wie hoch sollte der luftdruck sein ???

michxo

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
dacia logan mcv lpg wie viel bar würdest ihr aufpumpen
2 erwachsende 2 kl kids ???????????
 
na ich denke mal mit 2.4 bar liegst du richtig.ganz genau steht es in der Bedienungsanleitung.Lieber ein wenig mehr als zuwenig.
 
0,2 bis 0,4 Bar über dem angegebenen Reifendruck machst Du nichts falsch. Es tut dem reifen nicht weh und er verschleißt auch nicht schneller, dafür sinkt Dein Durchschnittsverbrauch leicht.
Manche empfehlen bis zu 1 Bar über empfohlenen Druck. Da bekomme ich aber Bauchschmerzen.
 
Ich mach da seit Jahren bei all unseren Auto's , da ich immer was geladen hab und bisher immer Diesel ( also mit schwererem Motor) gefahren habe/bin den maximal erlaubten Druck des Reifens ( steht auf der Flanke des Reifens) auf alle 5 Reifen drauf ( meist 3- 3,5 bar).

Vorteile:
----------

- kein Reifenplatzer mehr (99% der Reifenplatzer sind wegen zu niedrigem Luftdruck)

-Bordsteinrempler gehen weniger auf die Reifen(-Karkasse), dafür aber mehr auf das Fahrwerk ( Spur etc.)

- Geringerer Rollwiederstand ( Spritersparniss) und weniger Abrollgeräusch (geringerer Verschleiss)

- Reifenabnutzung absolut gleichmässig über die Lauffläche

-Muss nicht vor Autobahnfahrten ( oder als Lastesel) immer den Reifendruck erhöhen

- Beim ausrollen lassen komme ich weiter

- Aquaplaning etwas besser


Nachteile:
----------

- Die hinteren Passagiere spüren stärker die Fahrbahnunebenheiten ( bei meinem 6'sten und 7'ten Sitz kommt man sich vor wie auf einer Hoppel liegt aber auch daran das die Sitzbank direkt über der Hinterachse montiert ist).

- Im (Tief-) Schnee etwas weniger Gripp

MfG

Rabbit
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel hilft viel?

Also ich fahre nur im Sommer mit etwas mehr Luftdruck im Reifen. (wegen Verbrauch)
Jetzt im Winter ist mir der Verbrauch ehrlich gesagt völlig egal! Da fahre ich den vorgeschriebenen Druck, habe besseren Grip und mehr Komfort.

Macht mal den Versuch jetzt im Schnee und fahrt die Reifen warm!!!:D

Grüße Micha
 
Ich mach da seit Jahren bei all unseren Auto's , da ich immer was geladen hab und bisher immer Diesel
( also mit schwererem Motor) gefahren habe/bin den maximal erlaubten Druck des Reifens
( steht auf der Flanke des Reifens) auf alle 5 Reifen drauf ( meist 3- 3,5 bar). ...

MfG
Rabbit

Hallo Rabbit,

Luftdruck ab 3bar kenne ich eher von Llkw und Transportern. Mein Vivaro 1.9DTI 2.9t kam z.B. mit 3,4bar* aus.
Pkw-Reifen vertragen in der Regel bis zu 5,0bar, nicht aber die vielleicht verbauten Gummiventile. Sie machen
bei leichten Transportern gerne mal ab ca. 3,8bar schlagartig schlapp.
Nicht ganz ungefährlich!! Ich begnüge mich bei meinem MCV z. Zt. mit 2,6bar vorn und 2,8bar hinten auf
montierten Bran-LM-Felgen 15", Goodyear Eagle Vector 185/65R15 88H und Gummiventilen...

LG
Bernhard *aus Sicherheitsgründen auf Metallventile nach Ventilplatzer umgerüstet
http://fotoalbum.web.de/gast/bdvfbasten/OpelVivaroCombi240906 ab BB87
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.875
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück