Wo ist der erste Zylinder?

Dacia Duster LPG

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1,0 Turbo 101 PS LPG
Es geht um einen Dacia Duster 1,0 Baujahr 2021 LPG 3 Zylinder.
Motor H4D F4
Defekt an dem Nockenwellenzahnrad
Die Steuer Zeiten sind total verdreht.
Meine Frage wie müssen die Nockenwellen ausgerichtet sein und wo ist der erste Zylinder.
 
Zum Nockenwellenzahnrad habe ich keine Kenntnis.
Der erste Zylinder befindet sich immer auf der Seite des Motors, die der Kraftabgabeseite (Kupplungs-/Getriebeseite) gegenüberliegt. Bei einem Dreizylinder-Reihenmotor ist dies der Zylinder am weitesten vom Getriebe entfernt ist.....
 
Das ist so nicht richtig, Renault/Dacia bzw die Franzosen haben gerne mal den 1. Zylinder auf der Getriebeseite.
Unverständlicherweise machen alle anderen Hersteller das anders bzw einheitlich: der 1. Zylinder ist gegenüber der kraftabgebenden Seite. Außerdem kann sich die Anordnung mal ändern. Da hilft nur ein Blick in die technische Dokumentation oder zB ein Stecker abziehen und gucken welcher Zylinder gesetzt wurde.

Dieser Motor ist aber identisch zu meinen und hat den 1. Zylinder auf der Kettenseite.
Die Anordnung der NW ergibt sich durch die Marker auf der Kette.
 
Defekt an dem Nockenwellenzahnrad

Dann sind aber doch alle Zahnräder betroffen!? Wie äußert sich das denn? Was hat der gelaufen? Serviceintervall eingehalten? Kettenschäden an dieser Motorgeneration sind bisher zumindest hier noch noch nicht bekannt.

Die Steuer Zeiten sind total verdreht.
Nicht immer, aber was sagen denn die Ventile? Aufgeschlagen/krumm? Läuft der Motor noch?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Der Motor lief noch ruckelte aber und man hörte die Kette rasseln. Beim auseinander bauen hab ich festgestellt das das Zahnrad von der Auslass Nockenwelle lose war, ich konnte die Schraube mit der Hand rausdrehen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück