Probleme beim Fahren, Waschanlage usw. Die Lüftung arbeitet sauber, ohne eindringende Schmutzpartikel.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    1,7 MB · Aufrufe: 71
  • 2.JPG
    2.JPG
    267,2 KB · Aufrufe: 69
  • 3.JPG
    3.JPG
    142,9 KB · Aufrufe: 68
Genaue optische Sichtprüfung meines Sandero III getätigt. Die Manschette ist vorhanden! Alles im grünen Bereich. Auto wurde gebaut Mai 2022. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Die Lösung wäre diese! Seit ich es installiert habe, habe ich keine Probleme mehr!IMG_20220221_132808541~2.jpg
 
verhindert das Eindringen von Pflanzenresten in die Klimaanlage! Ich hatte ein Problem mit einigen Blättern, die sich direkt in den Lufterhitzer schlichen!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.145
Beiträge
1.090.535
Mitglieder
75.734
Neuestes Mitglied
_Pepe_
Zurück