Hi,
Kennt sich hier jemand mit dem CAN-Bus System von Dacias aus?
Idee ist einen Arduino an mein Auto zu verbinden und mit dem paar Sachen kontrollieren zu können wie z.b. Zentralverriegelung bedienen oder sogar Lichter ein und aus zu schalten, Fenster hoch und runter fahren etc etc. Ich habe mich erfolgreich mit dem CAN BUS verbinden können allerdings komme ich nicht weiter und vermute dass der Dacia vieles nicht übers CAN BUS Netzwerk macht und Stadt-dessen "traditionell" direkt mit Kabeln für die einzelnen Funktionen. Also deswegen weiß jemand was an dem Can Bus alles dran ist was man dann durch den Arduino kontrollieren könnte?
Traum Projekt wäre vom Auto per App vom Handy aus Lichter, Zentralverriegelung, Fenster etc kontrollieren zu können.
Will immer mehr dazulernen und brauche immer bastel Projekte
Kennt sich hier jemand mit dem CAN-Bus System von Dacias aus?
Idee ist einen Arduino an mein Auto zu verbinden und mit dem paar Sachen kontrollieren zu können wie z.b. Zentralverriegelung bedienen oder sogar Lichter ein und aus zu schalten, Fenster hoch und runter fahren etc etc. Ich habe mich erfolgreich mit dem CAN BUS verbinden können allerdings komme ich nicht weiter und vermute dass der Dacia vieles nicht übers CAN BUS Netzwerk macht und Stadt-dessen "traditionell" direkt mit Kabeln für die einzelnen Funktionen. Also deswegen weiß jemand was an dem Can Bus alles dran ist was man dann durch den Arduino kontrollieren könnte?
Traum Projekt wäre vom Auto per App vom Handy aus Lichter, Zentralverriegelung, Fenster etc kontrollieren zu können.
Will immer mehr dazulernen und brauche immer bastel Projekte
