Ich mach da seit Jahren bei all unseren Auto's , da ich immer was geladen hab und bisher immer Diesel ( also mit schwererem Motor) gefahren habe/bin den maximal erlaubten Druck des Reifens ( steht auf der Flanke des Reifens) auf alle 5 Reifen drauf ( meist 3- 3,5 bar).
Vorteile:
----------
- kein Reifenplatzer mehr (99% der Reifenplatzer sind wegen zu niedrigem Luftdruck)
-Bordsteinrempler gehen weniger auf die Reifen(-Karkasse), dafür aber mehr auf das Fahrwerk ( Spur etc.)
- Geringerer Rollwiederstand ( Spritersparniss) und weniger Abrollgeräusch (geringerer Verschleiss)
- Reifenabnutzung absolut gleichmässig über die Lauffläche
-Muss nicht vor Autobahnfahrten ( oder als Lastesel) immer den Reifendruck erhöhen
- Beim ausrollen lassen komme ich weiter
- Aquaplaning etwas besser
Nachteile:
----------
- Die hinteren Passagiere spüren stärker die Fahrbahnunebenheiten ( bei meinem 6'sten und 7'ten Sitz kommt man sich vor wie auf einer Hoppel liegt aber auch daran das die Sitzbank direkt über der Hinterachse montiert ist).
- Im (Tief-) Schnee etwas weniger Gripp
MfG
Rabbit