Zündkerzen sehe ich mir schon jährlich einmal an,- bei kaltem Motor ausdrehen,- zum einen um das Kerzenbild und damit die Verbrennung im Zylinder - also die Motorgesundheit,- beurteilen zu können,- zum anderen, wie hier auch geschrieben wurde,- um ein "Festgammeln" zu vermeiden. Nachtrag,- auf Fremdkörper im Zündkerzensitz achten,- Granulat etc,- kann da schnell in den Brennraum gelangen,- nicht gut !!
Ein Teilnehmer hier saugte vorher die Zündkerzenschächte aus,- mit dem Saugblaser Heinzelmann ....

Gute Idee !
Wobei,- aber das ist ja bekannt,- Zündkerzen dann nur moderat (nach Anzugsmoment - und das ist nicht allzu hoch) wieder fest gezogen werden sollen. Wer da mit zuviel Kraft arbeitet,- reißt die Dinger ab,- oder sie sitzen - wie zu fest gezogene Ölfilter - Bombenfest !
Das gesunde Kerzenbild,- gibt es hier auch schon auf Fotos,- "Rehbraun " ist gut.
Schwarz,- zu fettes Gemisch.
Weiß - zu mager - sprich zu heiß.
Zündkerzen sind wie der Finger des Männerarztes im Hintern - Prostatamäßig

Diagnostisch wertvoll ....
Gruss Nobby