Zylinderkopfdichtung iA?

Schmodder am Deckel als wenn Wasser ins Öl gelangt UND ölverlust sind eine eher ungewöhnliche Kombination.
Entweder gelangt Kühl- oder Kondenswadmsser ins Öl, dann STEIGT der Pegel,
Oder
Irgendwo läuft Öl raus, dann sinkt der Pegel.
Von Beidem gleichzeitig habe ich noch nicht gehört. Der Motor sollte dann aber auch schon hin sein.
 
Schmodder am Deckel als wenn Wasser ins Öl gelangt UND ölverlust sind eine eher ungewöhnliche Kombination.
Entweder gelangt Kühl- oder Kondenswadmsser ins Öl, dann STEIGT der Pegel,
Oder
Irgendwo läuft Öl raus, dann sinkt der Pegel.
Von Beidem gleichzeitig habe ich noch nicht gehört. Der Motor sollte dann aber auch schon hin sein.
Der Motor läuft imho völlig problemlos.
 
Hallo C-Punkt,
ich denke ich habe ein Dejavue, sieht fast aus wie bei mir, siehe: Ölverlust Logan MCV Erstzul.06.2015 55KW/75PS LPG
Ich würde auf alle Fälle die Kompression und eine Druckprüfung machen lassen. Ein Blick mit einem Endoskob bringt auch Licht ins Dunkle. Bei mir wars im Endeffekt ein kaputter Kolben und klemmende Kolbenringe und Ölabstreifer.

Hoffe du hast mehr Glück
Gruß alfa
 
Gibt's bei Dacia sowas wie Kulanz?
Wenn die Inspektionstermine genau eingehalten wurden, ist da eine Nachfrage bei Dacia über deine Vertragswerkstatt sicher nicht verkehrt. Bis 100.000 km galt die WerksGarantie eh, und über das halbe Jahr mehr sollte man reden können. Wenn Dacia ablehnt wãre das jedenfalls ein guter Grund, den nächsten Wagen woanders zu kaufen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.146
Beiträge
1.090.610
Mitglieder
75.740
Neuestes Mitglied
logo811
Zurück